MQI GT EVO - Lenkerwackeln / Wichtiges Update Seite 9!!!!
- Matrix3937
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
- Roller: NIU NQI GTS 2022
- PLZ: 12107
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: Nun schon in Rente
- Kontaktdaten:
Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO
Ich finde dieses hier im Zusammenhang ganz interessant:
https://blobs.continental-tires.com/www ... --data.pdf
https://blobs.continental-tires.com/www ... --data.pdf
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 7. Jul 2022, 09:09
- Roller: MQi GT Evo
- PLZ: BvB09
- Kontaktdaten:
Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO
Meine Ideen:
- Lenkkopflager kontrollieren und mal etwas strammer einstellen.
- Probefahrt ohne Spiegel (die originalen sind echt groß), und der Roller scheint ja sehr empfindlich auf die Lastenverteilung zu reagieren (Topcase usw.).
Und das die Gabel echt schlecht ist, war ja schon erwähnt.
Zur Fertigungsqualität: bei mir ist z.B. der Kennzeichenhalter, dieser massive Rohrbügel von hinten links, so krumm verschweisst, dass das Kennzeichen mit dem kleinen Schutzblech hinten komplett schief hängt. Wenn der Rollerrahmen auch so vorzüglich verarbeitet ist, dann wundert mich das Flattern nicht mehr.
- Lenkkopflager kontrollieren und mal etwas strammer einstellen.
- Probefahrt ohne Spiegel (die originalen sind echt groß), und der Roller scheint ja sehr empfindlich auf die Lastenverteilung zu reagieren (Topcase usw.).
Und das die Gabel echt schlecht ist, war ja schon erwähnt.
Zur Fertigungsqualität: bei mir ist z.B. der Kennzeichenhalter, dieser massive Rohrbügel von hinten links, so krumm verschweisst, dass das Kennzeichen mit dem kleinen Schutzblech hinten komplett schief hängt. Wenn der Rollerrahmen auch so vorzüglich verarbeitet ist, dann wundert mich das Flattern nicht mehr.
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO
Habt ihr eure alle beim offiziellen NIU Store bestellt für 4999? Gab's zumindest irgendwelche Goodies dazu das es diesen stress mit dem Roller aufwiegt?frale hat geschrieben: ↑So 24. Jul 2022, 14:01Meine Ideen:
- Lenkkopflager kontrollieren und mal etwas strammer einstellen.
- Probefahrt ohne Spiegel (die originalen sind echt groß), und der Roller scheint ja sehr empfindlich auf die Lastenverteilung zu reagieren (Topcase usw.).
Und das die Gabel echt schlecht ist, war ja schon erwähnt.
Zur Fertigungsqualität: bei mir ist z.B. der Kennzeichenhalter, dieser massive Rohrbügel von hinten links, so krumm verschweisst, dass das Kennzeichen mit dem kleinen Schutzblech hinten komplett schief hängt. Wenn der Rollerrahmen auch so vorzüglich verarbeitet ist, dann wundert mich das Flattern nicht mehr.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 7. Jul 2022, 09:09
- Roller: MQi GT Evo
- PLZ: BvB09
- Kontaktdaten:
Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO
Nein, ich habe meinen aus Köln von Rollerrevolution liefern lassen. Und nix Goodies, nur Badies 

- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO
Hab mir jetzt auch einen bestellt trotz eurer Horror Stories.
- Matrix3937
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
- Roller: NIU NQI GTS 2022
- PLZ: 12107
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: Nun schon in Rente
- Kontaktdaten:
Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO
Na denn meinen Glückwunsch.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!
-
- Beiträge: 560
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO
Bin gerade noch mal ne Runde gefahren, erst einmal musste ich den Roller 3x starten bis das Display etwas anzeigen wollte, vorher Blackscreen
......
Mir ist gerade noch aufgefallen, dass die Gabel bzw. der Lenker auch gar nicht gerade stehen, also Reifen zu Lenker schief steht und Winkel stimmt irgendwie auch nicht, so als wenn die Gabel auch schief eingesetzt worden ist + es gibt ein wenig Spiel in der Lenkung(ähnlich wie beim Auto wenn die Koppelstangen ausgeschlagen sind!).
Langsam aber sicher macht mich der Roller agressiv!
Das ist ja bald echt einen WDR Bericht Wert 


Mir ist gerade noch aufgefallen, dass die Gabel bzw. der Lenker auch gar nicht gerade stehen, also Reifen zu Lenker schief steht und Winkel stimmt irgendwie auch nicht, so als wenn die Gabel auch schief eingesetzt worden ist + es gibt ein wenig Spiel in der Lenkung(ähnlich wie beim Auto wenn die Koppelstangen ausgeschlagen sind!).
Langsam aber sicher macht mich der Roller agressiv!


Zuletzt geändert von Chris2022 am So 24. Jul 2022, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 1. Jun 2022, 22:14
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO
Ich hatte auch das Lenkradflattern, teilweise noch schlimmer. Wenn ich eins hasse, ist es Lenkerflattern. Ich bin 44 und schon einige Motorräder und Roller gefahren, das Flattern ist für mich ein No-Go. Zum Händler der hat das Vorderrad gewuchtet und es war deutlich besser. Der Mechaniker meinte, das Topcase verteilt das Gewicht zu weit nach hinten. Er zeigte auf den Vorführer ohne Topcase und und der stand auf dem Vorderrad geparkt mit Hauptständer, meiner mit TC auf dem Hinterad. Er meinte nur, dass Roller sehr anfällig sind durch die Bauweise und bei der massiven Gewichtsverteilung, ist das kein Wunder und bekommt er nicht ganz weg. Ich dann heimgefahren und war schon deutlich besser. Ich habe das Topcase und Halter weggebauf und bei der 1000 er Michelin citygrip 2 aufziehen lassen. Ergebnis ist jetzt top. Egal welche Geschwindigkeit, ich kann den Lenker loslassen und der Lenker ist ruhig. Ich habe es getestet, Tempomat bei 65 aktiviert und Lenker losgelassen. Der EVO ist ruhig gelaufen und ich konnte nur durch leichte Gewichtsverteilung lenken. Ich bin jetzt zufrieden, zumal das Fahrverhalten und die Dämpfung zu den CST Reifen, Welten sind. Was mir noch aufgefallen ist, nach ca 700 km ist der Roller noch Mal etwas ruhiger geworden. Meine Vermutung, dass sich alles etwas gesetzt hat und die Reifen etwas eingefahren waren.
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 10:35
- Roller: NIU MQi GT Evo
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO
In deinem Fall war das der Ecooter E1S, oder? Ich hatte da auch mal einen (ein halbes Jahr, dann ist der Akku kaputt gegangen und der Händler insolvent) und man muss fairerweise schon dazu sagen dass qualitätstechnisch Welten zwischen dem Ecooter und dem EVO liegen - also EVO > Ecooterripper1199 hat geschrieben: ↑So 24. Jul 2022, 08:27Edit: Ich möchte noch sagen, dass es mir wirklich unerklärlich ist wie man allen ernstes ein Produkt so schlecht hinbekommt wie teilweise hier im Forum zu sehen. In meinem Fall Bremsbacken wo der Belag abfällt. Ich mein, da muss man suchen gehen einen Kleber zu finden der nicht klebt, das habe ich bestenfalls nach 50 Jahren in einer Scheune vergessen gesehen und da auch nur einmal wo Kühe regelmäßig draufgepisst haben und die Korrosion weit fortgeschritten war. Sowas fällt nicht auseinander. Unsere Freunde aus Fernost haben mich eines anderen gelehrt. Reifen die neu mit dem blossen Auge um 6mm eiern, ein Einspurfahrzeug zu konstruieren das zwei Spuren hat. Ich war wirklich beeindruckt was man mir da verkaufen konnte. Fast wie im Mittelalter als Vorzüge wie fließend Wasser wieder vergessen waren. Weit weg von ideal, ein paar Sachen kann man halt mit "vergessenem" Wissen überkompensieren. Mag nicht so herüber kommen, aber ich bin auf Deiner Seite und helfe gerne.

Hab schon wieder vergessen / verdrängt was da alles weird war aber bei mir ist z.B. damals das Licht ausgegangen wenn es geregnet hat...
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO
Kaputt und Händler insolvent ist ja richtig böse. Was kam dann raus? Auf dem Schaden sitzen geblieben?chrisboy hat geschrieben: ↑So 24. Jul 2022, 15:22In deinem Fall war das der Ecooter E1S, oder? Ich hatte da auch mal einen (ein halbes Jahr, dann ist der Akku kaputt gegangen und der Händler insolvent) und man muss fairerweise schon dazu sagen dass qualitätstechnisch Welten zwischen dem Ecooter und dem EVO liegen - also EVO > Ecooterripper1199 hat geschrieben: ↑So 24. Jul 2022, 08:27Edit: Ich möchte noch sagen, dass es mir wirklich unerklärlich ist wie man allen ernstes ein Produkt so schlecht hinbekommt wie teilweise hier im Forum zu sehen. In meinem Fall Bremsbacken wo der Belag abfällt. Ich mein, da muss man suchen gehen einen Kleber zu finden der nicht klebt, das habe ich bestenfalls nach 50 Jahren in einer Scheune vergessen gesehen und da auch nur einmal wo Kühe regelmäßig draufgepisst haben und die Korrosion weit fortgeschritten war. Sowas fällt nicht auseinander. Unsere Freunde aus Fernost haben mich eines anderen gelehrt. Reifen die neu mit dem blossen Auge um 6mm eiern, ein Einspurfahrzeug zu konstruieren das zwei Spuren hat. Ich war wirklich beeindruckt was man mir da verkaufen konnte. Fast wie im Mittelalter als Vorzüge wie fließend Wasser wieder vergessen waren. Weit weg von ideal, ein paar Sachen kann man halt mit "vergessenem" Wissen überkompensieren. Mag nicht so herüber kommen, aber ich bin auf Deiner Seite und helfe gerne.
Hab schon wieder vergessen / verdrängt was da alles weird war aber bei mir ist z.B. damals das Licht ausgegangen wenn es geregnet hat...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 23 Gäste