EBS ENERGIERÜCKGEWINNUNG

Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 25
Registriert: So 7. Jul 2019, 12:02
Roller: Niu N/Sport
PLZ: 83700
Kontaktdaten:

Re: EBS ENERGIERÜCKGEWINNUNG

Beitrag von Aquamarin »

Hallo,

komme gerade mit meinem N1S (Firmware: TRA01E07) von einer kleinen Ausfahrt über 61km Dabei gab es einen Anstieg/Abfahrt mit 9% Steigung. Die Abfahrt ca. 1.5km, mit 55% Akku und in Fahrstufe 3, Gasgriff auf Nullstellung, meistens mit Motorbremse, Bremsen nur vor den Kehren.

Meine Erfahrungen:
1. R-Symbol leuchtet nur beim Bremsen, d.h. keine Rekuperation wenn der Motor alleine abbremst (zumindest kein Symbol)
2. Nach ca. 1.5km Downhill war die Akkukapazität exakt noch bei 55%
3. Motorbremse lässt keine Geschwindigkeit über 49km/h zu (Gasgriff bei null)

Schade, wenn die ganze Energie der Motorbremse nicht zurückgewonnen wird. Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, die 2-3 Sekunden wenn man vor der Ampel bremst, zu rekuperieren aber so ein Downhill geht verloren. Oder sehe ich das falsch? Mann kann natürlich beim Downhill immer wieder zusätzlich zur Motorbremse manuell runterbremsen auf 5-10 km/h um Energie zurückzugewinnen. Dann wieder schneller werden lassen bis 49km/h und das gleiche Spielchen von vorne. Aber was ist das für eine Fahrerei? Wenn Downhill 49km/h gut gehen, bremse ich nicht ab. ;)

Ganz generell halte ich das Energiemanagement von dem neuen N1S mit der Firmware aber für sehr effizient. Bin mit dem 29Ah Akku 61km (Tachoangabe) gefahren, das Meiste in Stufe 3 mit teilweise Anstiegen und habe jetzt noch 21% Akkukapazität. Ich bin 85kg auch kein Fliegengewicht. Ok, der Akku ist neu aber wenn man die Erfahrungen der N1s Fahrer und die Videos der letzten beiden Jahre verfolgt, sieht das nach einer echten Verbesserung aus. Jetzt noch die Energierückgewinnung beim Downhill, dann ist es perfekt. :D

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], didithekid, josch91 und 391 Gäste