Seite 1 von 2

Kilometerzähler

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 09:33
von Peter_NIU
Hallo,
blöde Frage: bei all den Infos und Details in der App hab ich eins noch nciht gefunden: wie stelle ich fest, wie viele Kilometer ich seit dem letzten Ladevorgang gefahren bin? Das wär eine wichtige Info für mich. Kann man sich nur den Kilometerstand merken und dann die Differenz bilden? Beim Autpo hab ich doch auch einen separaten Kilometerstand, den ich willkürlich auf Null setzen kann, um eben bestimmte Strecken messen zu können? Hab ich so eine Funktion lediglich übersehen in der App, technisch wär das doch ein Klacks?

Re: Kilometerzähler

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 10:34
von The Rob
Man kann das (grob) am Akkustand-Diagramm sehen. Der Ladestand ist nämlich nicht über der Zeit dargestellt, sondern über der Strecke.
Aber eine einfache Anzeige, wie einen Tageskilometerzähler gibt es in der Tat nicht.

Re: Kilometerzähler

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 12:04
von GLIWICE
sonst würde ja jeder offensichtlich und direkt sehen, dass sein Roller bei weitem nicht so viele Kilometer am Stück schafft, wie von NIU propagiert. Die die das wissen wollen sollen sich das mal schöön selber ausrechnen :lol:

Re: Kilometerzähler

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 14:48
von Peter_NIU
Danke - stimmt, das Akkustand-Diagramm ist da tatsächlich zumindest eine Orientierung. Ich finds erstaunlich, das es da keine Anzeige bei den Fahrstatistiken gibt... Dann muss ich wohl in Zukunft weiter eine "kleine Gedächtnisübung" parktizieren, indem ich mir jeweils den Kilometerstand zum Zeitpunkt des letzten Ladevorgangs merke, hält auch agil :)

Re: Kilometerzähler

Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 18:07
von Lara
GLIWICE hat geschrieben:
Do 13. Aug 2020, 12:04
sonst würde ja jeder offensichtlich und direkt sehen, dass sein Roller bei weitem nicht so viele Kilometer am Stück schafft, wie von NIU propagiert. Die die das wissen wollen sollen sich das mal schöön selber ausrechnen :lol:
Japp so ist es :roll:

Re: Kilometerzähler

Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 18:34
von HerbyK
Ja, man muss den Roller wieder wieder ins analogzeitalter verschlimmbessern:
https://smile.amazon.de/s?k=tageskilome ... _ss_i_1_10

Oder teure digitale Dinge nach rüsten

Oder den Schädel bemühen Subtraktion/ Addition genannt :mrgreen:

Re: Kilometerzähler

Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 21:06
von Bergziege
HerbyK hat geschrieben:
Fr 14. Aug 2020, 18:34
Oder den Schädel bemühen Subtraktion/ Addition genannt :mrgreen:
oder einfach vor jeder Fahrt, wo man das unbedingt wissen will, über Nacht laden.

Re: Kilometerzähler

Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 01:41
von poldie1955
Oh man - Ihr bringt ja einen Oldie (Baujahr 1955) so richtig zum Lachen.
Diesen mechanischen Zähler hatte ich schon damals in meinem Manta C (*/Schimpf und Schande über mich /*).

Aber was solls.
Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt, einen Solchen zu kaufen.
Peinlich, meiner Meinung nach für NIU, soetwas nicht zu implementieren.

Re: Kilometerzähler

Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 11:23
von Goggl
1955 sehr guter Jahrgang.
Und , RENTNER ,das beste Palindrom das ich kenne .

Re: Kilometerzähler

Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 16:02
von Bergziege
Goggl hat geschrieben:
Sa 15. Aug 2020, 11:23
1955 sehr guter Jahrgang.
Und , RENTNER ,das beste Palindrom das ich kenne .
Tätigkeit: "Reliefpfeiler" wäre auch etwas seltsam ;)