Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Medo
Beiträge: 9
Registriert: Di 9. Sep 2025, 03:40
Roller: NIU NQIX 500
PLZ: 1220
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Medo »

conny-r hat geschrieben:
Fr 12. Sep 2025, 11:21
Medo hat geschrieben:
Do 11. Sep 2025, 22:01
Frage:
Habt ihr 100% Akku Anzeige, wenn voll geladen?
Bei mir sind es, jetzt zum 3x, immer nur 99% :|
.
Soll das ein Witz sein. Prozentanzeige versus Schätzeisen halten sich die Waage :lol:
Wenn es ein Witz wäre, würde ich ihn nicht Posten, wo du sichtlich lustig genug bist.
Dachte, dass ist ein Forum, wo man solche Dinge betreffen kann, ist sichtlich nicht so.

Benutzeravatar
KaliKiku
Beiträge: 107
Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von KaliKiku »

Also meiner zeigt immer 100 Prozent wenn voll geladen, hab da noch nie weniger stehen gehabt. Steckst du vielleicht zu früh ab einfach?

Basti80
Beiträge: 537
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Basti80 »

Wegen der Prozentanzeigen: Das habe ich auch schon am iPhone erlebt, an der Apple Watch ebenfalls. Das war aber nie von Dauer. Ich würde die Akkus aber auf jeden Fall auch mal richtig runter fahren. Vielleicht sogar so weit, dass der Roller von alleine ausgeht.

Gruß
Basti

Benutzeravatar
MaFu
Beiträge: 21
Registriert: Do 7. Aug 2025, 17:34
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 80993
Wohnort: München
Tätigkeit: Softwareentwickler
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von MaFu »

Ich hab bisher ab 16 bis 18 % geladen.
Wenn ich die Akkus möglichst weit entleeren will müsste ich ja ewig mit 30km/h rumgurken.

Ich hoffe ja immer noch, dass NIU die 15% Grenze irgendwann mal optional macht. Sollte doch eigentlich kein Problem sein, das über die App zu implementieren. Eine Option um z.B. zwischen 5,10,15% wählen zu können wäre optimal.
Gruß
Manfred

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2516
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von conny-r »

Medo hat geschrieben:
Fr 12. Sep 2025, 11:56


Wenn es ein Witz wäre, würde ich ihn nicht Posten, wo du sichtlich lustig genug bist.
Dachte, dass ist ein Forum, wo man solche Dinge betreffen kann, ist sichtlich nicht so.
.
Zum besseren Verständnis Beispiel 12 V LifePo zeigt 13,2 Volt an und 100 % Voll tatsächlich hat sie nur noch maximal 30 % Kapazität und das nicht nur bei einer Batterie so etwas muß man halt wissen.
Wenn man unter Last misst sieht die Sache ganz anders aus. Wichtiger ist welche Kapazität die Batterie aufgenommen hat.
Gruß Conny

BikerBoy
Beiträge: 108
Registriert: Mo 11. Apr 2022, 09:13
Roller: SK3- schwarz matt
PLZ: 28816
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von BikerBoy »

Ein Forum lebt von Erfahrungen, daher meine neue "Errungenschaft".

Ich war maßlos enttäuscht von dem Licht. Gefühlt habe ich zirka 10-15 m vor mir ausleuchten. Also habe ich den Scheinwerfer verstellt, was sehr einfach ging und das Fahrerlebnis in der Nacht um WELTEN besser macht. Hier die Anleitung

1. Plastikdekoplatte abziehen (magnetisch befestigt)
2. Drei kleine Torschrauben entfernen
3. Von oben nach unten die schwarze Kappe abziehen (Druckknopf rechts mittig und links mittig sind ziemlich stark, daher nur mit Gefühl)
4. Auf dem Hauptscheinwerfer ist eine Kreuzschraube, diese um 360 Grad drehen (ich weiß nicht mehr ob im oder gegen den Uhrzeigersinn).und an einer Wand gucken wie stark es sich verändert hat.

Bei mir waren es drei Umdrehungen. Bei der heutigen Fahrt habe ich keine Lichthupen oder ähnliches bekommen. Also wird der gut eingestellt sein. Ich blende auch nicht in die Fahrzeuge.
Alternativ muss ich noch ein wenig runter regeln aber mit dem Ergebnis bin ich wie gesagt sehr zufrieden.
Dateianhänge
PXL_20250912_195533974~2.jpg
Niu NQiX 500 - 56AH - Schwarz Matt
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 49099.html

Verkauft:
Horwin SK 3 - 36AH - Schwarz Matt
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 11025.html

rollingmartin
Beiträge: 153
Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
PLZ: 2
Tätigkeit: Selbstständig.
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von rollingmartin »

MaFu hat geschrieben:
Fr 12. Sep 2025, 13:29
Ich hoffe ja immer noch, dass NIU die 15% Grenze irgendwann mal optional macht.
Ganz optional werden sich sicher nicht machen, weil dann tausende Leute weltweit ihre Akkus tiefentladen sich dann die Händler und NIU selber mit jammernden Kunden rumschlagen muss, weil die Batterien schlapp machen. Jeder Hersteller ist gut beraten, einen fest verdrahteten Akku-Schutz einzubauen (einzuprogrammieren).

Wobei ich 15% auch sehr hoch finde. Wenn sich ausreichend viele Kunden bei NIU melden, stehen die Chancen gut, dass man die 15% auf 10% oder 8%, maximal 5% senkt oder man in der App mit einem Slider zum Beispiel zw. 15% und 8% wählen kann.

Wege gibt es:
Email allgemein: international@niu.com | Speziell E-Roller: questions@niu.comGlobal-Service@niu.com
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.

ichbinsnur
Beiträge: 130
Registriert: Fr 9. Mai 2025, 22:09
Roller: NIU NQIX 500
PLZ: 33330
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von ichbinsnur »

rollingmartin hat geschrieben:
Sa 13. Sep 2025, 08:44

Ganz optional werden sich sicher nicht machen, weil dann tausende Leute weltweit ihre Akkus tiefentladen sich dann die Händler und NIU selber mit jammernden Kunden rumschlagen muss, weil die Batterien schlapp machen. Jeder Hersteller ist gut beraten, einen fest verdrahteten Akku-Schutz einzubauen (einzuprogrammieren).
Es würde ja schon helfen, wenn die Geschwindigkeit nicht gleich auf Tretrollerniveau gedrosselt würde.

Eine gute Lösung wäre meines Erachtens ab 15% Ladung 50 oder 45kmh topspeed und ab 5% meinethalber auch 25kmh.

Das würde zumindest verhindern, dass man plötzlich zum lebenden Prellbock wird, nur weil der Akku fast leer ist.

rollingmartin
Beiträge: 153
Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
PLZ: 2
Tätigkeit: Selbstständig.
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von rollingmartin »

ichbinsnur hat geschrieben:
Sa 13. Sep 2025, 09:20
Es würde ja schon helfen, wenn die Geschwindigkeit nicht gleich auf Tretrollerniveau gedrosselt würde.
Eine gute Lösung wäre meines Erachtens ab 15% Ladung 50 oder 45kmh topspeed und ab 5% meinethalber auch 25kmh.
Auch eine gute Idee.
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.

Ulmer
Beiträge: 2
Registriert: So 29. Jun 2025, 21:24
Roller: Niu NQIX 300
PLZ: 89077
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Ulmer »

Hallo zusammen,
nachdem ich hier in einem Thread eine Empfehlung zu https://escootparts.com gelesen habe, wollte ich auch kurz berichten.
Ich habe mir dort die NIU NQIX Upgrade Backrest / Rückenlehne gekauft, da es von NIU ja noch keine Rückenlehne für den NQIX gibt. Sie wurde gestern nach 2,5 Wochen geliefert und direkt verbaut 8-)
Die Montage war etwas fummelig, da erst das ganze Helmfach ausgebaut werden musste, um die Halteplatte für die Lehne zu befestigen. Wenn man alle Schrauben gefunden hat, geht es dann aber doch recht fix. Die Halteplatte ist schnell befestigt und darauf dann die Rückenlehne.
Ich finde sie optisch passend. Auf der Oberseite war das Material schon etwas beschädigt, aber akzeptabel. Insgesamt sitzt die Lehne nicht bombenfest, sondern lässt sich durch den Gummifuß etwas bewegen - ich hoffe nicht, dass sie irgendwann abreißt.
Liebe Grüße
Ulmer
Dateianhänge
2025-09-17 17.44.44.jpg
2025-09-17 17.44.54.jpg
2025-09-17 17.45.12.jpg

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 25 Gäste