Niu M+
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Niu M+
Dann schreibe ich abschließend noch etwas dazu.
Wie bereits erwähnt, gibt es bei einer Indiegogo-Kampagne in der "Prototype Stage" keine zugesicherten Eigenschaften und es kommt beim "backen" auch kein Kaufvertrag zustande, weshalb weder Nachbesserung noch Wandlung möglich sein werden. Vertragspartner wird dann (irgendwann 2019) der Händler, wenn man denn will. Dieser ist wiederum auch nur für die durch ihn zugesicherten Eigenschaften verantwortlich.
Dass ein Händler auf Kunden, die mit ihm über Eigenschaften streiten wollen, die ein Dritter evtl. zugesichert hat, lieber verzichtet, ist in meinen Augen verständlich. Vor allem, weil er ja, selbst wenn wollte, nicht für Abhilfe sorgen könnte.
Wie bereits erwähnt, gibt es bei einer Indiegogo-Kampagne in der "Prototype Stage" keine zugesicherten Eigenschaften und es kommt beim "backen" auch kein Kaufvertrag zustande, weshalb weder Nachbesserung noch Wandlung möglich sein werden. Vertragspartner wird dann (irgendwann 2019) der Händler, wenn man denn will. Dieser ist wiederum auch nur für die durch ihn zugesicherten Eigenschaften verantwortlich.
Dass ein Händler auf Kunden, die mit ihm über Eigenschaften streiten wollen, die ein Dritter evtl. zugesichert hat, lieber verzichtet, ist in meinen Augen verständlich. Vor allem, weil er ja, selbst wenn wollte, nicht für Abhilfe sorgen könnte.
Re: Niu M+
Endlich ein sachlicher und neutraler Beitrag zu den gestellten Fragen. Das beantwortet und beendet zumindest einen Teil der Diskussion auf hohem Niveau mit fachlichen Argumenten. Es freut mich, dass es hier noch Personen gibt, die dazu fähig sind. Dafür muss man auch mal loben.vsm hat geschrieben: ↑Do 18. Okt 2018, 07:04Dann schreibe ich abschließend noch etwas dazu.
Wie bereits erwähnt, gibt es bei einer Indiegogo-Kampagne in der "Prototype Stage" keine zugesicherten Eigenschaften und es kommt beim "backen" auch kein Kaufvertrag zustande, weshalb weder Nachbesserung noch Wandlung möglich sein werden. Vertragspartner wird dann (irgendwann 2019) der Händler, wenn man denn will. Dieser ist wiederum auch nur für die durch ihn zugesicherten Eigenschaften verantwortlich.
Dass ein Händler auf Kunden, die mit ihm über Eigenschaften streiten wollen, die ein Dritter evtl. zugesichert hat, lieber verzichtet, ist in meinen Augen verständlich. Vor allem, weil er ja, selbst wenn wollte, nicht für Abhilfe sorgen könnte.
-
- Moderator
- Beiträge: 7302
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Niu M+
Die Indiegogo-Kampagne ist wie alle anderen Werbemaßnahmen eine Einladung zum Vertragsabschluß (invitatio ad offerendum) ohne Verbindlichkeit.
https://www.juraforum.de/lexikon/invita ... offerendum
https://www.juraforum.de/lexikon/invita ... offerendum
-
- Händler
- Beiträge: 2150
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 15:45
- PLZ: 13
- Kontaktdaten:
- FinnCologne
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 18. Sep 2018, 20:11
- Roller: Niu M+ in schwarz
- PLZ: 51
- Kontaktdaten:
Re: Niu M+
Ich habe nochmal eine Frage zum M+... zurück zum Thema 
Hat der Roller zwei Ständer? Auf einigen Bildern sieht es mir so aus, als gäb es nur den Seitenständer und keinen Hauptständer. Kann das sein? Auf anderen Bildern ist eindeutig ein großer Hauptständer zu sehen? Weiß da jmd mehr? Oder ist es gar vorgeschrieben in Deutschland, dass es einen Hauptständer geben muss? Mir würde der kleine Ständer bei dem leichten Roller doch eher unsicher vorkommen, besonders da ich das Gerät auf der Straße vor dem Haus parke und keine Garage habe.
Danke!

Hat der Roller zwei Ständer? Auf einigen Bildern sieht es mir so aus, als gäb es nur den Seitenständer und keinen Hauptständer. Kann das sein? Auf anderen Bildern ist eindeutig ein großer Hauptständer zu sehen? Weiß da jmd mehr? Oder ist es gar vorgeschrieben in Deutschland, dass es einen Hauptständer geben muss? Mir würde der kleine Ständer bei dem leichten Roller doch eher unsicher vorkommen, besonders da ich das Gerät auf der Straße vor dem Haus parke und keine Garage habe.
Danke!
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Niu M+
Hallo FinnCologne,
der M+ der auf dem Stand von NIU auf der Intermot hat sowohl Haupt- und Seitenständer. Bilder siehe hier. Wenn Du auf's zweite Bild klickst (und mit der Lupe vergrößerst) siehst Du einen Teil des eingeklappten Hauptständers und wenn Du unten auf den Schatten unter dem M+ schaust, erkennst Du auch den Schatten des ausgeklappten Seitenständers.
Leider habe ich bei den Bildern nicht daran gedacht, dass der Ständer von interesse sein könnte, anderfalls hätte ich auch eine Aufnahme von der anderen Seite des M+ gemacht, um nicht nur den Schatten als Anscheinsbeweis zu haben.
der M+ der auf dem Stand von NIU auf der Intermot hat sowohl Haupt- und Seitenständer. Bilder siehe hier. Wenn Du auf's zweite Bild klickst (und mit der Lupe vergrößerst) siehst Du einen Teil des eingeklappten Hauptständers und wenn Du unten auf den Schatten unter dem M+ schaust, erkennst Du auch den Schatten des ausgeklappten Seitenständers.
Leider habe ich bei den Bildern nicht daran gedacht, dass der Ständer von interesse sein könnte, anderfalls hätte ich auch eine Aufnahme von der anderen Seite des M+ gemacht, um nicht nur den Schatten als Anscheinsbeweis zu haben.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 15:55
- PLZ: 63477
- Kontaktdaten:
Re: Niu M+
Hier sieht man sehr gut das es 2 Ständer sind. https://www.facebook.com/niumobility.de ... 334841243/
-0:07
-0:07
- Bzzzt!
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 09:41
- PLZ: 12xxx
- Kontaktdaten:
Re: Niu M+
Update bei Indiegogo, der "Fehler" bei den Key-Features wurde korrigiert
:



-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 8. Sep 2018, 16:10
- Roller: Niu MQi GT 100
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 393 Gäste