Über 50km/h

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Über 50km/h

Beitrag von Eule »

gervais hat geschrieben:
Di 3. Okt 2017, 11:38
mit billigen China Bremsen
In Fachkreisen spricht man in solchen Fällen nicht mehr von "kinetischer Energie", sondern von "Chinetischer Energie"!
Hierbei wird bei Verwendung von China-Bremsen die Masse einfach mit 1,5 multipliziert :mrgreen:
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Über 50km/h

Beitrag von gervais »

Köstlich :mrgreen:

kabee
Händler
Beiträge: 2150
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Über 50km/h

Beitrag von kabee »

gangsterlein hat geschrieben:
Di 3. Okt 2017, 11:08
Aber das der Roller beim Bergrunterfahren plötzlich abschaltet und Fehler 31 anzeigt ist kein schönes Feature :x .....vom brutalem Abbremsen bei einsetzender Rekuperation ist ja hier schon genug geschrieben worden. Das empfinde ich sogar als gefährlich !
Ich hab hier in den nordhessischen Wäldern auch so ne Abfahrt in der Nähe, auf der man schön in den Begrenzer rauscht, wenn man da nicht aufpasst. Ich brems da immer in Schüben ab. Bis um die 50 km/h rollen lassen, dann 10 Sekunden rekuperieren, wieder bis 50 rollen lassen, rekuperieren... Das mache ich 4x, dann bin ich unten. Der Fehler 31 kommt dann auch nicht mehr. Als ich den Dreh noch nicht raus hatte, blinkte dann 3x die 31 auf, ich hab wieder Gas gegeben und konnte ganz normal weiterfahren.
Besser er zeigt an, warum er denn jetzt nicht mehr rekuperiert als dass einfach irgendwas nicht mehr geht und man mit dem unguten Gefühl weiterschippert, dass vielleicht irgendwas kaputt sein könnte.

Was die Gefahr betrifft, auch an dich der Hinweis mit dem Handbuch, Seite 3, Stichwort: "Kennen Sie die Eigenschaften Ihres Rollers..."

gangsterlein
Beiträge: 92
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 20:32
Roller: NIU / Civic
PLZ: 57
Kontaktdaten:

Re: Über 50km/h

Beitrag von gangsterlein »

Mittlerweile mach ich das auch so , aber die 31 er Fehlermeldung geht bei mir nur durch Abschalten und wieder Einschalten mit dem "Zündschlüssel" des Rollers weg. Der Hinweis auf Seite 3 ist ja nur allgemeines bla bla : Mach dich mit dem Roller zunächst auf ruhigen, weitläufigen Straßen vertraut... :roll: .......

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Über 50km/h

Beitrag von achim »

Seltsam. Mein Niu erreicht bergab locker 60 km/h ohne irgendeine Auffälligkeit. Weder rekuperiert er noch gibt es eine Fehlermeldung. Er rollt einfach runter und gut ist.
Auch Gastgeben oder nicht hat keinerlei Einfluss.

Gruß,
Achim

gangsterlein
Beiträge: 92
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 20:32
Roller: NIU / Civic
PLZ: 57
Kontaktdaten:

Re: Über 50km/h

Beitrag von gangsterlein »

Komisch...versteh ich auch nicht. Meiner ist ein NIU N1s / Civic gekauft im April 2017 mit " innenliegendem Ladegerätanschluss" und ohne Sicherung im Helmfach, und er macht diese Zicken.... Hast du vielleicht ein neueres/älteres Modell ?

e-Bay-Nutzer

Re: Über 50km/h

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

Meiner ist Modell 2016, aussenliegende Buchse, und keinerlei Probleme, selbst beim Bremsen aus hoher Geschwindigkeit nicht.
Nur beim Wechsel von Stufe drei auf eins sollte man tunlichst nicht bremsen. Das wird brutal.

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Über 50km/h

Beitrag von el bosso »

Ich würd auch langsam gern etwas schneller Rollern. Ich hoffe ja noch auf das Controllerupdate, aber bis jetzt hat mein Händler noch kein Gerät bekommen. Das Blöde ist, dass ich den Akku fast immer voll ausnutze. V.a. beim Pendeln ist das relativ ungeil, da kann ich nicht mal entspannt durch Seitensträßchen cruisen, sondern muss den kürzesten Weg auf den Hauptstraßen nehmen und dass dann meist mit 42kmh. Der Topspeed geht echt schnell runter, bei 75% Ladestand fängts an unter 45 zu gehen. Aber ich hab auch das Gefühl, dass der Niu schneller könnte, wenns länger geradeaus geht...
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Über 50km/h

Beitrag von Eule »

el bosso hat geschrieben:
Do 5. Okt 2017, 11:06
Ich würd auch langsam gern etwas schneller Rollern. Ich hoffe ja noch auf das Controllerupdate, aber bis jetzt hat mein Händler noch kein Gerät bekommen. Das Blöde ist, dass ich den Akku fast immer voll ausnutze.
Das passt aber leider nicht zusammen, el bosso, da der Akku nach update schneller leer bzw. die Reichweite noch geringer sein wird, so dass du u.U. auf den letzten Kilometern "kriechen" müsstest.
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Über 50km/h

Beitrag von achim »

Meiner müsste auch aus Frühjahr 2017 stammen mit im Helmfach liegender Ladebuchse und ohne Sicherung.
Hatte schon mal den Verdacht ob es was mit externem laden zu tun haben könnte. Mein Akku wurde immer nur im Roller geladen und ich hab auch keine App installiert.

Gruß,
Achim

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 383 Gäste