Nagelneuer Niu: Fahrmodus schaltet häufig zurück
-
- Händler
- Beiträge: 2177
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Nagelneuer Niu: Fahrmodus schaltet häufig zurück
Es wird dazu kein Update geben, das bleibt so. Beim Hochfahren wird der Roller in einen bestimmten Startzustand versetzt. Es gibt dort scheinbar keine Speichervariable für den Modus. Möglicherweise wird das mit kommenden ECUs geändert, aber nach dem, was ich bisher gesehen und ausprobiert habe, halte ich das für weniger wahrscheinlich.
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Nagelneuer Niu: Fahrmodus schaltet häufig zurück
Ist zwar schon älter hier....aber gab es eine Lösung ? Ich habe einen Kabinenroller Elektron mit ähnlichem Problem.Fährt eigentlich weit über 50 Km/h ,kommt aber in letzter Zeit selten ùber 27.Die Kabine ist knapp 5 Monate in Betrieb.Es geht mitten in der Fahrt runter oder rauf ohne nachvollziehbar Grund.Auch beim überfahren von Bodenwellen und kleinen Schlaglöchern.Auch Rekuperation findet dann nicht statt,,er rollt einfach aus der höheren Geschwindigkeiten bis auf 26....28 runter bevor er wieder "Gas" annimmt.Zu Anfang war es noch selten,jetzt kommt er kaum noch aus dem Mofamodus.Einen Stufenschalter fiür maximale Geschwindigkeit hat der Elektron nicht,geht stufenlos bis Vmax. ....eigendlich
.Zu dem originalen BleiGel kam noch LiFePo parallel dazu .Hat aber bis dato keine Schwierigkeiten gemacht.Auch einen Wackelkontakt konnte ich nicht finden.Schon beim anfahren spürt man aber,das nur die gefühlte halbe Power zur Verfügung steht. Fehler im Controller vielleicht ?
Gruß Martin

Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
- guewer
- Beiträge: 1459
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Nagelneuer Niu: Fahrmodus schaltet häufig zurück
Das sind doch grundverschiedene Roller (ein Mal NIU, ein Mal Futuro)! - Besser du machst einen eigenen Thread dafür auf. Noch dazu ist dieser schon über 7 (!) Jahre alt.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Junidike, Majestic-12 [Bot] und 379 Gäste