dashcam einbauen

knullibulli
Beiträge: 141
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 12:24
Roller: Niu NQI Sport ER
PLZ: 10
Kontaktdaten:

Re: dashcam einbauen

Beitrag von knullibulli »

conny-r hat geschrieben:
Mi 14. Dez 2022, 17:10
knullibulli hat geschrieben:
Mi 14. Dez 2022, 16:55


Die Frage ist nur: wie schliesse ich das Gerät an Zündungsplus an?
.
Ganz einfach damit. @Daniel schnelle Speicherkarte ist erforderlich. Bei der Sony 35 min Aufzeichnung 2 min mit I 7
.
https://www.ebay.de/itm/403407753873?ha ... Sw~8Ff6i2x
.
Danke für den Tip!

Ich meinte aber eher: wie montiere ich diesen Adapter? Also: wo laufen Kabel, wie gehe ich an die ran, was muss ich abbauen... Wo führe ich am besten das Kabel für die Heck-Kamera lang..

Hab leider kein Youtube tutorial oder so gefunden.

Viele Grüße,

knullibulli

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2473
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: dashcam einbauen

Beitrag von conny-r »

Also das ist ja kein großes Kunststück.
Gruß Conny

knullibulli
Beiträge: 141
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 12:24
Roller: Niu NQI Sport ER
PLZ: 10
Kontaktdaten:

Re: dashcam einbauen

Beitrag von knullibulli »

Danke, Conny, dann weiß ich jetzt ja wie es geht.

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2357
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: dashcam einbauen

Beitrag von Afunker »

knullibulli hat geschrieben:
Do 15. Dez 2022, 11:09

Ich meinte aber eher: wie montiere ich diesen Adapter? Also: wo laufen Kabel, wie gehe ich an die ran, was muss ich abbauen...

Viele Grüße,

knullibulli
Âlso zuerst einmal, sollte das Werkzeug dafür vorhanden sein:
1 Multimeter um die Spannung messen zu können,
ein paar crimpbare Steckhülsen aus dem E-Bereich passend für die Kabel und als Gegenstück zu den anderen Steckern am DC-DC Wandler,
eine passende Crimpzange, ein paar Kreuz bzw. Pozidriveschraubenzieher bzw. einen Satz zum stecken.....
Dann den DC-DC Wandler (der von der Akkuspannung auf 12 V transformiert) finden und die Kabelabgänge mit den 12 V daran ausfindig machen.
Den DC-DC Konverter aus dem E-Bay Link, möglichst nahe dem DC-DC Wandler anbauen und anschliessen. (plus zu plus und minus zu minus)
Gut 1mm Kabel Rot und Schwarz an dem DC-DC Konverter anschliessen und das gleiche auf der anderen Seite.
Alles mit Kabelbindern fixieren. (ist die billigste Lösung)

Gruss und viel Erfolg bei der Montage!
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

zock3r1608
Beiträge: 240
Registriert: Mi 15. Jun 2022, 02:05
Roller: MQi GT EVO
PLZ: 67
Kontaktdaten:

MQi GT EVO Dashcam Einbau

Beitrag von zock3r1608 »

Da das Ergebnis der Rechtssprechung nach meinem Unfall und der Zerstörung meiner ersten EVO in keinster Weise der Realität entspricht, will ich durch den Dashcam Einbau für den nächsten Fall der Fälle besser gewappnet sein.

Daher hier meine Einbauerfahrung einer Vantrue F1 in eine MQi GT EVO.

