MQi GT - Allgemeine Einführung - 1min Video
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 2. Feb 2021, 11:25
- Roller: Niu m+Sport
- PLZ: 79111
- Kontaktdaten:
Re: MQi GT - Allgemeine Einführung - 1min Video
Ja so 70 Kilometer. 45 kmh. Wobei er laut GPS Messung 47 kmh schafft aufm Tacho zeigt es dann 49 kmh an. Also 2 kmh Abweichung. Ich denke im Sommer sollten 50 kmh drin sein.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 2. Feb 2021, 11:25
- Roller: Niu m+Sport
- PLZ: 79111
- Kontaktdaten:
Re: MQi GT - Allgemeine Einführung - 1min Video
Zieht auf jedenfall gut ab an der Ampel und ist noch leiser als mein m+Sport also das Motorgeräusch. Muss mich erst noch umgewöhnen. Weil agil ist der niu mqi-gt nicht mehr



-
- Beiträge: 202
- Registriert: Mo 5. Okt 2020, 14:16
- Roller: Niu MQI GT seit März 21
- PLZ: 324
- Kontaktdaten:
Re: MQi GT - Allgemeine Einführung - 1min Video
Klingt gut. Hab ja keine Vergleiche, bisher noch nie ein Roller besessen und gefahren. Wie empfindest du die Reifen und ölgedämpfte Federung? Zu stramm?
Also fühlt sich der Motor eher wie ein 4kw an? Also hat gute Power?
Also fühlt sich der Motor eher wie ein 4kw an? Also hat gute Power?
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 2. Feb 2021, 11:25
- Roller: Niu m+Sport
- PLZ: 79111
- Kontaktdaten:
Re: MQi GT - Allgemeine Einführung - 1min Video
Federung finde ich sehr gut Reifen Wechsel ich sowieso auf Heidenau K66 weil ich denen bei Nässe mehr vertraue. Aber ich kann auch nur für mich sprechen. Leistung gefühlt eher 3,5 kWh. Aber langt allemal. Das beste sind immer die Gesichter wenn die Ampel grün wird. Wirst halt wieder schnell eingeholt was solls. Ich bin bis jetzt sehr sehr zufrieden mit dem Roller. Sitzbank hätte auch gut Platz für 3 

-
- Beiträge: 202
- Registriert: Mo 5. Okt 2020, 14:16
- Roller: Niu MQI GT seit März 21
- PLZ: 324
- Kontaktdaten:
Re: MQi GT - Allgemeine Einführung - 1min Video
Das freut mich. Bin echt gespannt. War dann wohl die richtige Entscheidung das Modell zu ordern, wenn dann noch die Reichweite nicht allzusehr von den im Internet angegebenen Werten abweicht, werde ich sicher sehr zufrieden sein. Nur blöd, muss halt die Akkus immer zum Laden in die Wohnung tragen. Nur im Schrebergarten könnte ich die dein lassen, nur kostet der Strom dort mehr mit Solar laden, keine Ahnung ob sowas gehen würde, und was man da alles an Technik benötigt.
Mein Händler rief mich gestern auch an, er hat mir was von voraussichtlich ab dem 5 März gesagt. Die Rechnung kam die Tage von Niu und erfahrungsgemäß kommt der bestellte Roller dann paar Tage später. Kann sein das meiner vor dem 5 März kommt. Gepäckträger muss er noch bestellen.
Hoffe es klappt mit der evb Nr für Zulassung, weil online findet er das Modell bei der HUK nicht, kann keine evb Nummer ordern. Muss ich dann wohl vor Ort klären, wenn die denn auf haben.
Von den Heidenau gibt's ja soviele Modelle 5x?6x?8x?
K80 wird wohl oft erwähnt finde nur K80SR was bedeutet das SR?
Und Michelin Citygrip würde ebenso erwähnt.
Mein Händler rief mich gestern auch an, er hat mir was von voraussichtlich ab dem 5 März gesagt. Die Rechnung kam die Tage von Niu und erfahrungsgemäß kommt der bestellte Roller dann paar Tage später. Kann sein das meiner vor dem 5 März kommt. Gepäckträger muss er noch bestellen.
Hoffe es klappt mit der evb Nr für Zulassung, weil online findet er das Modell bei der HUK nicht, kann keine evb Nummer ordern. Muss ich dann wohl vor Ort klären, wenn die denn auf haben.
Von den Heidenau gibt's ja soviele Modelle 5x?6x?8x?
K80 wird wohl oft erwähnt finde nur K80SR was bedeutet das SR?
Und Michelin Citygrip würde ebenso erwähnt.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 2. Feb 2021, 11:25
- Roller: Niu m+Sport
- PLZ: 79111
- Kontaktdaten:
Re: MQi GT - Allgemeine Einführung - 1min Video
Heidenau in 14 Zoll glaub ich nur die K66 kann mich auch täuschen. Gepäckträger hab ich im elmo Shop für 69 Euro bestellt. Shad Topcase ist schon da und wartet auf seinen Einsatz. Du kannst den Roller auch mit einem Akku fahren hast halt dann bissl mehr Stauraum. Das Ladegerät hat einen eingebauten Lüfter. Mit einem Akku geht nur Stufe 1 und 2. Mit beiden auch Stufe 3. Endgrschwibdikgeit ist beim 45 er Modell in Stufe 2 und 3 gleich wobei Stufe 2 weniger Drehmoment abruft. Also für volle Power in die Sport Stufe schalten.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 2. Feb 2021, 11:25
- Roller: Niu m+Sport
- PLZ: 79111
- Kontaktdaten:
Re: MQi GT - Allgemeine Einführung - 1min Video
Beschleunigung in der Sport Stufe von 0 auf 47 kmh in ca. 3,8 Sekunden da geht schon was. 

-
- Beiträge: 202
- Registriert: Mo 5. Okt 2020, 14:16
- Roller: Niu MQI GT seit März 21
- PLZ: 324
- Kontaktdaten:
Re: MQi GT - Allgemeine Einführung - 1min Video
Kannste ja nen Porsche Ampelstart abziehen 

Darf ich fragen wieviel du wiegst? Ich hab schon sportliche 95kg 


-
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 30. Jan 2021, 19:11
- Roller: NIU MQi GT
- PLZ: 1
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: MQi GT - Allgemeine Einführung - 1min Video
So, hab jetzt auch von meinem Berliner Händler die Nachricht bekommen, dass der Roller im Zulauf ist. Jetzt muss ich mich nur noch um das leidige Thema der EVB und Zulassung und Kennzeichen kümmern, da es die 70km/h Variante ist. Aber die Vorfreude ist gross.
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Mo 5. Okt 2020, 14:16
- Roller: Niu MQI GT seit März 21
- PLZ: 324
- Kontaktdaten:
Re: MQi GT - Allgemeine Einführung - 1min Video
Erledigt, sehe grade hast recht K80 gibt's nicht in 14 Zoll, hatte mich verlesen. Werde meinen Händler auch mal auf die Michelin Citygrip ansprechen, mal schauen was er sagt und empfiehlt. Werde aber sicher die ab Werk Reifen erstmal fahren. Geht sonst alles für mich doch zuviel ins Geld. Die Pet on Wheels Hundebox war auch sehr teuer.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste