chrispiac hat geschrieben: ↑Fr 19. Okt 2018, 12:49
FinnCologne hat geschrieben: ↑Fr 19. Okt 2018, 10:26
Habe nun, nach langem Überlegen, auch von NPro auf M+ gewechselt. Der große Preisunterschied war es mir dann doch nicht wert. Ich brauche keine riesige Reichweite und fand den M im Vergleich zum N auch angenehmer zu fahren, da wendiger und leichter. Ich freu mich drauf.
Sind denn die Straßen in PLZ 51xxx soweit in Ordnung? Also hier in PLZ 520xx (Stadtgebiet Aachen) gibt es so viele Schlaglöcher, das ich beim M+ mit den kleinen 10" Rädern bedenken hätte. Da bin ich ganz froh mit dem N1S auf 12" Rädern unterwegs zu sein und komme mir bei Schlaglöchern und den vielen hier eingesetzten Natursteinpflaster vor wie ein „Schlaglochsuchgerät“. In den 30er Zonen der Innenstadt rappelt es immer irgendwo am NIU und nach 1 1/2 Jahren war schon das Steuerkopflager lose (laut Warnung im Wartungsplan von der Werkstatt), der NIU mußte gut einstecken.
Wenn leicht und wendig (und nicht ganz) bis 45km/h für Dich in Frage käme, gibt es auch noch das „U“ Modell, das, wie der N1S, mit 12" Rädern kommt (aber wie der M nur einsitzig ist und weniger Leistung hat, noch dabei noch leichter und wendiger als der M/M+ ist). Der ist noch günstiger zu haben.
Nicht das ich Dir Deine Entscheidung madig machen möchte, ich halte diese Punkte nur für wichtig um sie in Deine Entscheidung mit zu berücksichtigen.
Danke für die Hinweise.

Ich werde in Köln fahren, habe noch nicht allzuviel Erfahrung mit Schlaglöchern, glaube aber, dass besonders auf meinem Weg zur Arbeit die Straßen sehr gut intakt sind, sollte also passen. Ich glaube der U ist mir etwas zuu klein, auch auf die Reichweite bezogen.