Seite 1 von 1

NIU NGT defekt, fährt nicht los, Display Anzeige blinken

Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 16:26
von megg11
AE91C47E-4787-47A3-8015-4EF441E01566.jpeg
Hallo, mein NGT hat nun schon zum zweiten Mal seinen Dienst verweigert. Obwohl vollgeladen blinkt beim Einschalten die GSM Anzeige und die Akkus sollen leer sein. Nichts geht mehr dann. Nach einigen Stunden stehenlassen geht er dann wieder normal. Hat jemand eine Idee? Mein Rollerhändler sagt : kenn ich nich das Problem.
Vielen Dank.

Re: NIU NGT defekt, fährt nicht los, Display Anzeige blinken

Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 19:31
von STW
Zum Rollerhändler sag ich mal jetzt nichts. Falls es ein Niu-Händler ist, würde ich mich an KSR wenden und petzen.

Der Fehler 99 deutet laut App auf einen Kommunikationsfehler hin. Also der 2-DrahtBus, den man an den Akkus, an der ECU usw. findet. Mit Glück nur eine lose Steckverbindung, Feuchtigkeit im Kabelbaum, ..., das sollte mit dem H1-Handheld durchaus auslesbar sein. Ansonsten Händler wechseln.

Da der Kilometerstand bei Dir genau 00000 anzeigt und das GSM blinkt, wäre meine Idee die ECU. Sollten die Akkus vorher länger draußen gewesen sein, dann stöpsel die ab, warte ein paar Stunden, bis der ECU-Akku wieder leer ist, stöpsel den ersten Akku an, warte ein paar Sekunden, bis die ECU gebootet hat (Tacho leuchtet usw.), dann den zweiten Akku dran, kurz warten, und dann erst den Roller einschalten.

Re: NIU NGT defekt, fährt nicht los, Display Anzeige blinken

Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 19:36
von chrispiac
Hallo megg11,
willkommen bei den Elektrorollern im Forum und viel Spaß mit deinem NIU NGT.

Wenn Du mal auf das Display siehst, steht rechts unten neben der Geschwindigkeitsanzeige "99" und ein Ausrufezeichen in einem weißen Kreis.
Das ist eine Fehlermeldung und an der sollte Dein Händler in der Lage sein, den Fehler zu beheben - dazu könnte auch was in der Bedienungsanleitung stehen, ich habe sie gerade nicht vorliegen, da ich auf der Arbeit bin.

Sag deinem Händler (zur Zeit telefonisch, wengen Corona & Co.) das Du einen Fehler "99" hast. Dann sollte er Dir weiterhelfen können.

Re: NIU NGT defekt, fährt nicht los, Display Anzeige blinken

Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 19:53
von AkkuSchrauber
Bild
ansonsten vlt. mal www.heinzhammer.de/niu kontakten. Hat seinen Laden in Buch
https://hammer-store.de/153-elektro-roller-niu

Re: NIU NGT defekt, fährt nicht los, Display Anzeige blinken

Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 21:27
von MEroller
Da scheinen mir etwas zu viele verschiedene Fehler auf eine einzige Fehlerzahl gepackt worden zu sein. Außer das H1 würde dann etwas spezifischer werden beim Auslesen.

Re: NIU NGT defekt, fährt nicht los, Display Anzeige blinken

Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 21:42
von Lucky
Willkommen und guten Abend.

Die schon erwähnten Fehlercodes, bei Dir 99, findest Du auch schnell in der NIUapp. Nach dem Start der App unten in der Mitte auf "Service" klicken, dann unten auf Fehlercodes. Leider bei mir und glaube bei allen anderen auch auf englisch.
Ich denke, dass nichts defekt ist, aber ich würde folgendes immer beachten.
Schnell ist mal ein Akku abgestöpselt, wenn die "Zündung" noch an ist. Das mag der Roller nicht. Dann tilt er und ist gegebenenfalls erst mal eingeschnappt.
Schlecht ist auch, die Stecker, die in die Akkus gesteckt werden nur halbherzig einzustecken. Die sollen immer fest und bis zum Anschlag eingesteckt werden.
Also der Roller muss beim Akkus rein oder raustuen immer ausgeschaltet sein.
Ich warte auch immer ein Moment nach dem Anstöpseln der Akkus, bis ich den Roller einschalte.
Sollte er noch mal spinnen, Roller ausschalten, beide Akkus abstöpseln, 2 min warten, wieder anstöpseln wie oben beschrieben und dann müsste er wieder richtig funktionieren.
Viel Spaß und leise Fahrt! :D

Re: NIU NGT defekt, fährt nicht los, Display Anzeige blinken

Verfasst: Sa 4. Apr 2020, 08:12
von AkkuSchrauber
MEroller hat geschrieben:
Fr 3. Apr 2020, 21:27
Da scheinen mir etwas zu viele verschiedene Fehler auf eine einzige Fehlerzahl gepackt worden zu sein. Außer das H1 würde dann etwas spezifischer werden beim Auslesen.
das Diagramm ist "Kaffesatzleserei"! Eigentlich versucht es nur verschiedene Gründe für fehlende Kommunikation zwischen BMS und ECU aufzuzeigen.
Ausser losen Verbindungssteckern kommt dafür aber eher das schlechte BMS in frage. Daher ist auslesen per H1 m.M.n. die erste sinnvolle Option.
Einen Entsprechenden Händler in Buch hatte ich genannt. Das wäre meine erste Anlaufstelle! Die sollte trotz Corona ja auch erreichbar sein. ;)

Re: NIU NGT defekt, fährt nicht los, Display Anzeige blinken

Verfasst: Sa 4. Apr 2020, 11:14
von chrispiac
MEroller hat geschrieben:
Fr 3. Apr 2020, 21:27
Da scheinen mir etwas zu viele verschiedene Fehler auf eine einzige Fehlerzahl gepackt worden zu sein. Außer das H1 würde dann etwas spezifischer werden beim Auslesen.
Man kann es einfach auch nur „Kommunikationsfehler am Datenbus“ nennen. Dann werden in der Reihenfolge der Wahrscheinlichkeit die Komponenten genannt, die für die Fahrt wichtig sind, das Kommunikation über den Datenbus stattfindet, so das eine systematische Suche beim Kundendienst (Werkstatt) vorgenommen wird.

Auffällig ist, das die ECU eine zentrale Funktion auszuführen scheint. Egal ob Motorcontroller, BMS, Display (oder Hauptkabelbaum), wenn die ECU nicht erreicht werden kann, wird Fehler 99 angezeigt.