Heidenau M+S mit Kälte = Reichweitenkiller

Marcus81
Beiträge: 42
Registriert: Mo 11. Feb 2019, 12:10
Roller: N-GT
PLZ: 61381
Kontaktdaten:

Heidenau M+S mit Kälte = Reichweitenkiller

Beitrag von Marcus81 »

Was soll ich sagen. Beides zusammen eine Katastrophe. Ich lasse die Bilder sprechen - für die selbe Strecke !
Sommer mit Originalreifen
Und jetzt die Tage mit den K58 M+S

Der Roller steht dann beim Arbeitgeber und der Akkustand fällt durch die Kälte!
Dateianhänge
Screenshot_20191209-200343_NIU.jpg
Screenshot_20191209-200410_NIU.jpg

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6907
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Heidenau M+S mit Kälte = Reichweitenkiller

Beitrag von didithekid »

Hallo,

wurden die Akkus warm (>20 Grad) geladen oder kalt im Fahrzeug bzw. in der kalten Garage?

Die M+S Reifen werden schon einen höheren Rollwiederstand ausmachen (vielleicht ein paar Prozent)
Meine Vermutung wäre trotzdem, dass der Hauptanteil der Reichweitenverkürzung auf die Akkus geht.
Laut der Labormesswerte von Panasonic geht ein warm geladener NMC-Akku abgekühlt auf Null Grad um mehr als 15% in der Reichweite zurück. Wird er auch noch im kalten Zustand aufgeladen, geht die Reichweite nocheinmalmal in diesem Bereich abwärts.
Deine Daten sind dann wohl der Effekt im realen Winterbetrieb.
Toll zu sehen, wie die nach der Hinfahrt wärmeren Akkus im Stand über Tag (wohl draußen) durch Abkühlung ihre Spannung verlieren.

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

achim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Heidenau M+S mit Kälte = Reichweitenkiller

Beitrag von achim »

Seltsam. Ich merke bei meinem Niu keinen relevanten Unterschied im Winter. Allerdings nütze ich die Reichweite auch nicht aus. Aber nach Display bleibt es auch im Winter bei 2% / km.
Vmax war kürzlich bei -4Grad bei 44km/ h gegenüber 47km/h im Sommet. Also kaum relevant. Der Akku ist im 3. Jahr, wurde nie aus dem Roller genommen.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2578
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Heidenau M+S mit Kälte = Reichweitenkiller

Beitrag von Mr.Eight »

Wie in meinem Video und anderen Berichten hier hatte ich schon angemerkt, das der Rollwiderstand gegenüber den Orignalreifen und den K80 erheblich ist. Gerade auf Straßen, wo man Vmax fährt ist ein erheblicher Verlust zu spüren. Denn hier fährt man mit 100% Dauerleistung bei den K58 anstatt mit 60-80% bei den "Glattreifen" weil der Niu dann die Vmax begrenzt durch Leistungsreduzierung. Also gut 30% mehr Verbrauch bei VMax. In der Stadt war das gar nicht so auffällig, bis darauf, das der Roller jetzt durch die Reifen gebremst wird und nicht mehr so schön an der Ampel ausrollt.
Durch die Kälte hat sich der durchschnittliche Verbrauch bei 44km von 45% (1km=1,02%) auf 55-60% (1km = 1,36%) erhöht. Im Stand gehen da über die 8 Stunden statt 2% jetzt gut 6% verloren. Ich würde mit den K58 mit Kälte also so gut wie nicht mehr zur Arbeit und zurück kommen. Daher bereue ich meine Entscheidung mit dem zusätzlichen Wechsel nicht. Ich würde sagen, du fährst gut 50km mit einem Verbrauch von ca. 80% (1km = 1,6%) geschätzt. Kommt das hin? wie viel Vmax hast du % auf der Strecke? Bei mir sind das gut 40%

