Thermometer auslesen - loggen?

Antworten
techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Thermometer auslesen - loggen?

Beitrag von techsoz »

Hallo allerseits,
mein N1s steht üblicherweise in einer Tiefgarage, ich bin ehrlichgesagt nicht ganz sicher wie kalt es da im Winter wird,
da die Frage ist, ob ich regelmäßig den Akku hochschleppe wenns kalt wird, oder nur zum laden alle paar Tage.

Ich müsste also mal ein Thermometer mit Aufzeichnungsfunktion in den Roller legen, um zu sehen wie die Temperaturen sich entwickeln. Oder regelmäßig runtergehen und checken.

Da kam mir die Idee, das BMS hat doch integrierte Thermometer, und der NIU funkt eh ins Netz. Kann man das irgendwie auslesen ?
Das wäre auch ein geiles feature für die App...

Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Thermometer auslesen - loggen?

Beitrag von Lucky »

N'abend auch,

kommt darauf an, ob der Roller aus der Tiefgarage senden kann. Wenn ja , besteht die Möglichkeit in der app auf die Zeile unterhalb deines Roller zu klicken, also da wo die Prozente des Akkus stehen und schon zeigt die app im nächsten Bild unten links die Temperatur an. Dafür muß logischerweise der Akku im Roller sein. Da er höchstwahrscheinlich im angeschlossenen Zustand Eigenwärme abgibt, verfälscht die abgelese Temperatur , bzw. es wird ja die Temperatur im Akkugehäuse angezeigt, die tatsächliche Außentemperatur kann wesentlich tiefer liegen.

Lucky

Benutzeravatar
Mille Miglia
Beiträge: 167
Registriert: Di 1. Okt 2019, 18:36
Roller: NIU NPro
PLZ: 720xx
Kontaktdaten:

Re: Thermometer auslesen - loggen?

Beitrag von Mille Miglia »

Ja, wäre cool! Es gibt ja die Möglichkeit, die Daten aus der NIU-Cloud per API auszulesen*.
Leider haut mit meinem NIU-Account die Generierung des dafür nötigen Tokens bei elektroroller-forum.de/niu/ (noch?) nicht hin (ich bin aber d'ran) , deshalb kann ich nichts konkret brauchbares dazu beitragen. Aber theoretisch sollte es machbar sein, die Akku-Temperaturen per Skript regelmäßig auszulesen und zu protokollieren.

*Siehe Thread „NIU Cloud (?)
NIU NPro seit 9/19

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Thermometer auslesen - loggen?

Beitrag von techsoz »

ah, super, die Temperaturanzeige hatte ich übersehen. GPS habe ich zwar nicht in der Garage, ein GSM Signal kommt aber durch! Jetzt muss ich mir nur noch die App aufsetzen, damit ich eine Kurve bekomme, aber so komme ich schon recht weit! Und die Eigenwärme des Akkus ist in dem Fall unproblematisch, das es mir ja genau um den Akku geht (damit er nicht zu kalt wird, wobei ich gelesen hatte dass er zum lagern durchaus kühl sein kann, solange er nicht geladen wird!?)

Benutzeravatar
GLIWICE
Beiträge: 373
Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 01309
Wohnort: Dresden
Tätigkeit: Dipl.-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Thermometer auslesen - loggen?

Beitrag von GLIWICE »

die Frage ist ja auch ob man der Temperaturanzeige in der App trauen kann. Immerhin zeigt die meistens irgendwelchen Müll an. Wenn der Roller z.b. die ganze Nacht draußen stand bei 4 oder 5°C, zeigt die App muntere 25° an. Im Hochsommer auch mal 15 obwohl draußen 30°+ sind usw. usw.

Viellicht ist das ja der Temperaturwert vom Smartphone :lol: :lol: :lol:

Ne aber mal ohne misst. Haben die N1 nicht sogar eine Temperaturanzeige im Display gehabt. Das war cool und das vermisse ich bei dem M+ total. Heute früh z.b. hätte ich beim Fahren gerne gewusst ob es kurz vor 0° oder doch noch 6° sind.

Benutzeravatar
blackblade
Beiträge: 324
Registriert: Fr 10. Aug 2018, 20:35
Roller: Silence S01 connected
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Thermometer auslesen - loggen?

Beitrag von blackblade »

Bis auf seltene Ausreißer kann ich der N1S Akkutemperatur trauen. Leider hat auch der N1S keine Temperaturanzeige im Display. So sieht das bei mir aus:
Screenshot_2019-10-28 Z-Way-Server - Grafana.png
Temperatur letzte 30 Tage. Im langen gleichbleibenden Teil war der Akku nicht im Roller. Bei jeder Fahrt + anschließender LAdung geht die Temperatur etwa um 10° nach oben und sinkt danach langsam auf Außentemperatur. Die großen Spitzen kommen von 90km Touren mit 8A Schnelladung.
GLIWICE hat geschrieben:
Mo 28. Okt 2019, 09:52
die Frage ist ja auch ob man der Temperaturanzeige in der App trauen kann. Immerhin zeigt die meistens irgendwelchen Müll an. Wenn der Roller z.b. die ganze Nacht draußen stand bei 4 oder 5°C, zeigt die App muntere 25° an. Im Hochsommer auch mal 15 obwohl draußen 30°+ sind usw. usw.

Viellicht ist das ja der Temperaturwert vom Smartphone :lol: :lol: :lol:

Ne aber mal ohne misst. Haben die N1 nicht sogar eine Temperaturanzeige im Display gehabt. Das war cool und das vermisse ich bei dem M+ total. Heute früh z.b. hätte ich beim Fahren gerne gewusst ob es kurz vor 0° oder doch noch 6° sind.

Silence S01 ab 09/2022; 5,2kWh/100km
N1S ab 08/18-01/23; ~30200km

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot], Stivikivi und 19 Gäste