Seite 1 von 1

NGT/NPro: Frage zur Stromaufnahme

Verfasst: Mi 16. Okt 2019, 16:03
von Mille Miglia
Hallo NGT/NPro-Fahrer/innen,

Die Anzeige "Aktuelle Stromaufnahme" im Display ist ja in %-Schritte aufgeteilt.
Zu welchen Gelegenheiten hattet Ihr Ausschläge >90%, 95% oder gar 100%?

Laut Handbuch ("Zeigt die aktuelle Stromaufnahme an.") verstehe ich diese Anzeige wörtlich als Ampere-Meter, also 100% = 70A und nicht als Watt-Meter (P = U*I mit vielleicht 100% = 60V * 70A = 4200W?).
Danke!
Christoph

Re: NGT/NPro: Frage zur Stromaufnahme

Verfasst: Mi 16. Okt 2019, 20:17
von Mr.Eight
Das Thema hatten wir schon mal. Such mal in der Suche.

Ich habe heute noch einmal geschaut: die Anzeige scheint in 10% Blöcke anzuzeigen (NGT).

Beim Beschleunigen habe ich immer Schwankungen zwischen 90 und 100% ab 78km regelt er herunter auf 80%.

gesucht - gefunden: Edit: viewtopic.php?f=63&t=9224&p=133340&hili ... re#p133340

Re: NGT/NPro: Frage zur Stromaufnahme

Verfasst: Mi 16. Okt 2019, 20:34
von Mille Miglia
Danke!
Darf ich fragen, wie viele Ladezyklen Deine Akkus schon haben und welche "Akku-Punktezahl" Du angezeigt bekommst?
Hintergrund: Bei meinem NPro habe ich bergauf auch bei Geschwindigkeiten deutlich unter der Abregelgrenze bis jetzt maximal 85% Stromaufnahme gesehen. Zwischen 90% und 100% habe ich noch nie gesehen.
Nachdem ich heute morgen ja 3% Selbstentladung der ausgebauten Akkus während 9 Stunden festgestellt habe und ich von questions@niu.com erfahren habe, dass mein NPro im Dezember 2018 gebaut wurde, er somit samt Akkus ein 3/4 Jahr irgendwo herumgeschippert bzw. gelagert wurde, frage ich mich, ob das die beiden Akkus unbeschadet überstanden haben...

Re: NGT/NPro: Frage zur Stromaufnahme

Verfasst: Mi 16. Okt 2019, 21:14
von STW
Meiner müßte "frischer" sein. Das letzte Segment hatte ich noch nie an, und auch das vorletzte wenn überhaupt nur sehr selten.

Re: NGT/NPro: Frage zur Stromaufnahme

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 11:31
von Mr.Eight
ich habe bei 4191km A=93,9 und B=95,1 Punkte. Warum die Zahlen so auseinander driften... keine Ahnung... der Unterschied wird immer größer... Interessiert mich aber nicht wirklich. Akkudrifts o.ä. habe ich nicht mehr seit den ersten vergangenen 500km.