MQI-Berlin hat geschrieben: ↑Do 26. Mai 2022, 18:56
achim hat geschrieben: ↑Sa 14. Mai 2022, 20:57
da ist nix mit home office, Gleitzeit oder so was. Montag - Freitag 7:50 bis 17 Uhr.
das meinst du doch nicht wirklich ernst, oder? Du willst uns einreden, du hättest eine 49-Stunden Woche mit tägliche 9,8 Stunden Arbeitszeit. denn das wären schon zwei Verstöße gegen die Arbeitszeitverordnung des Bundes.
(Regelmäßig mehr als 9 Stunden ohne Ausgleich und mehr als 48 Stunden die Woche als maximale Arbeitszeit)
Ich muss hier mal aufzeigen, dass es echt blöde Jobs mit suboptimal Arbeitszeiten gibt
7:50-17:00 sind zudem (nur) 9:10 Stunden / abzüglich gesetzlicher Pause von 0:30 Stunden bleiben noch 8:40 Stunden pro Tag und somit (nur)
43:20 Stunden pro Woche Arbeitszeit über...
Auch viel, aber sowas soll es geben
Und eine BEWERTUNG von uns, ob Achim es nun vor oder nach seiner Arbeit zum TÜV schafft könnte oder auch nicht, STEHT UNS NICHT ZU
Und HILFREICH sind solche "Hochrechnungen" fremder Lebensumstände für Betroffene auch nicht
Termine wie TÜV & Co. sind immer nervig und mit Lauferei verbunden. Daher kann ich es gut nachvollziehen, wenn jemand keine Lust zu sowas hat - ich u.a. auch nicht
Das Thema TÜV für 45er-Roller wird sich noch länger ziehen - wenn es überhaupt kommt. Es wäre nicht schön, aber bei manchen sorglosen Schrottgurken-Fahrern teilweise echt angebracht
Deren Verantwortungsbewusstsein scheint tatsächlich nur ein TÜV-Termin zu stimulieren
Abwarten, aktuell hat unsere Regierung ganz andere Probleme auf dem Tisch.
und wenn es dann doch 203x kommt, wird es sicher Lösungen geben oder eben damit leben, dass sich Dinge verändern und die Welt sich dennoch weiter geht.....
In diesem Sinne habt euch lieb
