dashcam einbauen

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

dashcam einbauen

Beitrag von techsoz »

Hi allerseits,
hat sich eigentlich schonmal jemand Gedanken drüber gemacht eine Dashcam in einen N Serie einzubauen (ja, da gibt es bestimmte Regeln, dass man nicht veröffentlichen darf, usw. pp.; kann unter rechtliches gesondert diskutiert werden).

Mein Wunsch wäre:
- Günstige Dashcam
- Möglichst irgendwo in der "Front" einbauen, so dass man sie nicht jedesmal hin/abschrauben muss und sie nicht geklaut wird. (z.b. oberhalb oder unterhalb des Scheinwerfers), man müsste ein passendes Loch in die Verkleidung bohren
- Irgendwie anschaltbar ohne das Ding auseinanderzubauen.
- Stromversorgung über USB regeln
- Daten am besten per Wlan oder ggf. über ein kleines Kabel das man elegant unterbringt runterkopierbar (Das koennte ja z.b. auch durch das kleine "Handschuhfach laufen, da koennte man auch das USB Kabel zum Ladendurchführen und anstecken, evtl. ist das ne Lösung für das Anschalten).

Falls jemand sowas schon gemacht/geplant hat, wäre das ein netter "Mod". Noch besser wäre wenn das Ding angeht, sobald man losfährt.

Edit: Die Idee ist eine dabeizuhaben die quasi einfach mitläuft, und um die man sich nicht kümmern muss. Klar eine GoPro hinschrauben ginge auch, aber die muss man hinschrauben anschalten abschalten abstecken usw. pp; und genau dann wenn man sie gern mal hätte, ist sie dann natürlich nicht dran, das wäre bei einer eingbauten anders.

Marsmo
Beiträge: 85
Registriert: Mo 4. Mai 2020, 14:58
Roller: Niu NQI Sport (2020)
PLZ: 13***
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: dashcam einbauen

Beitrag von Marsmo »

man könnte die Dashcam evtl hinter dem kleinen schwarzen windshield setzten, in den windshield ein Loch bohren damit die cam auch wa sieht.
Strom würde ich auch vom usb abzapfen (da ich den nicht benutze weiß ich nicht ob der Saft gibt wenn der Roller aus ist, aber noch den Akku drin hat. Falls nicht wäre dein an-ausschalten auch gelöst).

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: dashcam einbauen

Beitrag von chrispiac »

Preiswert läßt sich das kaum lösen, zumindest wenn man sich Gesetzeskonform verhalten möchte. Problem: Die günstigen Dashcams sind für den Autobereich komzipiert und dafür das sie im Fahrzeuginnenraum eingebaut werden sollen. Das heißt, Spannungsversorgung ist häufig über einen 12V Anschluß, Speicherkarte ist frei zugänglich, die Kamera hat eine bscheidene Auflösung, Fixbrennweite und sind frühestens ab 50cm im Fixfocusbereich scharf. Das heißt keine IP Klassifizierung, was ein Betreiben am NIU ermöglichen würde, die Dashcam müßte auffällig hervorstehen, falls man an eine Speichermedium herankommen möchte und falls sie ggf. Täter idenditizifieren soll, die sich am NIU zu schaffen machen, sind sie nicht scharf abgebildet , weil der Mindestabstand für Tiefenschärfe zu gering ist.

Günstig kommst Du nicht davon, vor allem weil die einfachen Kameras durchgehend aufzeichnen und keinen Erschütterungsalarm haben, bzw einen auslösenden Eingang für entsprechende Sensoren, wie es vom Gesetzgeber gefordet wird, falls die Aufnahmen Gerichtsverwertbar sein sollen.

Am ehersten werden die Actionscams den Anforderungen gerecht, die man an eine Aufzeichnungskamera für Motorroller stellen sollte. Es muß ja keine GoPro sein. Da muß bei einer Unterabdeckungaufzeichnung die Energieversorgung, Aufzeichnung/Übertragung, Befestigung und freie Sicht, was für 180° Grad Kameras eine Herausforderung sein kann. Hinzu kommt, das sie häufig einen Verwacklungsschutz bieten, die Federung von NIU ist ja recht straff, da bleibt noch eine Menge Arbeit für so eine Technik übrig.

