NIU N-Qi-GTS & M-Qi-GT 04/2020
Verfasst: Di 4. Feb 2020, 11:24
Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und auch in der Welt der Elektroroller
Ich habe vor mir dieses Jahr einen neuen Elektroroller von NIU zu kaufen und meine Wahl sollte eigentlich auf den NIU N-Qi GT Pro fallen, mit 3500 W Maximalleistung.
Allerdings kündigte NIU vergangenes Jahr für April 2020 mehrere neue Modelle an und auch einige Überarbeitungen von bereits bekannten Modellen.
Darunter fallen auch die beiden Modellreihen N-Qi und M-Qi, welche eine überarbeitete Optik, größere Reifen (14 Zoll) und leistungsstärkere Motoren (4000 W Maximalleistung) erhalten sollen.
Das neue Topmodell und praktisch auch der Nachfolger des N-Qi GT heißt ab April N-Qi GTS, verfügt über die selbe Akkukapazität wie der N-Qi GT (2 x Panasonic 18650 mit 35 Ah) und soll mit einem Akkupack im E-Save Mode eine maximale Reichweite zwischen 85 km -108 km besitzen.
Desweiteren kommt eine GT Variante des M-Qi, namens M-Qi GT, auf den Markt. Dieses Modell verfügt ab sofort ebenfalls über den selben Motor wie im neuen N-Qi GTS (4000 W Maximalleistung), die selbe Rad-Reifenkombination, eine im Vergleich zu dem M-Qi Sport deutlich überarbeitete und sportlichere Verkleidung und sogar 2 x Panasonic 18650 Akkus mit 42 Ah, wodurch mit einem Akkupack im E-Save Mode eine maximale Reichweite von 95 km - 110 km erreicht werden soll.
Ab April stehen die beiden Modell auf 14 anstatt 12 Zoll mit einer Reifenkombination von 90/90 -14 an der Vorderachse und 110/80-14 an der Hinterachte.
Preise sind leider bis jetzt nicht bekannt, nur dass die beiden Roller in zwei Monaten zu erwerben sind.
Ich vermute, dass der Preis beider Modelle irgendwo zwischen 4.999 € und 5.499 € liegen wird.
Verlinke euch hier mal die beiden Modell:
NIU M-Qi GT: https://www.niu-frankfurt.de/niu-mqigt
NIU N-Qi GTS: https://www.niu-frankfurt.de/niu-nqigts
Rein vom optischen Aspekt tendiere ich deutlich mehr zum M-Qi GT und da dieser scheinbar auch trotz gleicher Leistung eine etwas höhere Reichweite im Vergleich zum N-Qi-GTS besitzen wird, ist meine Wahl wohl bereits getroffen.
Aber mich interessiert viel mehr eure Meinung zu den beiden Modellen, welches Ihr davon eher präferiert und was eure Vermutungen zu den Preisen sind.
Gruß Julian
ich bin neu in diesem Forum und auch in der Welt der Elektroroller

Ich habe vor mir dieses Jahr einen neuen Elektroroller von NIU zu kaufen und meine Wahl sollte eigentlich auf den NIU N-Qi GT Pro fallen, mit 3500 W Maximalleistung.
Allerdings kündigte NIU vergangenes Jahr für April 2020 mehrere neue Modelle an und auch einige Überarbeitungen von bereits bekannten Modellen.
Darunter fallen auch die beiden Modellreihen N-Qi und M-Qi, welche eine überarbeitete Optik, größere Reifen (14 Zoll) und leistungsstärkere Motoren (4000 W Maximalleistung) erhalten sollen.
Das neue Topmodell und praktisch auch der Nachfolger des N-Qi GT heißt ab April N-Qi GTS, verfügt über die selbe Akkukapazität wie der N-Qi GT (2 x Panasonic 18650 mit 35 Ah) und soll mit einem Akkupack im E-Save Mode eine maximale Reichweite zwischen 85 km -108 km besitzen.
Desweiteren kommt eine GT Variante des M-Qi, namens M-Qi GT, auf den Markt. Dieses Modell verfügt ab sofort ebenfalls über den selben Motor wie im neuen N-Qi GTS (4000 W Maximalleistung), die selbe Rad-Reifenkombination, eine im Vergleich zu dem M-Qi Sport deutlich überarbeitete und sportlichere Verkleidung und sogar 2 x Panasonic 18650 Akkus mit 42 Ah, wodurch mit einem Akkupack im E-Save Mode eine maximale Reichweite von 95 km - 110 km erreicht werden soll.
Ab April stehen die beiden Modell auf 14 anstatt 12 Zoll mit einer Reifenkombination von 90/90 -14 an der Vorderachse und 110/80-14 an der Hinterachte.
Preise sind leider bis jetzt nicht bekannt, nur dass die beiden Roller in zwei Monaten zu erwerben sind.
Ich vermute, dass der Preis beider Modelle irgendwo zwischen 4.999 € und 5.499 € liegen wird.
Verlinke euch hier mal die beiden Modell:
NIU M-Qi GT: https://www.niu-frankfurt.de/niu-mqigt
NIU N-Qi GTS: https://www.niu-frankfurt.de/niu-nqigts
Rein vom optischen Aspekt tendiere ich deutlich mehr zum M-Qi GT und da dieser scheinbar auch trotz gleicher Leistung eine etwas höhere Reichweite im Vergleich zum N-Qi-GTS besitzen wird, ist meine Wahl wohl bereits getroffen.
Aber mich interessiert viel mehr eure Meinung zu den beiden Modellen, welches Ihr davon eher präferiert und was eure Vermutungen zu den Preisen sind.
Gruß Julian