4 Stunden ist wenig. Wenn die Wasserdicht ist könnte man überlegen das ganze fest zu verbauen mit Stromversorgung.
Qualität wirkt aber sehr gut. Danke dafür.
Du wirst keine Action Cam finden mit einer 3000mha Batterie. Wie gesagt, niedrigere Auflösung bedeutet längere Akkulaufzeit.
Fest verbauen ist nichts. Die wird sofort geklaut. Im Lieferumfang ist auch ein wasserdichter Stecker enthalten. Der wird in die Mikrofonbüchse geschraubt und sieht so aus:
Gopro 11 mit endurance Akku
Gopro sind natürlich super aber viel zu teuer. Meine Kamera hat in Angebot “nur” 179 Eur gekostet. Gopro11 hat übringens nur ein 1750mha Akku und kann bei 2.5k/60fps nur 90 Min. aufnehmen und kostet das doppelte.
Dateianhänge
Zuletzt geändert von NiuDG am Mi 14. Dez 2022, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe schon seit einiger Zeit ein YDI Dual 2K dashcam verbaut.
Bin sehr zufrieden mit dieser Kamera.
Das einzige was nicht so schön ist, das man sehr lange für den Download der Videos benötigt.
Hab die Kamera an die 12v des DCDC wandler angeschlossen.
4D7459EC-AFE7-4711-BC06-944793F60D7D.jpeg
genau an sowas hab ich auch gedacht. Soll nur für Dokumentation für den Fall der Fälle sein (Sound egal, Loop-recording sowieso).
Die Frage ist nur: wie schliesse ich das Gerät an Zündungsplus an?
Ja und deshalb hatte ich nach dem Sony Zubehörteil für’s Motorrad gefragt. Laut Hersteller soll der Bildstabilisator nur bis zu einer Auflösung von max. 1080p/60fps funktionieren. Meine Aufnahme ist aber 2.5k/60fps