Noch einmal zur Übersicht:
Verbrauch Sommer:
44km von 45% (1km=1,02%) / K80 / original NIU
Verbrauch Winter:
44km 60% (1km = 1,36%) / K80 (40% Vmax)
50km 80% (1km = 1,60%)
Kommt das so hin?
Ich würde dann auf einen Mehrverbrauch von gut ~17% kommen

@achim, fährst du einen N-GT? Meine Vermutung war seit der ersten fahrt mit den K58, das es besonders an der Vmax liegt, das der Verbrauch in die Höhe schnellt. Denn hier hatte ich nahezu den doppelten Verbrauch auf den ersten 10km. Denn der Akku wurde da auch bemerkenswert wärmer als sonst. In der Stadt ist ein Mehrverbrauch kaum aufgefallen.
Bild

Evolution
Moderator
Beiträge: 7333
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Heidenau M+S mit Kälte = Reichweitenkiller

Beitrag von Evolution »

Wie misst Du diese Werte?

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2578
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Heidenau M+S mit Kälte = Reichweitenkiller

Beitrag von Mr.Eight »

Bei mir anhand des Tachos und der LED Anzeige auf dem Akku. sowie der App (Kurve)
Ach ja... und durch Auflisten da Ladeleistung wird ebenfalls bestätigt, das der Verbrauch im Winter gestiegen ist.

Leider konnte ich sie im Spritmonitor nicht so einfach erfassen, weil ich nur noch Teilladungen mache und dann im Kopf addiere. Da ich den Akku einmal auf 60% nachlade und dann irgendwann bei Bedarf auf 100%. Und dann hatte ich es vergessen einzutragen.

Die Rechnung kommt hin mit dem Beitrag von Marcus aus einem ähnlichen Topic:
Marcus81 hat geschrieben:
Mo 9. Dez 2019, 19:57
Bin jetzt mit dem M+S Reifen ca. 800km gefahren.

Meine Erfahrung bis -2°C Temperatur bis jetzt :
- Top Haftung
- extremes Plus an Sicherheit

- heftig laut
- hoher Rollwiderstand
- Vmax niedriger
- Roller bremst sehr viel stärker beim Ausrollen
- Verbrauch ca. 15% mehr (!)

Nach dem Winter kommen die runter. Nix für die andere Jahreshälfte.
Bild

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3489
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Heidenau M+S mit Kälte = Reichweitenkiller

Beitrag von Fasemann »

Wenn man Reifen und Wetter als 2 Konstanten tauscht, sollte man sich nicht auf einen Wert versteifen. Ich fahre die K 58 im Sommer und im Winter, bei unter 15 Grad wollen die Strömlinge halt nicht so schnell.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
tschie
Beiträge: 128
Registriert: Do 21. Mär 2019, 20:12
Roller: Zero SR/S
PLZ: 90766
Kontaktdaten:

Re: Heidenau M+S mit Kälte = Reichweitenkiller

Beitrag von tschie »

Ich würde es eher der Kälte als den Reifen zuordnen.

Nimm doch mal die Akkus bei der Arbeit mit ins Warme und teste dann nochmal!?
NIU NGT seit 03/19
Ninebot MAX G30D seit 10/19
Zero SR/S seit 08/21

Benutzeravatar
blackblade
Beiträge: 324
Registriert: Fr 10. Aug 2018, 20:35
Roller: Silence S01 connected
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Heidenau M+S mit Kälte = Reichweitenkiller

Beitrag von blackblade »

ich kann praktisch keinen Reichweitenverlust durch die K58 bestätigen. Im Sommer war die Akkubelastung pro Strecke sehr ähnlich zu den original Reifen. Jetzt schwankt das sehr je nach Temperatur und Straßenbedingungen.

Silence S01 ab 09/2022; 5,2kWh/100km
N1S ab 08/18-01/23; ~30200km

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3489
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Heidenau M+S mit Kälte = Reichweitenkiller

Beitrag von Fasemann »

Passt den nach der Montage noch die Spur und ist die Bremse frei, neue Reifen sind normal etwas größer vom Umfang , da sollte der Roller erst Recht gut laufen.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bekru, Tomvs und 15 Gäste