Erklärung meines Gutachten §57a fürs Pickerl, Niu N1S (Civic) 2017
Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 00:54
Ich habe jetzt ein Gutachten für ein Pickerl machen lassen und dieses jetzt mit dem vor 1,5 Jahren verglichen (dieses wurde bei einer anderen Werkstätte gemacht).
Teil 1
2018 - 30.08.2018 - 3.450 Kilometer
BBA - Betriebsbremsanlage?: 61,70 %
Hinterrad: 34,87 %
HBA - Hilfsbremsanlage?: 26,83 %
2020 - 12.02.2020 - 4.760 Kilometer
BBA - Betriebsbremsanlage?: 88,48 % - m/s² 8,68
Hinterrad: 50,56 % - m/s² 4,96
HBA - Hilfsbremsanlage?: 88,46 % - m/s² 8,68
Wie sind die Werte zu interpretieren? gut - schlecht
Warum haben sich die Werte in 1,5 Jahren so geändert?
Und was ist bei dem HBA Wert los? Ich meine den Unterschied?
Teil 2
2018 - 30.08.2018 - 3.450 Kilometer
Prüfgewicht (t): 0,19
Bremsflüssigkeit Sidepunkt°C: 231
2020 - 12.02.2020 - 4.760 Kilometer
ein schwerer Mangel und wurde behoben
Prüfgewicht (t): 0,19
Bremsflüssigkeit Sidepunkt°C: 200 - vor Behebung: 112
Bremsflüssigkeit H2O%: 0 - vor Behebung: 30
Es wurde die Bremsflüssigkeit komplett getauscht (0,5 Liter DOT 4). Bremssystem ist dicht, wurde mir gesagt.
Ich frage mich aber verträgt der Bremsflüssigkeitsbehälter, das im freien stehen nicht gut oder wie kommen die schlechten Werte nach 1,5 Jahren zustande?
Weiters frage ich mich warum der Sidepunkt 2018 bei 231 Grad war und 2020 mit neuer Flüssigkeit lediglich bei 200?
Teil 1
2018 - 30.08.2018 - 3.450 Kilometer
BBA - Betriebsbremsanlage?: 61,70 %
Hinterrad: 34,87 %
HBA - Hilfsbremsanlage?: 26,83 %
2020 - 12.02.2020 - 4.760 Kilometer
BBA - Betriebsbremsanlage?: 88,48 % - m/s² 8,68
Hinterrad: 50,56 % - m/s² 4,96
HBA - Hilfsbremsanlage?: 88,46 % - m/s² 8,68
Wie sind die Werte zu interpretieren? gut - schlecht
Warum haben sich die Werte in 1,5 Jahren so geändert?
Und was ist bei dem HBA Wert los? Ich meine den Unterschied?
Teil 2
2018 - 30.08.2018 - 3.450 Kilometer
Prüfgewicht (t): 0,19
Bremsflüssigkeit Sidepunkt°C: 231
2020 - 12.02.2020 - 4.760 Kilometer
ein schwerer Mangel und wurde behoben
Prüfgewicht (t): 0,19
Bremsflüssigkeit Sidepunkt°C: 200 - vor Behebung: 112
Bremsflüssigkeit H2O%: 0 - vor Behebung: 30
Es wurde die Bremsflüssigkeit komplett getauscht (0,5 Liter DOT 4). Bremssystem ist dicht, wurde mir gesagt.
Ich frage mich aber verträgt der Bremsflüssigkeitsbehälter, das im freien stehen nicht gut oder wie kommen die schlechten Werte nach 1,5 Jahren zustande?
Weiters frage ich mich warum der Sidepunkt 2018 bei 231 Grad war und 2020 mit neuer Flüssigkeit lediglich bei 200?