
Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 4. Apr 2018, 16:40
- Roller: Niu MQI GT EVO
- PLZ: 44289
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Bis auf den Akku Drift, der aber mittlerweile per Softwareupdate behoben ist, bin auch ich sehr zufrieden.
Der Rest ist nur ne App......

-
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 22. Mär 2022, 22:08
- Roller: MQI GT EVO,Vespa ET4 125,Suzuki DR500,Suzuki Shengmilo MX-20
- PLZ: 23
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Bekommt jemand aktuell die Softwareversion angezeigt?
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 12. Apr 2022, 22:37
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 87
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 22. Mär 2022, 22:08
- Roller: MQI GT EVO,Vespa ET4 125,Suzuki DR500,Suzuki Shengmilo MX-20
- PLZ: 23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 12. Apr 2022, 17:33
- Roller: NIU GT Evo
- PLZ: 06120
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
… so, ich glaube, jetzt ist bewiesen, dass NIU ohne zu fragen Updates einspielt: Ich habe automatische Aktualisierung aus und trotzdem Zeit mein Display heute die Temperatur an meinem Standort an. Das kann nur bedeuten, dass ein Firmware Update gemacht wurde, obwohl ich dies an keiner Stelle genehmigt habe. Anders kann ich mir das sonst nicht erklären! Vielleicht sollten wir hier mal die Firmware Versionen notieren, denn als ich das letzte Mal meine Firmware auslesen konnte, hatte ich da weder 10, 11 oder 12 am Ende stehen sondern meines Erachtens nach eine 30. Auch bemerke ich, dass manche hier ihre Firmware Version ablesen können und manche erkennen das nicht. Vielleicht gibt es wirklich total unterschiedliche Firmware-Versionen?
-
- Beiträge: 560
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Natürlich macht Niu das! Sie haben das letzte Motorupdate doch auch wieder zurück gezogen, da der Roller sich damit nicht mehr laden ließ
Wenn man mal darauf achtet wie schlecht sich die neu gebrauchten Evos verkaufen, kann sich jeder ausmalen was er für den elektroschrott in 1-2 Jahren bekommt.
Aktuell steht ein neuwertiger Evo für 4k bei ekb drin, welcher 1200€ unter dem aktuellen Listenpreis steht. Will keiner haben

Wenn man mal darauf achtet wie schlecht sich die neu gebrauchten Evos verkaufen, kann sich jeder ausmalen was er für den elektroschrott in 1-2 Jahren bekommt.
Aktuell steht ein neuwertiger Evo für 4k bei ekb drin, welcher 1200€ unter dem aktuellen Listenpreis steht. Will keiner haben

- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Höchstens als Ersatzteilspender
Vlt sollte ich doch schnell noch meine E Sim raushacken bevor es zu spät ist xD

-
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 22. Mär 2022, 22:08
- Roller: MQI GT EVO,Vespa ET4 125,Suzuki DR500,Suzuki Shengmilo MX-20
- PLZ: 23
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Hab heute mal getestet.Über 90% Akku sind 9.9kw abrufbar wenn man der Anzeige trauen darf.Kam mir früher trotzdem fixer vor.
Neu ist auch dass das Ladegerät kurz vor Schluss rot blinkt
Neu ist auch dass das Ladegerät kurz vor Schluss rot blinkt
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
R.I.P EVO
Meiner wurde Totzwangsgeupdated. Händler wird sich über meinen Reklamationsbrief freuen.
Meiner wurde Totzwangsgeupdated. Händler wird sich über meinen Reklamationsbrief freuen.
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 5. Sep 2022, 02:30
- Roller: NIU MQI GT Evo
- PLZ: 65614
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Meiner hat jetzt beim Händler 2 Updates bekommen und es wird noch die originale Software von Auslieferung angezeigt. Zumindest ist der Akkudrift komplett behoben.
Der Fehler123 soll mit der Umrüstung auch behoben sein.
Bin mal gespannt, ob es jetzt passt.
Es hat auch echt mal wieder Spaß gemacht den Evo zu fahren.
Die Drosselung stört mich nicht. Mir ging eher der Akkudrift auf den Geist. Ich bin echt froh, dass ich den Roller beim Händler und nicht privat gekauft habe.
Kann der Händler ne Nutzungsentschädigung verlangen, wenn man ihn aufgrund 2 gescheiterter Nachbesserungen zurück gibt?
M
Der Fehler123 soll mit der Umrüstung auch behoben sein.
Bin mal gespannt, ob es jetzt passt.
Es hat auch echt mal wieder Spaß gemacht den Evo zu fahren.
Die Drosselung stört mich nicht. Mir ging eher der Akkudrift auf den Geist. Ich bin echt froh, dass ich den Roller beim Händler und nicht privat gekauft habe.
Kann der Händler ne Nutzungsentschädigung verlangen, wenn man ihn aufgrund 2 gescheiterter Nachbesserungen zurück gibt?
M
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste