Seite 1 von 3
Beschleunigung Niu - NGT
Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 08:25
von KaterMikosch
Hallo ,
ich interessiere mich für den niu - ngt. Ich würde das gute Stück praktisch nur in der Stadt benutzen. Die Frage ist wie schnell man an der Ampel aus der Gefahrenzone ist wenn 2 Tonnen Blech hinter einem stehen. Im Moment fahre ich einen Kymco People mit 14 PS da hat man nach dem Start ruckzuck mal eben 10- 20 m Abstand gewonnen. Schafft das der ngt auch ?
Re: Beschleunigung Niu - NGT
Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 08:39
von Mr.Eight
Das ist schwer vergleichbar.
Aus eigener Erfahrung aus dem hamburger Verkehr kann ich sagen, das ich an der Ampel in der Regel der Erste bin, der weg ist. Das war mir auch am wichtigsten. Wenn es einer darauf anlegt meist gleich schnell... oder man muß sich auch geschlagen geben. Wenn ich mit einem Roller um die Wette starte, bin ich meist schneller oder je nach "Tuning"

gleich schnell. Und das Tacho geht bis 78km/h und laut GPS sind das 73,xkm/h
Re: Beschleunigung Niu - NGT
Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 09:12
von Goggl
Willkommen Kater Mikosch,
Das schafft der NIU nicht !!
Aber im "normalen " Strassenverkehr ist die Beschleunigung ausreichend.
Wenns nicht reicht doch vielleicht als Alternative ne ZERO auswählen, da biste immer der King.

Re: Beschleunigung Niu - NGT
Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 15:23
von KaterMikosch
Danke erstmal für eure Erfahrungen. Ich hätte schon gerne einen kleinen wendigen Roller für die Stadt. Auf den ngt bin ich gekommen weil es hier in Hannover (bis auf Vespa) keine anderen Markenhändler gibt. Es geht nicht darum der "King" zu sein sondern eben nach dem Durchschlängeln nicht als Verkehrshindernis dazustehen sondern den eh schon angepi... Autofahrern zu zeigen das sie das Hindernis dargestellt hätten

Re: Beschleunigung Niu - NGT
Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 15:32
von GLIWICE
also ich fahre zwar nur nen M+ mit 1,2kw. Aber selbst mit dem bist du immer erstmal weg vom Auto hinter dir.
Ein normales Auto muss es schon wirklich darauf anlegen um auf den ersten Metern schneller als ein NIU zu sein.
Und wie gesagt ich hab nur den M+. Das man nach 10 Sekunden wieder eine lebendes Hinderniss ist, steht ja auf einem anderen Blatt

Re: Beschleunigung Niu - NGT
Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 15:58
von chrispiac
Wenn es nicht gerade hochgezüchtete Feraris, Lambos, Posches etc. (oder Elektroautos) sind und die es darauf anlegen bist Du vorne Weg, wenn Du ein gutes Reaktionsvermgen hast. Die 2t SUVs und andere Verbrenner kommen da nicht aus dem Quark, zmindest wenn Deine Akkus gut geladen sind. Wenn Du ein Händler in Hannover hast, geh' hin und mach eine Probefahrt! Dann wirst Du es schon spühren, was beschleunigungsmäßig geht.
Re: Beschleunigung Niu - NGT
Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 16:42
von Mr.Eight
Ich habe mal ein Stechen mit einem Sprinter gemacht... Der Sprinter hat es nicht geschafft, obwohl er alles gegeben hat.
Re: Beschleunigung Niu - NGT
Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 16:44
von Systray
Der NIU NGT beschleunigt für einen L3e-Roller eher mittelmäßig und wird von 0-50KM/h so ca. 7s brauchen.
Gute L3e eRoller schaffen das ca. in der Hälfte der Zeit und eMotorräder in unter 3s.
Guten Übersicht findest Du hier:
viewtopic.php?f=1&t=7877
und hier:
wiki/index.php?title=Beschleunigung
Also unbedingt vorher mal eine Probefahrt machen und selbst testen.

Re: Beschleunigung Niu - NGT
Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 17:00
von Mr.Eight
Es alles eine Frage des Geldes und der Reichweite.
Wenn ich den N-GT mit einem Silence S01 vergleiche, was ich gestern mal fahren durfte, dann sieht der NIU aber alt aus.
Auf der anderen Seite... die Akkus vom NIU kann ich tragen, vom Silence nur ziehen. Und der Silence kostet 2-3 scheine mehr... und verbraucht auch mehr.
Re: Beschleunigung Niu - NGT
Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 17:43
von Goggl
3 Scheine, klär mich auf , in Euro oder so.
Und im allgemeinen gilt immer noch an der Ampel : Der Überraschungseffekt zählt, viele in der Dose dösen vor sich hin, deshalb wachsam sein und dann gleich den Hahn aufziehen !
Der silence ? Hat die Technik wie der angekündigte SEAT Roller oder so ?
Das sind die Geräte für die Zukunft, besseres Fahrwerk, Reichweite und so.