Seite 1 von 1

Niu Akkus - Qualität - Reparatur

Verfasst: Do 5. Mär 2020, 23:00
von tiger46
Da ich heute meinen NGT (2/2019), von seinem sagen wir 2t Service (2050 km) abgeholt habe, und um die 12 Akkus am Boden rum standen (rote & blaue, also 2.100 Wh NGT & 1.740 Wh N1S Akkus), hab ich mal mit dem Mechaniker (ich meine Mechatroniker ;-)) über die Qualität & Reparaturen der Akkus bei ihnen bis jetzt geplaudert.

Er meinte die Qualität der Akkus sei sehr gut, es gab bis jetzt nicht sehr viele Probleme.

Die verbauten Panaconic NCR18650PF Akkus dürften tatsächlich ausgezeichnet sein. Das Hauptproblem, wenn es Ärger mit dem Akku gibt, sei das BMS (Batteriemanagementsystem).

Kostenpunkt sei, wenn es außerhalb der Garantiezeit bzw. kein Garantiefall sei, so um die 300€ in Österreich. Wenn es am BMS liegt. Und dies war bis jetzt zumeist das Problem.

Er selbst würde gerne einfach einige BMS von KSR auf Lager liegen haben & könnte es selbst in kurzer Zeit tauschen. Er hat alle nötigen Ausbildungen und auch Erfahrung & tauscht auch andere BMS (manche Marken/Hersteller/Importeure erlauben es). Nur KSR erlaubt es nicht.

Die haben anscheined Angst, dass sie es dann allen Händlern erlauben müssten & es aber anscheind an Ausbildungen, Erfahrung, Können, ... ??? bei manchen Händlern mangelt und somit alle Akkus eingeschickt werden müssen.

Damit ergeben sich aber 2 Probleme.
1 müssen die Akkus als Gefahrengut transportiert werden (hin und zürück). Keine Ahnung was das kostet?
2 dauert dieses Prozedere somit unnötig lange. Nicht Tage, sondern Wochen.

Re: Niu Akkus - Qualität - Reparatur

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 08:21
von STW
Vor ein paar Wochen waren auf Youtube zwei Videos veröffentlicht von einer chinesischen Klitsche, die ein Nachbau-BMS entwickelt. Nicht nur, dass es kompatibel auf den Datenleitungen ist - alle Anzeigen und App funktionieren wie gewohnt, dass Teil hat auch noch Blutooth und eine eigene App (so habe ich das zumindest verstanden).
Von daher ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis Drittanbieterprodukte auftauchen.

Re: Niu Akkus - Qualität - Reparatur

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 08:28
von Mr.Eight
Unterschiedliche Händler zu kategorisieren, wer was reparieren darf und wer nicht ist relativ einfach.
Dafür gibt es Service Level.
Das bedeutet als erstes, die Händler müssen erst einmal Schulungen mitgemacht und dafür passende Zertifikate erhalten haben. Dazu muß die Werkstatt durch einen Vor Ort Besuch entsprechend begutachtet werden, ob die notwendigen Arbeitsplätze und -mittel vorhanden sind.
Ich hatte Mal für einen Mobilfunkhersteller gearbeitet und genau solche Besuche durchgeführt. Somit konnten wir Level 1 für Gehäusetausch und Level zwei für Baugruppentausch vor Ort anbieten. Direkte Lötarbeiten auf Platinen (Level 3) durften dann nur wenige ausführen, da hier die Anforderungen entsprechend hoch und teuer waren.
So gesehen also kein Problem. Man sieht es ja jetzt schon. Einige Händler dürfen für Rollerhersteller alles am Akku reparieren. Nur einige andere Hersteller wollen es nicht. Warum? Tja... das weiß nur der Hersteller selbst. Vielleicht kommt ja sonst etwas zu Tage, was keiner wissen sollte?
Daher die Politik von Niu / KSR ist wirklich fraglich. Denn man könnte Kunden so schnell vor Ort helfen... Aber Kundenservice ist kleiner als propagiert.
Schade, dabei hatte NIU mal einen echt guten Start hingelegt.

Re: Niu Akkus - Qualität - Reparatur

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 09:48
von MarkOh
STW hat geschrieben:
Fr 6. Mär 2020, 08:21
Von daher ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis Drittanbieterprodukte auftauchen.
Hey STW
Drittanbieterprodukte gibt es längst. Schau mal bei Ali Baba vorbei..
VG