Ladezustandsanzeige

Antworten
Skunki
Beiträge: 11
Registriert: Do 16. Jan 2020, 15:36
Roller: NIU MQI+, Piaggio MP3 Yourban, Malaguti Yesterday
PLZ: 63456
Kontaktdaten:

Ladezustandsanzeige

Beitrag von Skunki »

Hallo zusammen,

ich habe jetzt seit einigen Wochen meinen M+ und bisher sehr zufrieden. Allerdings komme ich mit der
Ladezustandsanzeige nicht klar. Für mich ist es wichtig das ich die Restkilometer gut abschätzen kann. Ich denke
das ist für die meisten eine elementare Frage.

Bisher bin ich bei milden Temperaturen auf die Arbeit gefahren. Somit ist das für mich auch immer genau der selbe Weg.
Also immer mit identischen Bedingungen. Nur die Temperatur schwankt selbstverständlich.

Wenn die Batterie voll geladen ist sinkt die Prozentangabe nur sehr langsam. Als Daumenwert habe ich pro Kilometer 1% angenommen.
Allerdings fällt die Anzeige deutlich schneller je weiter die Batterie entladen ist. Unter 50% sinkt die Prozentangabe ca. 2% pro Kilometer.

Gestern hat mich die Anzeige total verwirrt. Der Roller stand allerdings in der Sonne.
Jetzt wurde mir ein Verbrauch von ca 0,5% pro Kilometer angezeigt. So etwas habe ich noch nie gesehen.

Mir ist bewusst, dass bei höheren Temperatuen die Batterie leistungsfähiger wird. Allerdings habe ich diesen Effekt nicht so
stark erwartet. Ich kann mir dies nicht vorstellen. Steigt die Reichweite wirklich so deutlich?
Bisher liegt meine maximale Reichweite bei 62 Kilometer.
Ich kann momentan meinen Roller selbstverständlich nicht leerfahren da mir nur der Arbeitsweg zur Verfügung steht.

Lg,
Skunki

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ladezustandsanzeige

Beitrag von STW »

Das schwankt tatsächlich. Gestern ist der Akkuladestand bei mir um 1% während längeren Parkens gestiegen. Der tatsächliche (oder vermeintliche) Verbrauch hängt wirklich sehr stark ab von den Temperaturen.
Ich würde einfach vorsichtshalber weiterhin von 62km (in Deinem Fall) ausgehen. Bei meinem Roller weiß ich. wieweit ich bis zur roten Warnleuchte mindestens komme, und das ist für ich der Grenzwert. Auch wenn im Sommer mehr ginge.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

AkkuSchrauber

Re: Ladezustandsanzeige

Beitrag von AkkuSchrauber »

bei meinem N1Sport verbrauche ich 2% pro km. Damit also ~45km von 100%! bis 10% bis dann spätestens geladen werden muss.
dieser Wert galt ziemlich konstant im letzten Jahr. daher ist Akkuanzeige /2 ~Streckenlänge bis Steckdose

daBriZa
Beiträge: 11
Registriert: Mo 9. Mär 2020, 16:32
Roller: Niu MQi+ Sport
PLZ: 1220
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Ladezustandsanzeige

Beitrag von daBriZa »

Musste auch gerade meine ersten negativen Erfahrungen mit der Anzeige machen!

38% Restakku, geschätzte 30km Restreichweite

Ich denk mir Ok, muss nur 13km fahren und lade dann. Denkste, nach 8km war Schluss, jetzt Sitz ich im Taxi.

Wie kann sowas sein bei einem 1 Woche alten Roller (M+ Sport)

AkkuSchrauber

Re: Ladezustandsanzeige

Beitrag von AkkuSchrauber »

Dein Wert wurde wahrscheinlich nicht unter Fahrlastbedingungen gemessen. Oft ist ein Leistungswert ohbe Last höher,als mit Beladung und im Betrieb. Die Reichweitenschätzung setzt nur den ist Wert ins Verhältnis zu den Werten der Vergangenheit. Daher sind Abweichungen von der Schätzung möglich.

Bei mit schätzt der Roller die noch mögliche Strecke auf Basis von 1,5% pro km. Tatsächlich liegt er aber bei mir bei mittlerweilen ~2,17,%/km.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bergziege, Semrush [Bot], Yandex [Bot] und 16 Gäste