
Ich bin jedoch der Meinung, dass die Probleme wahrscheinlich mit der manuellen Eingabe zusammenhängen. (A434F)
Wenn sie gescannt wurden (was bei mir nicht funktioniert), sind sie wahrscheinlich gut.
Die Sensoren gehen nach kurzer Zeit in einen Schlafmodus. Wenn du die Sensoren abdrehst oder schneller als 15km/h fährst, aktualisiert sich die Anzeige in der App fast sofort und die Sensoren sind aktiv. Eigentlich sind sie nicht dafür gemacht dem Luftdruck stundenlang beim Sinken zuzuschauen, sondern um täglich oder wöchentlich zu kontrollieren. Dann hält der Akku auch lange Zeit durch.Stille Willie hat geschrieben: ↑Mi 22. Jul 2020, 13:52Ich finde das alles etwas zwielichtig. Wenn ich mit Bleuthooth koppeln möchte, habe ich nie Probleme mit dem Pairing. Was auch immer es ist.Ich bemerke auch, dass die Vorderseite- und Rückseite auf der einen Seite und die andere Vorderseite und zuruck sind.![]()
Mitglieder in diesem Forum: Basti80 und 14 Gäste