NIU NQiX Serie demnächst mit Navigation im Tacho

MI99
Beiträge: 114
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
Roller: NQiX 500
PLZ: 89179
Kontaktdaten:

Re: NIU NQiX Serie demnächst mit Navigation im Tacho

Beitrag von MI99 »

STW hat geschrieben:
Fr 11. Jul 2025, 08:15
I...
Was mal eine Idee wäre: wenn doch ein Mopedladen solche Carplay-Displays verkaufen würde, die dort selbst mal erprobt und dauerhaft für gut befunden worden sind. Ich schrecke immer vor dem Angebot an den Massen von Billigdingern im Internet zurück.
Das Problem hier ist die Vorhaltezeit - die Billigdinger (ich hab' so ein Teil in meinem Rocks-E verbaut) wechseln halt die Generationen wie andere ihre Unterwäsche. Wenn Du heute eines kaufst, dann ist das in drei Monaten veraltet und in 6 Monaten nicht mehr zu kriegen. Und mangels Updatebarkeit (bzw. Update-Support oder überhaupt Support) wird im Betriebssystem dann auch nach einem Monat eine Sicherheitslücke gefunden werden, nach einem halben Jahr eine schwere Lücke. Gut, bei einem reinem Andoid Auto/Carplay display kann man das eventuell tolerieren - als Nachrüstteil hängt da dann ja nicht (wie z.B. bei Nissan) die ganze Fahrzeugsteuerung dran... aber wenn ich ein Europäischer Händler wäre, würde ich mir den Klotz nicht an's Bein binden wollen. Vor allem dann nicht, wenn ein Kunde dann reinkommt (haben wir ja in anderen Threads gelesen) und mir an's Bein pinkelt, weil es die Teile beim Ali für weniger als 50 Euro gibt.

Wen's interessiert: neuste Lücke bei Apple (ist gefixt bzw. patches sind verfügbar): https://www.oligo.security/blog/airborne
Und die Sache mit Nissan: https://i.blackhat.com/Asia-25/Asia-25- ... n-Leaf.pdf

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: NIU NQiX Serie demnächst mit Navigation im Tacho

Beitrag von STW »

Du hast natürlich mit der Problematik der Billigdinger recht. Gerade mal nachgeschaut: es geht ab ca. 70€ los (beim großen Strom), vielleicht auch noch billiger, und nach oben preislich keine Grenzen.
Es widerstrebt mir halt für 70€ ein Wegwerfprodukt zu kaufen, falls es die Möglichkeit gäbe für 200 - 250€ etwas zu kaufen, das einen richtigen Händlersupport hätte. Und wenn es nur um solche Dinge ginge wie Stromversorgungskabel nachzukaufen für die Montage an zwei Mopeds, passende Zweithalterung ...

Die Qualitätsunterschiede sieht man ja tw. schon auf den Bildern: die Billigteile kommen mit keiner Angabe zu den unterstützten Lenkerdurchmessern, aber definitiv mit nur einer Halterung aus Kunststoff. Die 160€-Teile haben da schon eine flexibere Halterung, tw. aus Metall. Da merkt man schon die Lieblosigkeit der Päckchenschieber, die einfach nur eine Tranche ihrer Geräte schnell losschlagen wollen, ohne sich selbst großartig mit der Materie zu befassen.
Da wäre mir ein Händler, der xx€ mehr nimmt und den ich vorm Kauf mal anschreiben kann, ob das Teil auch an 1 1/8-zöllig HD-Lenker passt schon lieber.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 1131
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: NIU NQiX Serie demnächst mit Navigation im Tacho

Beitrag von ducatodriver »

STW hat geschrieben:
Fr 11. Jul 2025, 10:25
Du hast natürlich mit der Problematik der Billigdinger recht. Gerade mal nachgeschaut: es geht ab ca. 70€ los (beim großen Strom), vielleicht auch noch billiger, und nach oben preislich keine Grenzen.
Es widerstrebt mir halt für 70€ ein Wegwerfprodukt zu kaufen, falls es die Möglichkeit gäbe für 200 - 250€ etwas zu kaufen, das einen richtigen Händlersupport hätte. Und wenn es nur um solche Dinge ginge wie Stromversorgungskabel nachzukaufen für die Montage an zwei Mopeds, passende Zweithalterung ...

Die Qualitätsunterschiede sieht man ja tw. schon auf den Bildern: die Billigteile kommen mit keiner Angabe zu den unterstützten Lenkerdurchmessern, aber definitiv mit nur einer Halterung aus Kunststoff. Die 160€-Teile haben da schon eine flexibere Halterung, tw. aus Metall. Da merkt man schon die Lieblosigkeit der Päckchenschieber, die einfach nur eine Tranche ihrer Geräte schnell losschlagen wollen, ohne sich selbst großartig mit der Materie zu befassen.
Da wäre mir ein Händler, der xx€ mehr nimmt und den ich vorm Kauf mal anschreiben kann, ob das Teil auch an 1 1/8-zöllig HD-Lenker passt schon lieber.
Denke es wird schwierig, selbst die großen Motorrad Zubehör Anbieter haben wenn überhaupt gerade einmal ein Display im Angebot.
Für mich war es wichtig, das die Ton-Ausgabe über das Bluetooth-Headset im Helm ausgegeben werden kann und Stromversorgung USB ist. Das können nicht alle, hier der Anbieter Sunweyer Tragbares Carplay Wireless Android Auto für Motorräder, 5 Zoll gibt es für €159,- wenn das Headset nicht wichtig ist gib es auch einiges günstiger.

Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Horwin, Super Soco /Vmoto, Ovaobike, RGNT, TINBOT, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

calvinundhobbes
Beiträge: 2
Registriert: Di 29. Jul 2025, 18:55
Roller: NIU NQIX 500
PLZ: 1180
Land: A
Kontaktdaten:

Re: NIU NQiX Serie demnächst mit Navigation im Tacho

Beitrag von calvinundhobbes »

Hätte da nicht im Juli was kommen sollen? Hatte mir mein Händler zumindest "versprochen"...

Medo
Beiträge: 9
Registriert: Di 9. Sep 2025, 03:40
Roller: NIU NQIX 500
PLZ: 1220
Land: A
Kontaktdaten:

Re: NIU NQiX Serie demnächst mit Navigation im Tacho

Beitrag von Medo »

Also ich hab meinen NQIX vorige Woche gekauft. Neuste Updates drauf, aber am Display scheint da nichts auf von Navi

Basti80
Beiträge: 537
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: NIU NQiX Serie demnächst mit Navigation im Tacho

Beitrag von Basti80 »

calvinundhobbes hat geschrieben:
Di 26. Aug 2025, 10:58
Hätte da nicht im Juli was kommen sollen? Hatte mir mein Händler zumindest "versprochen"...
Nein, über einen Release im Juli habe ich nichts gelesen. Es gab seit meinem Eingangs-Post überhaupt keine weiteren Infos mehr. Das ist leider typisch NIU, erstmal anteasern und dann hört man nichts mehr.

Gruß
Basti

Basti80
Beiträge: 537
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: NIU NQiX Serie demnächst mit Navigation im Tacho

Beitrag von Basti80 »

Medo hat geschrieben:
Di 9. Sep 2025, 04:11
Also ich hab meinen NQIX vorige Woche gekauft. Neuste Updates drauf, aber am Display scheint da nichts auf von Navi
Es gab seit meinem Eingangs-Post keine Infos mehr zur Navigationsfunktion. Man kann auch davon ausgehen, dass der tatsächliche realease auf allen Kanälen angekündigt wird. Da kommt nach irgendeinem update dann leider nicht die Funktion, über die sich viele sehr freuen würden.

Gruß
Basti

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1529
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: NIU NQiX Serie demnächst mit Navigation im Tacho

Beitrag von guewer »

Mensch, stresst doch die Rolleranbieter nicht so rein wegen einem eingebauten Navi. Sowas kann man sich jederzeit separat dazukaufen, wenn man es braucht. Noch dazu gibt 's massenweise Navi-Apps für Android und IOS. Somit hat jedes Smartphone ein gutes Navi integriert.

Die Hersteller sollen sich auf den Bau eines guten, sicheren, zuverlässigen Elektrorollers mit größerer Reichweite als bisher konzentieren - und sonst nichts! - Denn da gibt es auch immer noch viele größere und kleinere Baustellen bei etlichen Herstellern. Und bitte ein mechanisches Gerät nicht mit tausenden fehleranfälligen Technikgimmicks (wie Navi, Fernsteuerung etc.) überfrachten! - Kostet nur Geld und macht die Dinger feherlanfällig, d.h. potenziell unzuverlässig!

Meine Meinung: Ein Zweirad hat zuverlässig und sicher zu fahren, sonst nix!

Denn genau von solchen Diskussionen werden die Hersteller fehlgeleitet, und verzetteln sich dann in irgendwelchen unnützen Gimmicks, die so einen Roller irgendwann teuer und unzuverlässig machen.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
miju
Beiträge: 14
Registriert: Mi 27. Aug 2025, 21:15
Roller: NQiX 500
PLZ: 47279
Wohnort: DU
Kontaktdaten:

Re: NIU NQiX Serie demnächst mit Navigation im Tacho

Beitrag von miju »

guewer hat geschrieben:
Di 9. Sep 2025, 22:16
Ein Zweirad hat zuverlässig und sicher zu fahren, sonst nix!
Wenn das erledigt ist, gern auch Gimmicks. Ansonsten, recht haste.
Micha

calvinundhobbes
Beiträge: 2
Registriert: Di 29. Jul 2025, 18:55
Roller: NIU NQIX 500
PLZ: 1180
Land: A
Kontaktdaten:

Re: NIU NQiX Serie demnächst mit Navigation im Tacho

Beitrag von calvinundhobbes »

Ich habe meine Niu - auch - wegen der versprochenen Features gekauft. Und hoffe schon dass das zuverlässig und sicher schon jetzt gegeben ist…

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 22 Gäste