Hallo aus london, und M+ Beratung
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 1. Nov 2019, 09:12
- Roller: NIU M+
- PLZ: N
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Hallo aus london, und M+ Beratung
Hallo, alle miteinander. Neuer Benutzer hier aus London, UK. Ich lese Ihr Forum seit einiger Zeit, weil es der beste Ort für NIU-Informationen ist, den ich finden kann. Vielen Dank für Ihr Wissen und Ihren Rat.
(bitte entschuldigen sie auch mein schlechtes deutsch, ich benutze google translate um dies zu schreiben!)
Ich bin sehr nahe dran, einen M + für den Pendelverkehr in London zu kaufen, aber ich sehe, dass sich die meisten Diskussionen hier um andere NIU-Modelle drehen. Haben viele von euch das M +? Wenn ja, würde ich gerne mehr über die guten und schlechten Seiten des Fahrzeugs und über Ihre allgemeinen Erfahrungen lesen. Bitte sprechen Sie hier Ihre Meinung aus. Ich würde Ihre Weisheit sehr schätzen. Vielen Dank!
(bitte entschuldigen sie auch mein schlechtes deutsch, ich benutze google translate um dies zu schreiben!)
Ich bin sehr nahe dran, einen M + für den Pendelverkehr in London zu kaufen, aber ich sehe, dass sich die meisten Diskussionen hier um andere NIU-Modelle drehen. Haben viele von euch das M +? Wenn ja, würde ich gerne mehr über die guten und schlechten Seiten des Fahrzeugs und über Ihre allgemeinen Erfahrungen lesen. Bitte sprechen Sie hier Ihre Meinung aus. Ich würde Ihre Weisheit sehr schätzen. Vielen Dank!
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3032
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 1. Nov 2019, 09:12
- Roller: NIU M+
- PLZ: N
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus london, und M+ Beratung
das habe ich irgendwie verpasst. Danke!
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus london, und M+ Beratung
Hallo @LondonBoy,
schön das Du hierher gefunden hast. Müßtest Du für den NIU „London Congestion Charge“ entrichten oder geht es Dir darum, diese sparen zu können?
PS: Als gute Alternative zum Google Translator gibt es auch https://www.deepl.com/translator.
------------------------------
Hello @LondonBoy,
I'm glad you found your way here. Did you have to pay for the NIU "London Congestion Charge" or do you want to save it?
PS: A good alternative to Google Translator is https://www.deepl.com/translator.
schön das Du hierher gefunden hast. Müßtest Du für den NIU „London Congestion Charge“ entrichten oder geht es Dir darum, diese sparen zu können?
PS: Als gute Alternative zum Google Translator gibt es auch https://www.deepl.com/translator.
------------------------------
Hello @LondonBoy,
I'm glad you found your way here. Did you have to pay for the NIU "London Congestion Charge" or do you want to save it?
PS: A good alternative to Google Translator is https://www.deepl.com/translator.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 1. Nov 2019, 09:12
- Roller: NIU M+
- PLZ: N
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus london, und M+ Beratung
Danke Chris,
Ja, genau. Das Fahren in London ist sehr teuer und langsam.
Wir zahlen jeden Tag €13,40 für die Staugebühr und weitere €14,50 für die ULEZ-Zone - €27,90 jeden Tag, wenn Sie fahren wollen, plus Benzin, Parkplatz, Kfz-Steuer usw. usw..... Es ist teuer.
Im Jahr 2020 wird die ULEZ auf ganz London ausgedehnt, so dass niemand ihr entkommen wird. Nur elektrische, emissionsfreie Fahrzeuge werden der Überlastung und den ULEZ-Ladungen entkommen, also habe ich mir Elektroautos angesehen, dann NIU und die anderen entdeckt.
Ich fahre nicht immer, nur manchmal, sondern meistens mit dem Zug. Aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln und gelegentlichem Fahren beläuft sich meine jährliche Reisekostenberechnung auf rund 3.500 Euro pro Jahr. Der M + würde sich in einem Jahr amortisieren und alles danach ist eine große Ersparnis.
Und natürlich ist die Luft hier nicht so gut, deshalb mag ich die Idee, meine Umweltverschmutzung zu reduzieren.
Ja, genau. Das Fahren in London ist sehr teuer und langsam.
Wir zahlen jeden Tag €13,40 für die Staugebühr und weitere €14,50 für die ULEZ-Zone - €27,90 jeden Tag, wenn Sie fahren wollen, plus Benzin, Parkplatz, Kfz-Steuer usw. usw..... Es ist teuer.
Im Jahr 2020 wird die ULEZ auf ganz London ausgedehnt, so dass niemand ihr entkommen wird. Nur elektrische, emissionsfreie Fahrzeuge werden der Überlastung und den ULEZ-Ladungen entkommen, also habe ich mir Elektroautos angesehen, dann NIU und die anderen entdeckt.
Ich fahre nicht immer, nur manchmal, sondern meistens mit dem Zug. Aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln und gelegentlichem Fahren beläuft sich meine jährliche Reisekostenberechnung auf rund 3.500 Euro pro Jahr. Der M + würde sich in einem Jahr amortisieren und alles danach ist eine große Ersparnis.
Und natürlich ist die Luft hier nicht so gut, deshalb mag ich die Idee, meine Umweltverschmutzung zu reduzieren.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 1. Nov 2019, 09:12
- Roller: NIU M+
- PLZ: N
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus london, und M+ Beratung
ach und auch die fahrgeschwindigkeit ist .... nicht ideal



-
- Beiträge: 38
- Registriert: So 1. Sep 2019, 12:12
- Roller: Niu M+ Sport
- PLZ: 51377
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus london, und M+ Beratung
I‘ve been riding my M+ for 750km now and I am quite satisfied. I work in Cologne, which is very congested. The Niu is giving me back my mobility. It does have a little less power than an N1S, but the same top speed of about 50km/h. The bigger Akku is a real plus, 40miles is realistic. The Niu hase not had any serious defects. So recommend 100%.
-
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
- Roller: Niu NQi GTS Sport '20
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus london, und M+ Beratung
If the scooter pays off that easily, I recommend getting a better one. If you have the license, go for the NGT.
If you don't, get an N1S. I don't know about England, but in Germany there's a limited blue billion edition, which has a limited blue color plus topcase, basically for free.
If you don't, get an N1S. I don't know about England, but in Germany there's a limited blue billion edition, which has a limited blue color plus topcase, basically for free.
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus london, und M+ Beratung
Oh, das ist ja Übel! Im Durchschnitt nicht einmal 10km/h. Darf man in London mit Roller die Fahrradwege nutzen? Andernfalls dürftest Du mit dem NIU ebenso im Verkehr stecken bleiben - zumindest wenn Du Dich an die Verehrsregeln hälst…
Wenn ich die Höchstgeschwindigkeit in deinem Bild sehe, dürfte der NIU das Verkehrsmittel der Wahl sein. Es geht ja nicht schneller, da hälst Du mit dem NIU nicht den Verkehr auf.
---------------------------------------------
Oh, that's bad! On average not even 10km/h. Is it allowed to use the bike paths in London with a scooter? Otherwise you can get stuck in traffic with the NIU as well - at least if you follow the rules of traffic...
If I see the top speed in your picture, the NIU should be the mode of transport of choice. It doesn't go any faster, you don't slow down traffic with the NIU.
https://www.deepl.com/translator
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 12:44
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 50858
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus london, und M+ Beratung
If you look at the average speed i guess you might be better off with an electric bicycle because you´d have the advantage of not being stuck in the traffic that much...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bergziege, Semrush [Bot], Yandex [Bot] und 16 Gäste