Ja, aber nur wenn es in der App aktiviert wurde und sich im Fahrmodus befindet. In der Parkstellung ist die Schiebehilfe
gesperrt.
Die Sitzbank lässt sich nur bei "gestartetem" Roller per doppelklick mit der Starttaste öffnen.
Ja, aber nur wenn es in der App aktiviert wurde und sich im Fahrmodus befindet. In der Parkstellung ist die Schiebehilfe
Im Stand mit Geschwindigkeit 0TLandi hat geschrieben: ↑Mo 1. Sep 2025, 16:27Mon,
bei meinem 500er funktionieren hin und wieder einige Funktionen nicht. Ich bekomme die Sitzbank oft mit dem Taster nicht auf und frage mich wie ich die Rangierhilfe zum laufen bringe, da das Trumm beim rückwärts schieben die Garage hoch doch schnell ganz schön schwer wird. Ich glaub, dass sollte mit der Taste vom Tempomat gehen, oder?
Gruß Andreas
Merkwürdig der Roller steht immer am selben Platz, bisher ging es da immer tadellos.ichbinsnur hat geschrieben: ↑Mo 1. Sep 2025, 13:38Die Mobilfunkverbindung des Rollers (nicht des Handys) ist zu schwach. Roller per Bluetooth koppeln sollte helfen.Heizpack hat geschrieben: ↑Mo 1. Sep 2025, 12:56Kennt jemand die Fehlermeldung: "The network is unstable, please check your connection and try again later." in der App. Kann auf meine Fahrdaten nicht zugreifen.
Ebenso steht beim Akku: "Kein Inhhalt abrufbar"
Geht jetzt schon den ganzen Tag so. Ich wollte eigentlich meine Ladegeschwindigkeit umstellen aber so wird das nichts. Gibt es einen workaround?
Die Sitzbank bekommst du auch unten am Knopf auf. Einmal drücken dann gegen den Uhrzeigersinn drehen.TLandi hat geschrieben: ↑Mo 1. Sep 2025, 16:27Mon,
bei meinem 500er funktionieren hin und wieder einige Funktionen nicht. Ich bekomme die Sitzbank oft mit dem Taster nicht auf und frage mich wie ich die Rangierhilfe zum laufen bringe, da das Trumm beim rückwärts schieben die Garage hoch doch schnell ganz schön schwer wird. Ich glaub, dass sollte mit der Taste vom Tempomat gehen, oder?
Gruß Andreas
Zwei Akkus sind unter den Füßen. Platz wäre nur im Helmfach. Wobei halt das Gewicht einer Batterie nicht ohne ist und sich auch das Fahrverhalten durch die Schwerpunktveränderung verändert.Monkeyhead hat geschrieben: ↑Di 9. Sep 2025, 12:51Der NQiX 1000 soll ja mit drei Akkus kommen und dadurch die Reichweiter deutlich erhöhen. Gibt es beim 500 auch die theoretische Möglichkeit, einen dritten Akku einzubauen? Und hat das schonmal jemand getestet?
Danke!Timsche2210 hat geschrieben: ↑Di 9. Sep 2025, 06:27Glückwunsch zum NQIX!
Y-Kabel gibts hier:
https://niustore-shop.de/products/72v-d ... 585620234
Kommt drauf an, was Du mit "theoretische Möglichkeit" meinst. Der Platz im Helmfach ist da, ein drittes Akkukabel liegt da drin aber nicht rum. Ob sich ein drittes Kabel physikalisch an den Controller anschließen läßt, und ob der Controller damit auch umgehen kann, ist (m.W.) noch komplette Spekulation. Hier im Forum hätte ich zumindest noch nichts gelesen, was darauf hin deutet, daß schon jemand den Versuch unternommmen hätte.Monkeyhead hat geschrieben: ↑Di 9. Sep 2025, 12:51Der NQiX 1000 soll ja mit drei Akkus kommen und dadurch die Reichweiter deutlich erhöhen. Gibt es beim 500 auch die theoretische Möglichkeit, einen dritten Akku einzubauen? Und hat das schonmal jemand getestet?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 25 Gäste