Seite 1 von 1
Schlechter GPS Empfang
Verfasst: Do 12. Mär 2020, 09:06
von ArnieQ
Eine Seltsamheit bei meinem neuen NIU NPro:
Die App zeigt eigentlich immer (zu 90 %) an, dass das Teil einen schlechten GPS-Empfang hat. Der Standort wird dennoch einigermaßen korrekt angezeigt.
Ich zucke zwar mit den Schultern, aber merkwürdig ist das schon. Bekanntes Problem? Oder sind das handgedengelte GPS-Chips Marke China-Copy?
Vielleicht weiß ja jemand was. Danke!
Re: Schlechter GPS Empfang
Verfasst: Do 12. Mär 2020, 10:03
von Mr.Eight
Das Problem gibt es, seit dem NIU letztes Jahr die Firmware angepaßt hat. Vermutlich weil sie damit Strom sparen wollen um die ECI länger am Leben zu lessen, wenn die Hauptakkus herausgenommen werden. Mit dem Wechsel der Firmware habe ich das auch... dafür ist mein Roller jetzt bis zu 40 Stunden online statt 20.
Re: Schlechter GPS Empfang
Verfasst: Do 12. Mär 2020, 10:22
von chrispiac
Das dürfte an der neuen UBlox Chip Generation liegen. Da diese für Autos, LKW usw. entwickelt wurden, wo von einer dauerhaften Energieversorgung mit einer fest eingebauten Batterie ausgegangen werden kann, ist die Nutzung in einem Elektroroller nie das primäre Einsatzziel dafür gewesen. Die neue Generation gibt die Standortdaten nicht nur per GSM/GPRS (2G) und UMTS (3G) weiter, sondern auch per LTE (G4) und G5 auf einen sehr viel breiteren Frequenzspektrum bei geringerer Latenz. Das benötigt mehr Energie und das hat NIU nicht berücksichtigt, es ist immer noch der gleiche Stützakku wie bei den Modellen davor verbaut. Um eine längere Ortung zu ermöglichen, wurde wohl die Anzahl der Messungen im Stillstand und die Energieversorgung des UBlox-Chipsatz begrenzt, so das das GPS-Signal für die Ortung stärker sein muß. Es ist also ein nötiger Kompromiß um die Funktion sinnvoll aufrecht zu erhalten.