NIU NPro Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 24. Nov 2018, 17:24
- Roller: NIU NPro, vorher N1s
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
NIU NPro Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Obwohl der NPro baugleich dem NGT ist, scheint die Diskussion besser hier aufgehoben zu sein. Daher hiermit ein eigenes Thema zum NPro.
Mit ist heute durch Zufall aufgefallen, dass mein NPRo seit dem Update auch mir nur 1 Akku in den Sportmodus geschaltet werden kann und dann auch die Höchstgeschwindigkeit erreicht - wenn auch mit etwas langsamerer Beschleunigung. Aber wenn man mal den Platz im Helmfach für Einkaufe etc. braucht, ist das durchaus eine brauchbare Alternative.
Mit ist heute durch Zufall aufgefallen, dass mein NPRo seit dem Update auch mir nur 1 Akku in den Sportmodus geschaltet werden kann und dann auch die Höchstgeschwindigkeit erreicht - wenn auch mit etwas langsamerer Beschleunigung. Aber wenn man mal den Platz im Helmfach für Einkaufe etc. braucht, ist das durchaus eine brauchbare Alternative.
- Systray
- Beiträge: 786
- Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
- Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
- PLZ: 70
- Kontaktdaten:
Re: NIU NPro Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Auf jeden Fall.

Ich verstehe sowieso nicht, warum NIU noch den N1 verkauft. Bei den NIU Akku-Preisen würde ein NPro mit nur einem Akku auch nicht mehr kosten und wäre stärker und moderner als der N1.
-
- Händler
- Beiträge: 2182
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: NIU NPro Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Weil der Controller des Npro mit einem Akku nur noch 35A Leistung bringt anstatt 44A maximal beim Nsport. Zudem ist der Motor teurer, schwerer, das Fahrwerk massiver. Die Kostenvorteile entstehen nicht durch die Homologation, denn die brauchte der Npro sowieso, sondern durch die Massenproduktion in China. Die Unterschiede rechtfertigen verschiedene Varianten. Zudem war wohl Bosch/Ningbo bis letztes Jahr nicht willens oder in der Lage, den entsprechenden Antriebsstrang in der benötigten Menge zu liefern.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 24. Nov 2018, 17:24
- Roller: NIU NPro, vorher N1s
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
Re: NIU NPro Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Noch ein positiver Nebeneffekt ist, dass ich seit dem Update keinen Akkudrift mehr beobachten konnte. Kann Zufall sein (war vorher ja auch nicht immer), aber ist zumindest bisher scheinbar besser.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 24. Nov 2018, 17:24
- Roller: NIU NPro, vorher N1s
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
Re: NIU NPro Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Ok, war scheinbar nur Zufall.
Akkudrift gibt es trotzdem, allerdings ohne irgendwelche Auswirkungen. Von daher egal.

Akkudrift gibt es trotzdem, allerdings ohne irgendwelche Auswirkungen. Von daher egal.
- Mille Miglia
- Beiträge: 167
- Registriert: Di 1. Okt 2019, 18:36
- Roller: NIU NPro
- PLZ: 720xx
- Kontaktdaten:
Re: NIU NPro Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Interessant, dass es das update für die FOC Steuerung auch für den NPro gibt.NiuHH hat geschrieben: ↑Mo 23. Sep 2019, 15:04Mit ist heute durch Zufall aufgefallen, dass mein NPRo seit dem Update auch mir nur 1 Akku in den Sportmodus geschaltet werden kann und dann auch die Höchstgeschwindigkeit erreicht - wenn auch mit etwas langsamerer Beschleunigung. Aber wenn man mal den Platz im Helmfach für Einkaufe etc. braucht, ist das durchaus eine brauchbare Alternative.
Kannst Du bitte 'mal nachschauen, welches Datum auf dem COC-Zettel Deines NPro steht?
Hintergrund: (a) Mein gerade neugekaufter MPro (COC Datum 25.1.2019) schwächelt etwas bei Vmax mit abnehmender Akku-Ladung und (b) Mein Händler sagte mir, es gäbe für den NPro keine FOC updates seit 2018. (?!?)
Danke! Christoph
PS: Leider kann ich (noch) keine PMs schreiben...
NIU NPro seit 9/19
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 20:02
- Roller: NIU Npro seit 9/19
- PLZ: 8
Re: NIU NPro Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Mein Mitte September gekaufter NPro hat COC-Datum 18.04.19.
Nachlassende Geschwindigkeit bei sinkendem Akkustand bis 20 % kann ich nicht feststellen.
Habe kein Update, wurde mit NXA01B03 ausgeliefert. Ein neues Update wird auch OTA nicht angeboten.
Der Roller lässt sich auch mit nur einem Akku in den Sport Modus schalten.
Also liegt es wahrscheinlich daran, dass Dein Roller vom Januar ist?
Nachlassende Geschwindigkeit bei sinkendem Akkustand bis 20 % kann ich nicht feststellen.
Habe kein Update, wurde mit NXA01B03 ausgeliefert. Ein neues Update wird auch OTA nicht angeboten.
Der Roller lässt sich auch mit nur einem Akku in den Sport Modus schalten.
Also liegt es wahrscheinlich daran, dass Dein Roller vom Januar ist?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 20:02
- Roller: NIU Npro seit 9/19
- PLZ: 8
Re: NIU NPro Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Mein NPro, gekauft Mitte September hat COC mit Datum 18.04.2019.
ECU Version ist NXA01B03, ein OTA-Update wird nicht angeboten.
Geschwindigkeitsverluste kann ich bis zum Akkustand von ca. 20% nicht feststellen.
Der Sportmodus lässt sich auch mit nur einem Akku aktualisieren.
ECU Version ist NXA01B03, ein OTA-Update wird nicht angeboten.
Geschwindigkeitsverluste kann ich bis zum Akkustand von ca. 20% nicht feststellen.
Der Sportmodus lässt sich auch mit nur einem Akku aktualisieren.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 24. Nov 2018, 17:24
- Roller: NIU NPro, vorher N1s
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
Re: NIU NPro Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Also mein NPro ist gekauft Ende Februar 2019 und auf dem COC steht der 15.01.2019.
ECU habe ich immer noch die B03 (sehe kein Grund zum Update).
ECU habe ich immer noch die B03 (sehe kein Grund zum Update).
- Mille Miglia
- Beiträge: 167
- Registriert: Di 1. Okt 2019, 18:36
- Roller: NIU NPro
- PLZ: 720xx
- Kontaktdaten:
Re: NIU NPro Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Inzwischen ist mir von NIU das Herstellungsdatum meines NPro genannt worden:
Mir geht es aber genau um die FOC Version: Da will ich wissen, ob auf meinem NPro "noch 'was geht":
@NiuHH: Weißt Du, welche FOC-Version auf Dein Npro gebracht wurde?
Christoph.
Wohl gemerkt, im COC steht der 25.1.2019, übernommen habe ich den NPro am 26.9.2019.Your NIU was born on December 18, 2018.
Schade.We can't check the FOC firmware in our back-end system.
(was ich bestimmt nicht machen werde, bei mir bleibt auch die ausgelieferte B03 d'rauf)We can however, see that the ECU software is outdated. You can ask your dealer to install the latest version, NXA01B11.
Mir geht es aber genau um die FOC Version: Da will ich wissen, ob auf meinem NPro "noch 'was geht":
@NiuHH: Weißt Du, welche FOC-Version auf Dein Npro gebracht wurde?
Christoph.
NIU NPro seit 9/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bussen und 22 Gäste