Von 30% auf 1% in 2 Sekunden

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Von 30% auf 1% in 2 Sekunden

Beitrag von achim »

Das war ja so. ich hab den Akku noch nie ausgebaut, weder beim Niu noch beim GoE. Der Roller stand vor dem Test 2 Tage in der geöffneten ungeheizten Garage. Sollte es das Wetter hergeben wiederhole ich das gleiche noch mit dem Niu.

Gruß,
Achim

Raudi
Beiträge: 400
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
PLZ: 14979
Wohnort: Bei Berlin
Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
Kontaktdaten:

Re: Von 30% auf 1% in 2 Sekunden

Beitrag von Raudi »

Selbst Niu schreibt in der Bedienungsanleitung vom NGT:
Bei niedrigen Temperaturen verliert die Batterie schneller an Leistung. Genauer: Die nutzbare Kapazität beträgt 70 % bei -10° C, 85 % bei 0° C und 100 % bei 25° C.

Seite 30!!

gersi
Beiträge: 248
Registriert: So 22. Okt 2017, 14:09
Roller: Niu M1 Pro
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Von 30% auf 1% in 2 Sekunden

Beitrag von gersi »

Eigenerfahrung :

-7 Grad : Akkuleistung ist geringer (bei 17Km steht er sonst bei 66-72% ...jetzt bei 55%)

Aber :
meiner schnurrt von 100% bis 9% (dann regelt er regulär ab) alles problemlos runter....
..auch wenn er mal 4 Wochen nicht am Strom war (Akku raus, mit 50% bei 17 Grad im Hausflur gelagert)

Da liegt definitiv eine Elektronik oder Akkustörung vor.
(Hab ich bei Handies etc. auch nie so erlebt)

P.

Niu-Fan81
Beiträge: 113
Registriert: Mo 13. Aug 2018, 19:27
Roller: X2 City
PLZ: 405
Kontaktdaten:

Re: Von 30% auf 1% in 2 Sekunden

Beitrag von Niu-Fan81 »

Ich fahre auch bei Wind und Wetter das ganze Jahr. Die letzten Tage waren es wieder vermehrt unter 0°. Nun auch im zweiten Winter kann ich das obige Verhalten bei meinen 2017er Modell NICHT bestätigen

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3027
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Von 30% auf 1% in 2 Sekunden

Beitrag von vsm »

achim hat geschrieben:
Mi 30. Jan 2019, 09:06
Da würde ich jetzt aber Bedenken anmelden. Erstens baut nicht jeder den Akku ständig ein und aus. Denke mal dass mind. die Hälfte der Fahrer generell im Roller laden. Somit würden sie beim Fahren auch nicht kälter.
Zweitens wird ein 20Grad warmer Akku aus der Wohnung der in den Roller eingesetzt wird, innerhalb der kurzen Fahrt kaum so weit abkühlen dass sich das bemerkbar macht. Er ist ja nicht der direkten Zugluft ausgesetzt und es sind doch 8kg Masse mit relativ kleiner Oberfläche die da abkühlen muss.
Und schließlich erwärmt sich der Akku während der fahrt ja auch.
So ganz schlüssig erscheint mir das nicht. Aber wie auch immer - es zeigt sich halt dass man diesen ganzen Reichweitenprognosen nicht trauen kann.
Versuch macht kluch - austesten ist immer noch die zuverlässigste Lösung.

Wegen dieser Diskussion hab ich mich extra auf den Roller gesetzt und hab dieser Kälte den Akku leergefahren. Bei -2,5Grad 35 km Reichweite gegenüber 40km im Sommer. Das liegt schon fast innerhalb der Toleranzen, vor allem wenn man den höheren Luftwiderstand durch dicke Kleidung berücksichtigt.
Bei vollem Akku die ersten Kilometer im Sommer 55km/h, bei -2,5Grad 52 km/h. Auch hier kein relevanter Unterschied. Gefühlt eigentlich gar kein Unterschied. Andere berichten von 30% Reichweiteneinbuße. Wie ist diese Diskrepanz zu erklären? [...]
Zunächst einmal ist es natürlich egal, ob der Akku während der Fahrt tatsächlich kälter wird oder sich im Vergleich zu einer höheren Außentemperatur nur weniger stark erwärmt. Der Effekt bleibt der gleiche: Die "abrufbare Kapazität" verringert sich und der Spannungsabfall wird steiler. Dann hast Du natürlich recht damit, dass der Akku nicht innerhalb kürzester Zeit "durchkühlt". In einem Akkupack sind die innen liegenden Zellen schon durch die außen liegenden Zellen (die während er Fahrt zusätzlich "heizen") besser isoliert. Umso schwieriger ist eine Reichweitenprognose unter Einbeziehung der Temperatur. Ich nehme mal an, dass im NIU Akku nicht gleich eine Vielzahl von Sensoren verbaut sind, sondern dass ein einziger dort sitzt, wo die höchsten Temperaturen zu erwarten sind (denn der Schutz vor Überhitzung wird seine Hauptausgabe sein). Natürlich wird auch nur diese Temperatur in der App angezeigt und nicht etwa eine durchschnittliche Temperatur des ganzen Packs.

Die Werte aus der von mir geposteten Grafik sind schließlich unter Laborbedingungen ermittelt worden, mit der Zell-Temperatur als einzige Variable. Wenn wir uns aber mal vor Augen halten, wie viele Variablen im tatsächlichen Betrieb eine Rolle spielen, wundert es mich nicht, dass ein oder zwei Mitglieder einen Effekt feststellen, den zwei oder drei andere Mitglieder nicht reproduzieren können. Selbst der gleiche Fahrer wird auf der gleichen Strecke keine zweimal ein identisches Lastprofil haben, höchstens ein ähnliches, was die Wahrscheinlichkeit der Reproduzierbarkeit zwar erhöht, nicht aber in den Bereich der Sicherheit bringt.

Also ja: Es handelt sich um "Prognosen", denen man nicht trauen kann. Es ist technisch auch schlichtweg unmöglich, eine Restreichweite anzugeben, die linear mit den gefahrenen Kilometern abnimmt (außer man würde vielleicht eine Kristallkugel auf dem BMS verlöten, die 30 Ah in die Zukunft schauen kann :lol:). Man kann nur dafür sorgen, dass die Korrekturen, die zwangsläufig stattfinden, möglichst klein ausfallen. Die "30% auf 1% in 2 Sekunden", um die es hier geht, sind schon sehr extrem und sollten eigentlich nicht vorkommen. Allerdings ist die starke Korrektur technisch erklärbar und ich bleibe dabei, dass es sich nicht zwangsläufig um einen Defekt handeln muss.

Niu-Fan81
Beiträge: 113
Registriert: Mo 13. Aug 2018, 19:27
Roller: X2 City
PLZ: 405
Kontaktdaten:

Re: Von 30% auf 1% in 2 Sekunden

Beitrag von Niu-Fan81 »

Nach knapp 17 Monaten mit meinem NIU bei Wind und Wetter hatte ich heute ein vergleichbares Phänomen. Bin Freitag viel gefahren, war aber am Samstag zu faul zu laden. Laut App noch 35%.
Also bin ich Sonntag morgen aufgestiegen, 'Zündung' an, der Tacho bestätigt >33%. Einmal am rechten Griff gedreht und schlagartig viel die Anzeige auf 20%!? :shock:
Temperatur sagte 3°C...
Bin dann auf Stufe 2 und dann Stufe 1 meine Fahrt (10km) angetreten und kam mit 9% an.
Dann erstmal laden....auf ca. 50%
Die Akku Grafik zeigt auch heute diesen Sprung an.
Screenshot_20190224-173004.png

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 378 Gäste