Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth

Antworten
AndreBI

Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth

Beitrag von AndreBI »

Bei meinen Sensoren hat sich einer mit dem QR Code angelernt und einen musste ich manuell anbinden.

Stille Willie
Beiträge: 65
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 00:06
PLZ: 0000
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth

Beitrag von Stille Willie »

Arthur hat geschrieben:
Di 21. Jul 2020, 20:38
Stille Willie hat geschrieben:
Di 21. Jul 2020, 20:20
In der App registrierte Sensoren ... erhalten nur keine Bluetooth-Verbindung :?:
Bei mir ebenso. Kabee sucht nach einer Lösung.
Super, ich bin neugierig.

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth

Beitrag von kabee »

Hallo,

ihr müsst euch direkt am Roller befinden bzw. die Sensoren anlernen, wenn ihr sie in der Nähe des Handys habt. Wenn die Anbindung über den QR-Code nicht funktioniert: Auf der Rückseite bzw. Unterseite ist ein fünfstelliger alphanumerischer (Ziffern und Buchstaben) Code aufgedruckt, damit kann man die Anbindung auch realisieren. Das ist übrigens auch in diesem weißen Heft was beiliegt erklärt. Auf Englisch, ja, aber es sind recht aussagekräftige Bilder dabei.
Schaut doch bitte auch in eure Bluetooth-Einstellungen am Handy, ob die beiden Sensoren als Geräte angezeigt werden. Ich habe jetzt bereits zwei Rücksendungen erhalten, bei denen die Sensoren angeblich nicht funktioniert hatten und konnte Sie beide mit ein klein wenig Geduld sowohl mit iOS als auch unter Android 9 (Redmi 9T) zum Laufen bringen. Wenn Ihr am Handy nicht so erfahren seid, dann fragt bitte erstmal Kinder, Enkel, Nachbarn, Kollegen etc. 99% aller Probleme lassen sich mit etwas Geduld und einem gewissen Hintergrundverständnis lösen.

Das sind Low-Energy-Komponenten, die senden nicht dauerhaft mit 2W, damit die Batterie länger als ne Stunde hält.

Bitte schreibt mir konkrete Supportanfragen per Mail und nicht hier über die Nachrichtenfunktion. Es ist Saison und ich kann nicht 5 Postfächer auf 3 Plattformen dauerhaft überwachen. Bitte teilt mir eigenständig mit welches OS in welcher Version ihr benutzt, ggf. welches Handy. Ich helfe euch wirklich gern, aber eine Anfrage mit dem Text "Ich bekomme den Sensor nicht angezeigt" ist nicht so hilfreich, dass das ohne 5x Nachfragen zu klären sein könnte und braucht dann auch entsprechend Zeit.

Schaltet bitte den Roller aus, insbesondere beim Pairing des Hinterradsensors direkt am Roller, denn ein monströser Elektromagnet in 2cm Entfernung zu einem Piepsisensor mit fast null Sendeleistung sorgt nicht grad für störungsfreien Empfang.

Arthur
Beiträge: 311
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 08:24
Roller: NiU N-Pro/Merida Float/Kia E-Soul
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth

Beitrag von Arthur »

Bei mir werden die Sensoren nicht als Geräte angezeigt.
Mal eine Frage, kann ich die Anbindung trennen und noch mal neu anbinden, oder geht das nur einmal?
Müsste übrigens beide von Hand eingeben, Scannen ging nicht.

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth

Beitrag von kabee »

Das geht, ist inzwischen auch durch NIU bestätigt. Man kann sie auch von einem Roller entfernen und an einem anderen Roller neu anbinden.

Arthur
Beiträge: 311
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 08:24
Roller: NiU N-Pro/Merida Float/Kia E-Soul
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth

Beitrag von Arthur »

Ok, dann versuch ich es noch mal von vorne.

konturger
Beiträge: 20
Registriert: Fr 17. Jul 2020, 05:17
Roller: NIU NGT (2019)
PLZ: 76187
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth

Beitrag von konturger »

Same here. Ich kann die Sensoren MANUELL anbinden, nicht per QR Code.
Rufe ich dann die Daten auf, erscheint: (Screenshot)

Bild
________________
Niu NGT, BJ 1'2019, ~1.000 KM

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth

Beitrag von kabee »

So, wir haben heute nochmal eine Retoure erhalten, bei denen die Anbindung weder per QR-Code noch manuell funktioniert hat. Ausgepackt, in der App auf "Ich" und den QR-Scanner oben rechts getippt, abgescannt, Position gewählt und schon sichtbar gewesen. Ventilkappe ab, neu aufgeschraubt und der neue Luftdruck war sofort sichtbar. Für hinten die gleiche Prozedur nochmal, ebenfalls sofort sichtbar. Der Roller war ausgeschaltet. Ich hab dann mal auf tägliche Erfassung gestellt und 20 Minuten gewartet. Der vordere Sensor war nach 5 Sekunden da, der Hintere nach etwa 25 Sekunden, wie man schön in der App sieht.
IMG_5193.PNG
Die gleiche Prozedur habe ich dann mit dem zweiten Paar nicht funktionierenden Sensoren an einem anderen Roller mit nem Redmi 8T durchgeführt. Erster Scan negativ, Linse geputzt dann ging es. Genauso einfach und problemlos wie mit dem iPhone Xs Max oben.

Bitte achtet drauf, dass euer Handy BT 4.2 unterstützt. Wenn ihr euch nicht sicher seid, fragt den Verkäufer eures Handys, schaut in der Anleitung oder werft Google an.

Wenn die Sensoren als inaktiv angezeigt werden, dann aktiviert ihr sie, indem ihr den Roller auf minimum 15km/h beschleunigt.

Arthur
Beiträge: 311
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 08:24
Roller: NiU N-Pro/Merida Float/Kia E-Soul
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth

Beitrag von Arthur »

BT 4.2 hab ich. Ich hab die Sensoren aber nicht in der Nähe des Rollers gebunden, sondern in der Wohnung. Wenn das der Fehler ist, dann verstehe ich nicht warum.
Ich werde es auf jeden Fall nochmal am Roller versuchen.

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth

Beitrag von kabee »

Nein, das ist egal, das kannst du in der Wohnung machen. Wenn du sie aufs Ventil aufschraubst werden sie dann als aktiv angezeigt.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 19 Gäste