Mir ist die Niu Strategie mit so vielen neuen & teilweise sehr ähnlichen Modellen nicht ganz klar.
Außer man lässt nach 1, 2 Jahren alte Modelle, die sich nicht so gut verkaufen wieder auslaufen.
P.S.: Wie machen die Chinesen, dass mit der Produktion, Herstellung? Kleine wie UNU, Etergo oder Kumpan kämpfen 1, 2 Modelle ordentlich und in angemessener Zeit hin zu bekommen?! (Auch haben sie z.b. Ende 2020 - 5 verschiedene Akku Packs, davon 2 mit unterschiedlichen Kapazitäten)
Ist Niu so gut? Finanziert da der Staat mit? Haben die tatsächlich so hohe Umsätze um so eine Differnzierung stemmen zu können?
Fragen über Fragen.
Hier ist eine gute Übersicht über alle & auch neuen Modelle:
https://www.niu-frankfurt.de/modelle
P.S.: Es fehlen die alten 2 M Modelle, U Lite & Mini U Modell. Vielleicht laufen die ja aus oder sind nur in China erhältlich.
Wie ist die Modellstrategie bei Niu so möglich? 17/21 Modelle Ende 2020
- tiger46
- Beiträge: 2705
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Wie ist die Modellstrategie bei Niu so möglich? 17/21 Modelle Ende 2020
Zuletzt geändert von tiger46 am Fr 24. Jan 2020, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2578
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Wie ist die Modellstrategie bei Niu so möglich? 17/20 Modelle Ende 2020
Warum muß immer der Staat dahinter stehen? Da stehen Investoren / Aktieninhaber dahinter.
Und NIU präsentiert sich auch ganz anders als andere Hersteller in dem Segment. Sehr auffällig, nicht wie ein Nischenprodukt. Schau dir die Flagstores an. Das macht kein anderer Anbieter so offensiv. Ob jeder davon überleben kann, ist fraglich, aber eine Zeit lang eine gute Werbefläche. In Sachen Marketing haben sie jedenfalls gute Arbeit gemacht.
Dann die Modellreihe N. Die ist breit aufgestellt von 25km/h bis 70km/h Und das alles mit einem bzw. zwei Akkutypen. Eine Billigserie für den Asiatischen Markt und eine teure Serie.
Die M-Serien scheint sich ebenfalls gut zu verkaufen. Dafür haben sie eine andere Bauform. Und der Unu… naja.. Wer weiß, welcher Markt da bedient wird.
Nun versucht sich NIU mit dem Motorrad. Die Nachfrage danach war ja da. Viele Leute fragten immer wieder nach der Extremvariante des N-GT.
Und das Dreirad. Naja... Anscheinend war da Bedarf. Möglicher Weise in anderen Ländern.
Alleine das Marketing auf Facebook ist schon beeindruckend.
Und NIU präsentiert sich auch ganz anders als andere Hersteller in dem Segment. Sehr auffällig, nicht wie ein Nischenprodukt. Schau dir die Flagstores an. Das macht kein anderer Anbieter so offensiv. Ob jeder davon überleben kann, ist fraglich, aber eine Zeit lang eine gute Werbefläche. In Sachen Marketing haben sie jedenfalls gute Arbeit gemacht.
Dann die Modellreihe N. Die ist breit aufgestellt von 25km/h bis 70km/h Und das alles mit einem bzw. zwei Akkutypen. Eine Billigserie für den Asiatischen Markt und eine teure Serie.
Die M-Serien scheint sich ebenfalls gut zu verkaufen. Dafür haben sie eine andere Bauform. Und der Unu… naja.. Wer weiß, welcher Markt da bedient wird.
Nun versucht sich NIU mit dem Motorrad. Die Nachfrage danach war ja da. Viele Leute fragten immer wieder nach der Extremvariante des N-GT.
Und das Dreirad. Naja... Anscheinend war da Bedarf. Möglicher Weise in anderen Ländern.
Alleine das Marketing auf Facebook ist schon beeindruckend.