Rückwärtige Kamera, montiert mit Klebepad am Isotta Gepäckträger. Steckverbindung ist direkt an der Sitzschale (kann alternativ noch rausziehen und per Kabelbinder am Isotta montieren). Alternativ Kamera übers Rücklicht, da ich den Gepäckträger nicht mehr entfernen will, passt dies für mich so.
dc1.PNG
Frontkamera unter dem Scheinwerfer, ist an der Wartungsklappe montiert. Da vorperforierte Langlöcher vorhanden waren, war es einfach etwas davon zu entfernen um das Kabel reinzulegen. Hinter der Abdeckung ist die Steckverbindung, sodass man diese einfach wieder entfernen kann bei Wartungsarbeiten o.ä.
dc3.PNG
dc5.PNG
Fernbedienung des Kamerasystems neben USB Anschluss angebracht, habe für die Durchführung so Gumminüppel von Amazon verwendet. Der Stecker und das Kabel der Fernbedienung sind wirklich sehr groß und starr, da hätte sicher eine serielle Übertragung mehr Sinn gemacht um Adern zu sparen.
dc2.PNG
Den Zentralrechner habe ich nach langem Überlegen doch unterm Sitz angebracht, statt irgendwo hinter einer Verkleidung, um die SD Karte einfach tauschen zu können. Sieht nicht so schön aus, aber so kann man die Kabel einfach trennen, um die Sitzschale ausbauen zu können.
dc4.PNG
Anschluss an das Boardnetz habe ich über die "ACC FUSE Box" realisiert, diese hat Dauerplus und "Zündungsplus" anliegen. Crimpverbinder o.ä. war mir die Gefahr des Klapperns zu groß, also habe ich mich für das Löten entschieden. Mit etwas Isoband so angebracht, das es nirgendswo scheuern kann.
Schwarz = Masse
Rot = Dauerplus
Orange = Zündungsplus
dc6.PNG
dc7.PNG
Stromverbrauch im abgeschalteten Zustand unter 1mA, Eingeschaltet ohne Aufnahme ca. 400mA und mit Aufnahme ca. 550mA

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: dashcam einbauen

Beitrag von Stivikivi »

Haste mit der deutschen Rechtsprechung bekanntschaft machen dürfen ja? :mrgreen:

Fahre schon seit Jahren mit Dashcam genau aus den Gründen. Prävention ist am besten.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

zock3r1608
Beiträge: 240
Registriert: Mi 15. Jun 2022, 02:05
Roller: MQi GT EVO
PLZ: 67
Kontaktdaten:

Re: dashcam einbauen

Beitrag von zock3r1608 »

Ja leider -___- für die Kohle die ich jetzt blechen darf, hätte ich mir eine brandneue NQiX 1000 bestellen können, eine so eindeutige Situation komplett herum zu drehen, weil da jemand kein Bock hatte sein Job richtig zu machen.

Im Auto habe ich schon seit Jahren eine, beim Roller war ich die ganze Zeit am überlegen und wollte erst zugreifen wenn es ein dezentrales System mit Starvis 2 Sensor rauskommt. Der Unterschied ist schon deutlich sichtbar.

Naja vielleicht gibts irgendwann ein Upgrade für die F1, ein Set nur mit den Cams sodass man sich das erneute verkabeln sparen kann. Eine Helm- oder Actioncam kam für mich nicht in Frage, da ich irgendwann vergesse den Akku zu laden oder sich die SD Karte verabschiedet hat ohne es zu bemerken.

Die Dashcams heulen ja laut herum wenn die nicht aufnehmen können und will da auch nicht groß augenmerk drauf haben, losfahren, auto recording läuft, fertig.

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2357
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: dashcam einbauen

Beitrag von Afunker »

Vorerst von mir nichts.
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: dashcam einbauen

Beitrag von guewer »

zock3r1608 hat geschrieben:
Mo 2. Jun 2025, 23:43
Ja leider -___- für die Kohle die ich jetzt blechen darf, hätte ich mir eine brandneue NQiX 1000 bestellen können, eine so eindeutige Situation komplett herum zu drehen, weil da jemand kein Bock hatte sein Job richtig zu machen.
Konnte man da nicht in die Revision gehen? - Schließlich geht 's da (geschätzt) um mindestens 7.000 €.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: dashcam einbauen

Beitrag von Stivikivi »

guewer hat geschrieben:
Di 3. Jun 2025, 12:38
zock3r1608 hat geschrieben:
Mo 2. Jun 2025, 23:43
Ja leider -___- für die Kohle die ich jetzt blechen darf, hätte ich mir eine brandneue NQiX 1000 bestellen können, eine so eindeutige Situation komplett herum zu drehen, weil da jemand kein Bock hatte sein Job richtig zu machen.
Konnte man da nicht in die Revision gehen? - Schließlich geht 's da (geschätzt) um mindestens 7.000 €.
Oder Guten Anwalt buchen. Anwalt ist das A und O.

Klassisches Beispiel von Recht haben und Recht bekommen.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Junidike, Majestic-12 [Bot] und 386 Gäste