Federbeine wechseln

Antworten
Bodo 1800
Beiträge: 483
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Federbeine wechseln

Beitrag von Bodo 1800 »

Vieleicht stimmt das.
Werde mich dazu nochmal nach Hannover-Anderten begeben und den Tüvmenschen fragen.
Hatte vor ein paar Jahrzenten für meinen BMW 320 ca. 21 ABEs immer dabei gehabt. Den hab ich so aufgemotst das ich im Schnitt einemal im Monat angehalten wurde. ABE war z.B. nicht für den BMW 320 ausgelegt, sondern Allgemein gehalten. Das hat ( trots einmaligen vorführen bei dem TÜV ) immer greicht.

Aber wie dem sei, werde das mal abklären mit der ABE

Nachtrag:

Autsch. :(
https://cdn1.louis.de/content/catalogue ... BE_220.pdf

Da ist der NIU nicht vertreten.

Werde das mir mal ausdrucken und zum Tüvmenschen bringen. Vielleicht kann ich mir das Eintragen lassen.
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

The Rob
Beiträge: 660
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Federbeine wechseln

Beitrag von The Rob »

Teile mit ABE (für ein anderes Fahrzeug) können typischerweise mit wenig Aufwand und Kosten eingetragen werden.
Es muss ja nicht das Teil selbst geprüft werden (das ist durch die ABE abgedeckt), sondern nur der ordnungsgemäße Einbau und die Kompatibilität.
Kosten für so eine einfache Abnahme lagen vor zehn Jahren bei 30€ + MWSt, mittlerweile wahrscheinlich etwas mehr.
Ein bischen hängt das aber auch vom Prüfer und dessen Laune ab.

kabee
Händler
Beiträge: 2150
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Federbeine wechseln

Beitrag von kabee »

Bei einer ABE ist im übrigen darauf zu achten, dass der Anbau nur am serienmäßigen Fahrzeug erfolgen darf. Hast du also schon was verändert, z. B. andere Spiegel angebaut - auch wenn diese ordnungsgemäß sind - war es das auch hier mit der ABE.

Goggl
Beiträge: 1890
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Federbeine wechseln

Beitrag von Goggl »

The Rob hat geschrieben:
Mi 30. Sep 2020, 15:54
Teile mit ABE (für ein anderes Fahrzeug) können typischerweise mit wenig Aufwand und Kosten eingetragen werden.
Es muss ja nicht das Teil selbst geprüft werden (das ist durch die ABE abgedeckt), sondern nur der ordnungsgemäße Einbau und die Kompatibilität.
Kosten für so eine einfache Abnahme lagen vor zehn Jahren bei 30€ + MWSt, mittlerweile wahrscheinlich etwas mehr.
Ein bischen hängt das aber auch vom Prüfer und dessen Laune ab.
Ja, ist wohl so. Ich habe vor etlichen Jahren für meine SACHS Roadster 800 WILBERS Federbeine eintragen lassen. War auch so dass nur eine "allgemeine " A B E vorlag, sprich für andere Motorräder. Von der SACHS gibt es ja nur ne Handvoll. Wurde nach Prüfung dann eingetragen, wenns teuer und aufwendig gewesen wäre hätte ich mir das gemerkt, war also wohl überschaubar.
Die SACHS 800 war übrigens das übelste Motorrad von den geschätzten 30 die ich hatte. Schlimmer geht's nimmer, nicht mal in China oder so. Wobei die SANGLAS 500 aus Espania war auch sehr fordernd und ist zu Recht vom Markt verschwunden.

grupposportivo
Beiträge: 89
Registriert: So 8. Dez 2019, 20:33
Roller: NIU NGT
PLZ: 27729
Kontaktdaten:

Re: Federbeine wechseln

Beitrag von grupposportivo »

Ein Nachtrag noch zum Wechsel der Federbeine.
Bei mir stimmte hinterher die Leuchtweite des Scheinwerfers nicht mehr. Das Fernlicht ging gen Himmel.
Also musste ich den Scheinwerfer nachjustieren.
Ausbauen und bei den oberen Befestigungsschrauben jeweils 2 Unterlegscheiben zwischen legen.
Jetzt passt es wieder.
Der Einbau der Federbeine war aber die beste Verbesserung bis jetzt.
Meine Frau hat bei ihren letzten vier Fahrten jedesmal vom Federungskomfort des Rollers geschwärmt.
Vielen Dank für diesen wirklich guten Tipp.
Achim 2

The Rob
Beiträge: 660
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Federbeine wechseln

Beitrag von The Rob »

grupposportivo hat geschrieben:
Fr 2. Okt 2020, 21:30
Ein Nachtrag noch zum Wechsel der Federbeine.
Bei mir stimmte hinterher die Leuchtweite des Scheinwerfers nicht mehr. Das Fernlicht ging gen Himmel.
Also musste ich den Scheinwerfer nachjustieren.
Ausbauen und bei den oberen Befestigungsschrauben jeweils 2 Unterlegscheiben zwischen legen.
Jetzt passt es wieder.
Der Einbau der Federbeine war aber die beste Verbesserung bis jetzt.
Meine Frau hat bei ihren letzten vier Fahrten jedesmal vom Federungskomfort des Rollers geschwärmt.
Vielen Dank für diesen wirklich guten Tipp.
Achim 2
Dann war entweder vor oder nach dem Tausch die Federvorspannung völlig falsch eingestellt.

Arctic63
Beiträge: 78
Registriert: Do 29. Aug 2019, 19:20
Roller: Niu NGT
PLZ: 51379
Kontaktdaten:

Re: Federbeine wechseln

Beitrag von Arctic63 »

Moin zusammen
Könnte mal jemand der die Dämpfer verbaut hat einen Link einstellen.
Hab mir jetzt schon etliche im Netzt angeschaut, immer wieder mit unterschiedlichen Maßen.
Möchte nicht was kaufen was später nicht passt.
Danke schon mal.

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Federbeine wechseln

Beitrag von techsoz »

ich suche auch immernoch die Maße für den GTS Sport

Goggl
Beiträge: 1890
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Federbeine wechseln

Beitrag von Goggl »

Arctic63 hat geschrieben:
So 4. Okt 2020, 09:36
Moin zusammen
Könnte mal jemand der die Dämpfer verbaut hat einen Link einstellen.
Hab mir jetzt schon etliche im Netzt angeschaut, immer wieder mit unterschiedlichen Maßen.
Möchte nicht was kaufen was später nicht passt.
Danke schon mal.
Für den Ngt mit 12 Zoll Bereifung die YSS TD 220 - 350 P - 03 - X
Wurde jetzt aber schon öfters hier veröffentlicht.
Dateianhänge
Screenshot_20201004-105049_Gallery.jpg

grupposportivo
Beiträge: 89
Registriert: So 8. Dez 2019, 20:33
Roller: NIU NGT
PLZ: 27729
Kontaktdaten:

Re: Federbeine wechseln

Beitrag von grupposportivo »

The Rob hat geschrieben:
Fr 2. Okt 2020, 21:37
grupposportivo hat geschrieben:
Fr 2. Okt 2020, 21:30
Ein Nachtrag noch zum Wechsel der Federbeine.
Bei mir stimmte hinterher die Leuchtweite des Scheinwerfers nicht mehr. Das Fernlicht ging gen Himmel.
Also musste ich den Scheinwerfer nachjustieren.
Ausbauen und bei den oberen Befestigungsschrauben jeweils 2 Unterlegscheiben zwischen legen.
Jetzt passt es wieder.
Der Einbau der Federbeine war aber die beste Verbesserung bis jetzt.
Meine Frau hat bei ihren letzten vier Fahrten jedesmal vom Federungskomfort des Rollers geschwärmt.
Vielen Dank für diesen wirklich guten Tipp.
Achim 2
Dann war entweder vor oder nach dem Tausch die Federvorspannung völlig falsch eingestellt.
Das stimmt so nicht ganz. Sie war weder vor noch nach dem Tausch überhaupt eingestellt.
Vor dem Tausch waren die Federn knueppelhart wie jeder weiß.
Und nach dem Tausch sind sie herrlich weich.
Und das soll auch so bleiben.
Aus diesem Grund werde ich sie jetzt nicht vorspannen und wieder härter machen.
Da stelle ich doch lieber den Scheinwerfer ein.
Achim 2

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot], jbegerau und 380 Gäste