"Der Akku ist abgeklemmt, bitte bestätigen Sie...
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: "Der Akku ist abgeklemmt, bitte bestätigen Sie...
Der NIU selbst ist übers Display der Auskunftgeber, was die APP meldet ist doch nur neumodische Mumpe.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: "Der Akku ist abgeklemmt, bitte bestätigen Sie...
Nö, das habe ich auch. Er zeigt dann auf dem Display 100% an, die LED am Ladegerät ist aber rot. Ob die Stromentnahme für das Ballancing so hoch ist, das das Ladegerät noch den Ladezustand anzeigt? Beim laden außerhalb des NIUs wird der Abschluß durch Wechsel auf die grüne LED angezeigt. Jedoch braucht er scheinbar 20 - 30min länger zum aufladen, als im NIU. Ich bin jetzt aber beruhigt, das es nicht nur bei mir so ist (hatte schon den Verdacht, dass das Ladegerät nicht die aufgedruckten/angegebenen 4A liefert).4info hat geschrieben: ↑Mi 13. Jun 2018, 14:08Wenn auf der App die Meldung erscheint "Battery full", ist bei mir die LED vom Ladegerät immer noch rot. Auf dem Display des N1S wird 100% Akku angezeigt, jedoch eine Restladedauer von -0,3h.
Ist das bei euch auch so? - kommen da möglicherweise meine Error 11/30 Battery over-charge protection Probleme her?
Error 11 oder 30 hatte ich seit dem Akku- und Netzteiltausch im November 2017 nicht mehr.
Zuletzt geändert von chrispiac am Mi 13. Jun 2018, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 23:11
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 13158
- Kontaktdaten:
Re: "Der Akku ist abgeklemmt, bitte bestätigen Sie...
Ich fahre jetzt 3 Wochen mit dem Ersatzakku des Händlers. Seit dem habe ich das beschriebene Problem nicht mehr.
Zwar bricht komischerweise im Bereich Ende bis Anfang 70% Batterieladung die Antriebsleistung massiv zusammen (Geschwindigkeit nur noch um die 40 km/h), aber ob das am Akku liegt, oder an der seit kurzem per OTA verteilten neuen Rollerfirmware ist unklar.
Zwar bricht komischerweise im Bereich Ende bis Anfang 70% Batterieladung die Antriebsleistung massiv zusammen (Geschwindigkeit nur noch um die 40 km/h), aber ob das am Akku liegt, oder an der seit kurzem per OTA verteilten neuen Rollerfirmware ist unklar.
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: "Der Akku ist abgeklemmt, bitte bestätigen Sie...
Das kommt mir so wahnsinig vertraut vor. Ähnlich ging es bei mir los. Allerdings war im Oktober 2017 die App noch nicht so weit entwickelt, das es Push-Nachrichten gab. Aber das Einschalten des Parkmodus während der Fahrt (was in einem Tausch der ECU führte) bis zu den Fehlern in der Kommunkation und dem BMS, was zum Austausch von Akku und Netzteil führte. Durch meinen Urlaub ging dann erst einmal eine Woche nichts, weil ich noch das Ladegerät nachliefern mußte. Dann Anforderung für eine Transportbox (Lithium-Akkus sind Gefahrgut), schließlich Versand zu KSR dann fast 4 Wochen nichts, schließlich Ende November ein neuer Akku, der mir aber erst Anfang Dezember mit einem neuen Netzgerät ausgehändigt wurde.cactus-online hat geschrieben: ↑So 27. Mai 2018, 15:59Hallo,
ich habe seit einer Woche, nach 4 Wochen Wartezeit (ggr - KSR ist wohl immer noch vom Erfolg de Niu "überrascht" !), meinen Akku "repariert", also mit neuer FW vermute ich, zurückbekommen. Eingesendet wegen Fehler 30... .
… Problematischer fand ich dagegen schon, dass ich dann mehrfach an der Kreuzung stand, losfahren wollte und der Roller im Parkmodus war ... . Was wenn es schlimmer wird und der Roller beim normalen Fahren plötzlich ausgeht ? Was zum Glück noch nicht passiert ist.
Dem Fass den Boden ausgeschlagen hat, dass ich gestern "mal eben schnell" Brötchen holen wollte und der Niu nicht anging (weil er ja dachte, er hätte keine Batterie). Mit Ladegerät ließ er sich dann einschalten und generierte munter die Fehler 111 und 190, was auf Kommunikationsprobleme zum BMS hindeuten könnte. Ich habe dann auf die Fahrt verzichtet, ich wollte nicht vom Bäcker nach Hause schieben müssen.
…
Kam mit einer eigenen Firmware von KSR (ECUKSR1.3) zurück. Seitdem keine Probleme mit Fehlermeldungen mehr. Auch wenn ich zu einem Update der Firmware eingeladen wurde, sie wurde mit einer chinesischen Fehlermeldung abgebrochen. Mit der App und den Push-Meldungen gibt es aber sporadische Fehler. Meist vergehen sie nach 1 bis 2 Tagen und kommen ca. monatlich vor. Insofern könnten das auch Wartungsarbeiten am System sein oder Vorbereitungen für App Updates. Solange es nicht schlimmer wird, kann ich damit leben.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 377 Gäste