Bei meiner bisherigen Sichtung geeigneter Aufzeichnungsgeräte scheitern entweder an nicht möglicher Bedienung (remote), ungeeigente Weitergabe der Aufzeichnungen an an anderes Speichermedium (z. B. WLAN nicht verschlüsselt), keine Rückmeldung z. B an eine App, ob ausreichend Speicherplatz vorhanden ist etc. Häufig haben diese Kameras auch keine Schutzfunktion und können daher z. B. nicht automatisch eine Aufzeichnung aufgrund von Erschütterungen starten oder haben keine ausreichende Kapazität über eine Arbeitschicht oder Nacht (8 bis 10 Stunden) aufzeichnen. Mir wäre es dann eine zu große Arbeit jeden Tag diese Aufzeichnungen durchzusehen, daher wäre - sofern eine Schutzfunktion gewünscht wird - eine Eventauslösende Schaltung unablässlich.

Bisher komme ich zu den Schluß, das es einfacher ist um eine Fahraufzeichnung zu machen, eine Actioncam zu montieren und auf einen Einbau zum Schutz zu verzichten. Möchte man den möglichst Sinnvoll gestalten kommt man ohnehin nicht um mehrere Kameras umher, ich komme auf mindestens 6 Stück: EIne in der Front (für vor dem Roller), eine 360° Kamera unter dem Roller (vorsorglich gegen Maderbiß, Kleintiere etc.), eine vom Lenker oder Frontschild zum Fahrer (eventuelle rumfummelei am Roller, identitätsaufklärung), jede Seite eine 180° Kamera + zusätzlich eine Heckkamera um Nummernschilder/Fahrer aufdringlicher Verkehrsteilnehmer aufzuzeichnen. Hinzu kommt noch eine Drohne die die Umgebung aufklärt, und von Verdächtigen die Fluchtwege feststellt - wichtige Hinweise um Ordnungshüter auf die richtige Spur zu führen.

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: dashcam einbauen

Beitrag von techsoz »

Drone und 360° Camera hab ich schon. Ich hab auch schon für meine Arbeit mit verschiedenen Kameras und Zusammenschnitten usw. gearbeitet, in dem Fall ist mir das dann aber doch zu viel. Danke aber schonmal für Hinweise, vielleicht überleg ich mir doch eine einfache Anklemmlösung mit Gopro, aber ich hab auch sowas gefunden, das koennte man evtl. elegant einbauen...ist mit knapp 200 Euro am oberen Ende des Budgets. Man kann die Kameras dann entweder irgendwo außen anklemmen (nicht präferiert) oder müsste die Verkleidungsteile abbauen und das Kabel durchlegen, die Steuereinheit dann unter den Sitz z.b.
https://www.youtube.com/watch?v=5_XIQPvssE8

Die "Schockdetektion" ist für mich nicht entscheidend. Einfach "rolling" Aufnahme passt.

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 581
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (offen)
PLZ: 38...
Tätigkeit: (Technische Doku)
Kontaktdaten:

Re: dashcam einbauen

Beitrag von Romiman »

Es gibt auch speziell für Motorräder Dashcams:
https://www.amazon.de/MOGOI-Armaturenbr ... 5911533988

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: dashcam einbauen

Beitrag von techsoz »

das ist ja in etwa das gleiche das ich verlinkt habe, aber ein günstigeres Modell. Danke
-> aber mit schlechteren Bewertungen

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: dashcam einbauen

Beitrag von chrispiac »

Grauenhafter Ton. Nicht mal Windabweiser vor dem Mikro? Und das soll für Motorräder konzipiert sein? :roll:

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: dashcam einbauen

Beitrag von techsoz »

ja stimmt, wobei der Ton für mich da sehr sekundär ist.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: dashcam einbauen

Beitrag von chrispiac »

Wenn ich schon mit einem leisen Elektroroller unterwegs bin, würde ich spätestens wenn ich durch Grüngürtel oder bewaldete Gegenden fahre, sehr auf den Ton Wert legen. Ist schon schön, wenn man Vögel zwitschern hört und das man das mit einen Elektroroller miterleben kann. Gegen die Windgeräusche gibt es einfache Mittel, sofern man das Mikrofon/die Mikrofone an der Kamera ausmachen kann.

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: dashcam einbauen

Beitrag von techsoz »

ich höre die Vögel im Wald mit meinen Ohren ja trotzdem. Auf der Dashcam Aufnahme, mit der ich z.b. dokumentieren will ob mich einer in seinem SUV schneidet oder ausbremst, ist das nebensächlich, gibt vielleicht Grenzsituationen wo das Relevanz hat, aber mir gehts nicht um idyllische Fahrtaufnahmen. Aber so unterscheiden sich wohl Nutzungsvorstellungen.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste