NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
Die Seite kenn ich
- Matrix3937
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
- Roller: NIU NQI GTS 2022
- PLZ: 12107
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: Nun schon in Rente
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
Ist es ein Bug oder ein Features? Habe mehrfach beobachtet, wenn ich meine GTS (2022) längere Zeit nicht bewege, so zeigt mir die App folgendes an:
Die Akkus sind aber im Roller.
Die Akkus sind aber im Roller.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
Ganz klar ein Bug.
- Matrix3937
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
- Roller: NIU NQI GTS 2022
- PLZ: 12107
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: Nun schon in Rente
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
Hm, habe es heute mal beobachtet. Also ist die interne Batterie unter 94 Prozent, so zeigt er die Akku-Kapazität an. Sowie diese aber die 94 Prozent und mehr erreicht zeigt er obiges Bild in der App. Sieht für mich so aus, als würde er dann auf einen "Akkusparbetrieb" geht.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
Normal ist das ganz klar nicht.
Sobald die Batterien eingebaut sind müssen diese angezeigt werden und die ECU Batterie bleibt bei 100% bzw wenn Sie noch nicht voll geladen ist dann entsprechend halt weniger.
Spare Batterie Anzeige heißt es wird nur die ECU Batterie angezeigt ohne das die Hauptbatterien angeschlossen sind.
Sobald die Batterien eingebaut sind müssen diese angezeigt werden und die ECU Batterie bleibt bei 100% bzw wenn Sie noch nicht voll geladen ist dann entsprechend halt weniger.
Spare Batterie Anzeige heißt es wird nur die ECU Batterie angezeigt ohne das die Hauptbatterien angeschlossen sind.
- Matrix3937
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
- Roller: NIU NQI GTS 2022
- PLZ: 12107
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: Nun schon in Rente
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
So, gerade von einer Vertragswerkstatt zurück. Alles in Ordnung. Bei der neuen NQI GtS 2022 ist in der Firmware ein sogenannter Stromsparmodus einprogrammiert, damit die Akku bei längerem Stehen nicht unnötig leer gesaugt werden. Also kein Bug.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Sa 9. Jul 2022, 19:16
- Roller: NIU GTS 2022
- PLZ: 18762
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
Bin jetzt auch stolzer Besitzer einer GTS 2022 nachdem ich ja eigentlich eine GT Evo erst holen wollte.
Fahre ausschließlich nur in der Stadt da reicht mir die GTS
Es gibt ja auch noch kaum Händler die überhaupt die Evo noch verkaufen, kein Bock auf die Probleme.
Nach erster Testfahrt muss ich sagen Top, der Speed reicht völlig aus.
EInziges Manko ist die Sitzposition, die Knie sind angewinkelt hoch und ich bin mit 1,84m eigentlich gar nicht so riesig. Hab mich aber relativ schnell daran gewöhnt.
Überlege mir jetzt noch das originale Niu Topcase 29 L zu holen, das sieht schon stYlisch cool aus, Gepäckträger ist schon dran
Frage an Euch, ab wann schaltet sich eigentlich der lahme E-Save Modus ein automatisch? Damit mir das nicht passiert….
Fahre ausschließlich nur in der Stadt da reicht mir die GTS

Es gibt ja auch noch kaum Händler die überhaupt die Evo noch verkaufen, kein Bock auf die Probleme.
Nach erster Testfahrt muss ich sagen Top, der Speed reicht völlig aus.
EInziges Manko ist die Sitzposition, die Knie sind angewinkelt hoch und ich bin mit 1,84m eigentlich gar nicht so riesig. Hab mich aber relativ schnell daran gewöhnt.
Überlege mir jetzt noch das originale Niu Topcase 29 L zu holen, das sieht schon stYlisch cool aus, Gepäckträger ist schon dran

Frage an Euch, ab wann schaltet sich eigentlich der lahme E-Save Modus ein automatisch? Damit mir das nicht passiert….
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2576
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
Gratulation zum GTS.
Also wenn es das Topcase ist, was es schon zum NGT gab... Dann paßt da weder ein Helm hinein noch wird es lange halten. Es gab da diverse Berichte, das es hinten recht stark mitschwingt und dann irgendwann bricht. Vielleicht wurde es inzwischen verbessert...
Also wenn es das Topcase ist, was es schon zum NGT gab... Dann paßt da weder ein Helm hinein noch wird es lange halten. Es gab da diverse Berichte, das es hinten recht stark mitschwingt und dann irgendwann bricht. Vielleicht wurde es inzwischen verbessert...

-
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
- Roller: Niu NQi GTS Sport '20
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
Bitte weniger Spekulation.Mr.Eight hat geschrieben: ↑So 25. Sep 2022, 14:47Gratulation zum GTS.
Also wenn es das Topcase ist, was es schon zum NGT gab... Dann paßt da weder ein Helm hinein noch wird es lange halten. Es gab da diverse Berichte, das es hinten recht stark mitschwingt und dann irgendwann bricht. Vielleicht wurde es inzwischen verbessert...
Es gibt ein 14l (oder so), das gab es mal gratis dazu, das ist wirklich zu nichts zu gebrauchen.
Das hier angesprochene 29l ist in Ordnung, und optisch das mit Abstand beste. Es passt halt exakt zum Roller.
Ein Integralhelm bis ca. Größe L passt rein, Handschuhe, eine Regenjacke und etwas Kleinkram dann auch noch, das ist dann aber schon Tetris.
Brüche am Topcase selbst, da habe ich noch nie von gehört, und kann es mir auch nicht vorstellen.
Wenn, dann ist der Halter das Problem. Es gibt (gab?) von Niu mal einen Topcase-Halter, der bei dem 14l dabei war, der unterdimensioniert ist und auf Dauer bricht, insbesondere bei Überlastung.
Ich habe mein 29l-Topcase am Heavyweight Gepäckträger, da lade ich durchaus mal 10-15kg rein und habe keinerlei Probleme.
- Matrix3937
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
- Roller: NIU NQI GTS 2022
- PLZ: 12107
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: Nun schon in Rente
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
Auch von mir einen Glückwunsch. Es mach schon Spaß mit ihm. Wünsche Dir gute Fahrt.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Basti80 und 28 Gäste