Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
-
- Beiträge: 560
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Ich überlege auch den Roller zu verkaufen.
Leistung (die eh eingeschränkt ist) nur von 100 - 50% Akku nutzbar. Ab 40% geht gar NICHTS mehr! Was soll der Scheiss! Ich will von 100 -20% volle Leistung haben, ich geb ein scheiss darauf das die Akkus kaputt gehen können. Wenn die Akkus das nicht ab können, soll NII eben Brötchen statt E-Roller verkaufen!
Anzug immer noch beschissen
Über 80 Kmh ist die Beschleunigung noch zäher geworden
Leistung nach Update extrem schlecht dosierbar
Leistung (die eh eingeschränkt ist) nur von 100 - 50% Akku nutzbar. Ab 40% geht gar NICHTS mehr! Was soll der Scheiss! Ich will von 100 -20% volle Leistung haben, ich geb ein scheiss darauf das die Akkus kaputt gehen können. Wenn die Akkus das nicht ab können, soll NII eben Brötchen statt E-Roller verkaufen!
Anzug immer noch beschissen
Über 80 Kmh ist die Beschleunigung noch zäher geworden
Leistung nach Update extrem schlecht dosierbar
- loetlampe
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Kauf dir nen EK3, da kannste Vollgas bis 0% fahren. 

Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
-
- Beiträge: 560
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Hatte ich doch vorher


Safe zieht der EK3 mit 30% Akku um Welten besser als der Evo!
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Hättest du bloß kein Update gemacht. Hattest doch eh die Möglichkeit wegen der Geschichte mit dem lenkkopflager zu wandeln. Mach von deinem Recht Gebrauch Chris wenn du so unzufrieden bist.
-
- Beiträge: 560
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Mache ich ggf auch. Aber würde ihn privat verkaufen und dann wohl en Ray 7.7 bestellen. Da gibt es wenigstens keine Kompromisse mehr, das Ding zieht sehr brachial gegenüber dem Evo 

- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Wenn der Preis stimmt nehme ich ihn
Ray 7,7 ist halt mächtig teuer. Da kann man auch gleich ne Zero nehmen oder wenn einem der durchzug nicht so wichtig ist ne Alrendo.
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 10:35
- Roller: NIU MQi GT Evo
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Ja OK, aber das ist halt sinnlos. Wenn du mehr Leistung willst, dann hol dir ein Gerät aus einer komplett anderen Klasse (Zero oder das Knight-Rider Ding von BMW), aber einen Roller zu verkaufen um sich dann das mehr oder wenig gleiche Fahrzeug zu holen ist ein Garant für Unzufriedenheit.Ich hab ihn verkauft, da ich mehr Leistung wollte.
Ich hatte den Yadea G5 für ein paar Monate, Dauerleihgerät für 80€ im Monat und weil der Verleiher aufgekauft wurde musste ich mir einen anderen Roller kaufen. Der EK3 und der EVO waren in meiner engeren Auswahl und weil der EVO direkt verfügbar war hab ich mir den gekauft. Der Unterschied vom G5 ist auf jeden Fall krass (ist ja auch eine andere Fahrzeugklasse) aber wenn ich den EK3 schon gehabt hätte wäre ich nie auf die Idee gekommen mir den EVO zu holen.
Und bisher läuft auch alles super, ein kleines Problem gab es als ich nach zwei Wochen Urlaub den Akku im Roller gelassen hatte und er dann nach 5km Fahrt mit dem Fehler 130 von 40% auf 0% ist (wahrscheinlich hat sich der Akku im Stand stärker entladen als die Restkapazitätanzeige), aber die Beschleunigung mit der N11 ist für mich völlig ausreichend, muss man auch mal erwähnen, da sich hier ja sonst nur die negativ Erfahrungen gegenseitig hochjazzen.
Wiedemauchsei: das nächste Firmwareupdate überspring ich dann mal lieber, will ja auch noch mit 30% nen Berg hochfahren

-
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 29. Mär 2022, 12:13
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Wenn ich das hier so alles lese, dann bleibe ich wohl lieber bei der alten N10 Firmware. Mein Roller macht zum Glück auch keine Probleme, mal abgesehen von der komischen Alarmanlage.
-
- Beiträge: 560
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Sorry, das ist ausgewiesener Mist den du da schriebst! Der Evo wurde als die neue "Power" Maschine von Niu angepriesen - 0-50 in 3,3 Sek etc. Davon ist jetzt aber NICHTS mehr übrig geblieben! Der EK3 war vor den ganzen Updates einiges Schwächer (0-50 in ca 5,5 Sekunden!) Die Peakleistung vom Evo ist höher etc.
Niu hat es nur bis dato nicht hinbekommen, den Roller vernünftig abzustimmen. Ich werde die Tage man ein Video rauszusuchen, wo ein Chinese mit gleichen Motor / Controller 9KW Dauerleistung fährt. Die Beleunigung ist in etwa doppelt so schnell wie der Evo. Niu bekommt es nur nicht hin, dass der Roller mit Leistung anständigt läuft.
Niu hat es nur bis dato nicht hinbekommen, den Roller vernünftig abzustimmen. Ich werde die Tage man ein Video rauszusuchen, wo ein Chinese mit gleichen Motor / Controller 9KW Dauerleistung fährt. Die Beleunigung ist in etwa doppelt so schnell wie der Evo. Niu bekommt es nur nicht hin, dass der Roller mit Leistung anständigt läuft.

-
- Beiträge: 166
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 10:35
- Roller: NIU MQi GT Evo
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Also bei mir sind es ca. 4.5 Sekunden auf 50 mit der N11 und das reicht völlig aus um an der Ampel allen grinsend davonzufahren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste