Verkauf niu ngt nicht fahrbereit
-
Goggl
- Beiträge: 2013
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Verkauf niu ngt nicht fahrbereit
Zunächst, muss ich meine Begeisterung wegen den vielfachen Hilfen ausdrücken. Für mich als E- Schrauberlaie eine grosse tätige und auch moralische Hilfe.
Also, habe jetzt mal unten am " Verteiler ? " gemessen, siehe da Strom da. Siehe Fotos , jetzt bin ich auf Hilfe aus dem Forom wieder abgewiesen. Nebenbei die Kabel und Stecker sehen alle sehr gut aus, kein Gammelkram, Nässe etc, nicht die unterste Chinarammschware.....
Also, habe jetzt mal unten am " Verteiler ? " gemessen, siehe da Strom da. Siehe Fotos , jetzt bin ich auf Hilfe aus dem Forom wieder abgewiesen. Nebenbei die Kabel und Stecker sehen alle sehr gut aus, kein Gammelkram, Nässe etc, nicht die unterste Chinarammschware.....
- conny-r
- Beiträge: 2514
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Verkauf niu ngt nicht fahrbereit
Das ist kein Strom sondern Spannung. Prüfe mal mit einer 220 Volt Glühlampe da kommst Du schneller weiter und es kann nicht schief gehen.
.
.
Gruß Conny
-
STW
- Beiträge: 8405
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Verkauf niu ngt nicht fahrbereit
Da bist Du (aus meiner Erinnerung) am BCS angelangt - sehr gut. Ich sehe zwar auf Anhieb nicht, ob Du da einen der Akkueingänge oder den Gesamtausgang gemessen hast, aber das ist erstmal egal. Zumindest liefert mindestens ein Akku an das BCS.Goggl hat geschrieben: ↑Di 28. Okt 2025, 08:23...
Also, habe jetzt mal unten am " Verteiler ? " gemessen, siehe da Strom da. Siehe Fotos , jetzt bin ich auf Hilfe aus dem Forom wieder abgewiesen. Nebenbei die Kabel und Stecker sehen alle sehr gut aus, kein Gammelkram, Nässe etc, nicht die unterste Chinarammschware.....
Jetzt würde ich am Controller nachmessen, das Teil unter dem Sitzfach, da geht ein recht fetter Stecker dran, evtl. noch ein kleinerer, und farbige dicke Kabel, einzeln verschraubt. Hier interessieren nur rot und schwarz, die anderen Farben sind für die "Motorphasen". Ebenso sollte auf dem Controller eine Streifensicherung sitzen, also eine fette Schmelzsicherung.
1. Spannung zwischen Rot und Schwarz messen - damit wissen wir, ob das BCS "liefert"
2. Spannung zischen Schwarz und der anderen Seite der Schmelzsicherung messen: damit wissen wir, ob die Sicherung ok ist.
3. Akku(s) abziehen. Den fetten Stecker am Controller lösen, aus der Erinnerung heraus muss man den außen irgendwo "drücken" (Rastnase), damit der Stecker gezogen werden kann. Auf Gammel usw. achten.
4. Sieht alles gut aus, dann wieder ordentlich zusammenstecken, ein oder zwei Akkus dran, und schauen, ob die Kiste jetzt schon wieder anspringen würde
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
Goggl
- Beiträge: 2013
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Verkauf niu ngt nicht fahrbereit
Danke STW, ich habe gemessen da kommen nur mV an , bei beiden Konstellationen.
Habe vorher an der Weiche " unten rechts und oben links in Fahrtrichtung eine Lampe zum Leuchten gebracht. Sicherung ist ok.
BCS liefert nix ? Laienhaft ausgedrückt ?
Habe vorher an der Weiche " unten rechts und oben links in Fahrtrichtung eine Lampe zum Leuchten gebracht. Sicherung ist ok.
BCS liefert nix ? Laienhaft ausgedrückt ?
Zuletzt geändert von Goggl am Di 28. Okt 2025, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
- rainer*
- Beiträge: 2032
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Verkauf niu ngt nicht fahrbereit
Na, das ist doch schon mal was. Für mich sieht das aus wie der Motorcontroller, oben geht der Strom von der Batterie rein, unten die drei dicken Drähte sollten zum Motor gehen und sind die Phasenkabel.
Jetzt solltest Du m.E. prüfen, ob auch am Spannungswandler von 60V auf 12V Strom anliegt. Hier müssten Dir andere Foristen helfen, wo der zu finden ist. Das müsste ein Gerät sein, ungefähr so groß wie eine Zigrarettenpackung. ähnlich wie das Teil: https://ampul.eu/de/spannungswandler/55 ... -180w-ip68 - also wie ein angeschraubter Kühlkörper, wo mindestens 4 Kabel raus kommen. Die eine Seite kommt von der Traktionsbatterie, hier sollten die 60V an zwei kabeln anliegen. Auf den anderen beiden Kabeln dann die 12V.
Hier habe ich noch einen inoffiziellen Schaltplan gefunden: https://i0.wp.com/www.myniu.org/wp-cont ... C512&ssl=1 (von https://www.myniu.org/reverse-engineering-the-ecu ). Eventuell hilft es Dir, dem Kabeln zu folgen. Den Kabelbaum gibt es zwar für relativ wenig Geld (229€), aber den würde ich nicht wechseln wollen, wenn in einem Draht vom Kabelbaum vielleicht ein Kabelbruch ist...)
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19362
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Verkauf niu ngt nicht fahrbereit
Erst mal in den Niu Bereich verschoben, da passt es derzeit viel besser 
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- error
- Beiträge: 2058
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Verkauf niu ngt nicht fahrbereit
Prima, dann geht es tatsächlich weiter. Freut mich. @Goggl miss doch mal rückwärts mit am Fahrzeug angestecktem Lader. Ich vermute du hast über die Jahre mehrere Fehler angehäuft. Aber die NIUs sind zäh. Kabel kann man reparieren, wenn der Bruch nicht gerade direkt am Akkustecker zum unlösbaren Problem wird.
Aber auch sowas lässt sich eventuell mit gebrauchten Ersatzteilen flicken. Wie gesagt, komplett tot ist mir bei der Fehlersuche am liebsten. Da muss ja was gravierendes und eindeutiges sein.
Aber auch sowas lässt sich eventuell mit gebrauchten Ersatzteilen flicken. Wie gesagt, komplett tot ist mir bei der Fehlersuche am liebsten. Da muss ja was gravierendes und eindeutiges sein.
-
Goggl
- Beiträge: 2013
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Verkauf niu ngt nicht fahrbereit
Wenn ich über Kreuz rot zu schwarz messe kriege ich für beide Akkusstecker um die 60 v angezeigt, sicher.
Wenn ich in der Mitte rot zu schwarz messe, garnichts nur einmal kurzzeitg um die 280 v.
Denke input ist i. O. aber der Strom der da raus soll hängt fest.
Was auffällt : Stecke ich den Akku neu ein, so messe ich in der Mitte um die 300v und dann fällt die Anzeige im Sekundentrakt ab, zählt quasie rückwärts, ein count down bis null ! ! Ein Mysterium .
Wenn ich in der Mitte rot zu schwarz messe, garnichts nur einmal kurzzeitg um die 280 v.
Denke input ist i. O. aber der Strom der da raus soll hängt fest.
Was auffällt : Stecke ich den Akku neu ein, so messe ich in der Mitte um die 300v und dann fällt die Anzeige im Sekundentrakt ab, zählt quasie rückwärts, ein count down bis null ! ! Ein Mysterium .
Zuletzt geändert von Goggl am Di 28. Okt 2025, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
Goggl
- Beiträge: 2013
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Verkauf niu ngt nicht fahrbereit
Error, danke möchte nur im Moment die Akkus nicht zu sehr beanspruchen, weil die haben die in Werkstatt voll geladen.... .
Rainer @ danke, der dc dc sitzt vorne ist eingeschweisst, sieht lustig aus oder ?
Rainer @ danke, der dc dc sitzt vorne ist eingeschweisst, sieht lustig aus oder ?
-
STW
- Beiträge: 8405
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Verkauf niu ngt nicht fahrbereit
Die komischen 280V - Anzeigen ignoriere einfach mal. Manchmal zeigen Messgeräte Mist an oder müssen sich erst auf den Spannungsbereich einstellen.
Entgegen anderer Annahmen bist Du gerade am BCS messen, nicht am Controller. Spannung vom Akku kommt dort an, geht aber nicht heraus. Leider bin ich überfragt, was alles an dünnen Kabeln rein- und rausgeht: 4 Stück werden für den CAN-Bus-Kommunikation zu den Akkus sein (zwei je Akku), und ggf. ein CAN-Bus - Ausgang. Ich denke nicht, dass von dort eine Verbindung zum Zündschloss ist, die kommt m.W. vom Controler oder ECU.
Falls von Error nicht ein Gegenvorschlag kommt, wäre meine Vorgehensweise wie folgt: ich würde die Kabel, die zum Controller gehen, vom BCS abnehmen und mit den beiden Kabeln vom Akku kommend verbinden. Damit hätten wir das BCS "raus", bis evtl. auf die CAN-Bus-Kommunikation. In dem Zustand sollte sich der Roller anschalten lassen und hoffentlich in Betrieb nehmen lassen (im Ein-Akku-Modus).
Eventuelle Fehlercodes im Display notieren, aber ignorieren.
Entgegen anderer Annahmen bist Du gerade am BCS messen, nicht am Controller. Spannung vom Akku kommt dort an, geht aber nicht heraus. Leider bin ich überfragt, was alles an dünnen Kabeln rein- und rausgeht: 4 Stück werden für den CAN-Bus-Kommunikation zu den Akkus sein (zwei je Akku), und ggf. ein CAN-Bus - Ausgang. Ich denke nicht, dass von dort eine Verbindung zum Zündschloss ist, die kommt m.W. vom Controler oder ECU.
Falls von Error nicht ein Gegenvorschlag kommt, wäre meine Vorgehensweise wie folgt: ich würde die Kabel, die zum Controller gehen, vom BCS abnehmen und mit den beiden Kabeln vom Akku kommend verbinden. Damit hätten wir das BCS "raus", bis evtl. auf die CAN-Bus-Kommunikation. In dem Zustand sollte sich der Roller anschalten lassen und hoffentlich in Betrieb nehmen lassen (im Ein-Akku-Modus).
Eventuelle Fehlercodes im Display notieren, aber ignorieren.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 25 Gäste