Seite 1 von 1

Seitenständer NGT

Verfasst: Di 16. Jun 2020, 13:26
von Arctic63
Benutzt hier eigentlich jemand den Seitenständer am NGT?
Das Ding ist so sinn und nutzlos, 2 mal benutzt und 2 mal direkt weggekippt.
Sollte man es schaffen den Roller so auszubalancieren das er stehenbleibt, reicht die kleinste Berührung und er knickt weg.
Haben die Chinesen eine andere Schwerkraft. oder ist das nur bei mir So?
Wie parkt ihr?

Re: Seitenständer NGT

Verfasst: Di 16. Jun 2020, 13:29
von Didi123
Ich benutze den und hatte bis jetzt keine Probleme damit.

Re: Seitenständer NGT

Verfasst: Di 16. Jun 2020, 13:30
von DEFEKTER
Mir ging es genau so. Ein Windstoß und der Sitzbank-Akku lag daneben.
Seither nur noch Hauptständer.

Re: Seitenständer NGT

Verfasst: Di 16. Jun 2020, 13:33
von Toad
Ich benutze den immer nur ganz kurz, wenn ich zb die Garagentür zumache. Da ist noch nie was passiert. Ansonsten nehme ich immer den Hauptständer.
Gerade bei so kurzen Aktionen bin ich ganz froh an dem Seitenständer, da muss man nicht extra jedes Mal Aufbocken.

Re: Seitenständer NGT

Verfasst: Di 16. Jun 2020, 13:34
von ZZR 1100 Racer
Für mich stellt sich immer die Frage, wer den Hauptständer nutzt. Wird demnächst auch demontiert, da für mich persönlich nur unnötiges Gewicht und Schräglagenbegrenzer.

Antwort: ich mag den Seitenständer! Gott sei Dank haben Menschen unterschiedliche Sichtweisen;)

Re: Seitenständer NGT

Verfasst: Di 16. Jun 2020, 13:42
von techsoz
also in der Garage und auf Asphalt/Stein, wenns nicht grad stark windet nutze ich den Seitenständer ohne Probleme (N1s bislang, sehe beim GTS Sport keinen Unterschied so spontan, auch wenn der gefühlt schwerer und kippeliger ist (höherer Schwerpunkt).).

Wenn ich unsicheren Untergrund habe oder denke, dass Wind/Wetter/Vandalen ihn umhauen könnten, nehme ich den Hauptständer. Aber bei Sabine hat auch der damals nix gebracht, zum Glück war nur der Spiegel und Fußraste angeknackst.

Re: Seitenständer NGT

Verfasst: Di 16. Jun 2020, 14:11
von STW
Noch kein Umfaller auf dem Seitenständer gehabt, selbst bei stärkerem Wind nicht. Der Hauptständer wird eigentlich nur genutzt, wenn ich für irgendwelche Tests und Spielereien ein freilaufendes Hinterrad haben will.

Ausbalancieren muss ich da gar nichts, der Roller steht genügend schräg bei mir, dass man sich schon zum Umwerfen anstrengen müßte. Allerdings achte ich beim Abstellen auch immer schön auf den Untergrund, ob der evtl. nachgiebig ist.