Mit E oder nicht...das ist hier die Frage

Antworten
ZZR 1100 Racer
Beiträge: 64
Registriert: So 3. Mai 2020, 08:59
Roller: NIU GTS Sport
PLZ: 86154
Kontaktdaten:

Mit E oder nicht...das ist hier die Frage

Beitrag von ZZR 1100 Racer »

Ich frage mich ob es Sinn macht, auf die Zukunft gesehen, das Kennzeichen mit E prägen zu lassen.

Persönlich hätte ich gerne natürlich mit, kann mir aber vorstellen dass das Ding eher aufgebrochen wird und die Akkus danach weg sind oder das ganze Ding schneller Beine bekommt. Gibt es dazu Erfahrungen Eurerseits oder spinne ich mir da was zusammen?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19313
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Mit E oder nicht...das ist hier die Frage

Beitrag von MEroller »

Da spinnst Du Dir tatsächlich etwas zu viel an Sorgen zusammen. Ich fahre schon das zweite L3e A1 Krad mit E hinten dran, und da gab es noch nie auch nur ansatzweise Klauversuche. Das E hält derzeit eher vom Klau ab :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Mit E oder nicht...das ist hier die Frage

Beitrag von chrispiac »

Deswegen würde ich das "E" nicht weglassen. Es gibt einfach noch zu wenige E-Roller, als das sich da schon ein fester Markt für gestohlene Teile etabliert hat. Zudem kann NIU das BMS von geklauten Akkus sperren - somit bleibt einem Dieb nur das Zerlegen des Akkus und die Zellen zu verkaufen. Viel Arbeit wenig Lohn, denn bei Gebrauchtangeboten von Privat ohne Möglichkeit die Zellen zu testen (und der Dieb weiß ja möglicherweise nicht, wie alt der Akku war - sofern keine Hinweise im Akkugehäuse vorhanden sind) wird niemand Spitzenpreise dafür zahlen.

Im Gegenteil, hier in Aachen wurde schon ein 45er UNU aufgebrochen, weil ein Dieb wohl eine Möglichkeit suchte nach Hause zu fahren (oder das Teil zu verticken). Die haben ja nur das Versicherungkennzeichen. Wäre das Fahrzeug als E-Roller erkennbar gewesen, hätte er es vermutlich nicht versucht, ohne Akku kommt man ja nur mit Schieben vom Fleck. Von Außen ist ja nicht erkannbar, ob Akkus eingelegt sind oder nicht. Ggf. macht sich der Dieb zum Dämlack, wenn er einen Elektroroller aufbricht und dann keine Akkus drin sind. Risiko und Arbeit für nichts.

Nicht das es Vandalen gibt, die unbedingt Schaden anrichten wollen - hier haben wir es insbesondere mit Spiegelabtretern und Feuerlegern unter dem Motorraum von Autos zu tun, da kommen Roller (Elektro oder nicht) bisher noch glimpflich davon. Das kann sich natürlich ändern.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bergziege, Yandex [Bot] und 18 Gäste