Wartung beim Elektroroller / Anleitung für Dummys?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18752
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Wartung beim Elektroroller / Anleitung für Dummys?

Beitrag von MEroller »

Starte lieber auf Stufe 1, die Stufe 3 ist die bissigste :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Saheyd

Re: Wartung beim Elektroroller / Anleitung für Dummys?

Beitrag von Saheyd »

Ups. Gut zu wissen :lol:

1 bis 20 km/h
2 bis 35 km/h
3 bis 45-49 km/h

So richtig?

Was würde passieren, wenn ich bei Tempo 45 km/h auf Stufe 1 runterschalte?

Saheyd

Re: Wartung beim Elektroroller / Anleitung für Dummys?

Beitrag von Saheyd »

OK, danke.

Steinfeld (www.rollercenter.de) ist noch gut erreichbar, aber ob die gut sind - weiß nicht, zumindest haben sie aber mehr Elektroroller (und, naja, der Fahrschullehrer empfahl sie; ich war auch einmal dort, empfand die "Beratung" aber als sehr gelangweilt und dass ein Anfänger wie ich eher lästig sei :oops: was ich durchaus verstehe, ist nur nicht sehr verkaufsfördernd :) )

okiman

Re: Wartung beim Elektroroller / Anleitung für Dummys?

Beitrag von okiman »

Saheyd hat geschrieben:
Di 4. Apr 2017, 09:58
OK, danke.

Steinfeld (www.rollercenter.de) ist noch gut erreichbar, aber ob die gut sind - weiß nicht, zumindest haben sie aber mehr Elektroroller (und, naja, der Fahrschullehrer empfahl sie; ich war auch einmal dort, empfand die "Beratung" aber als sehr gelangweilt und dass ein Anfänger wie ich eher lästig sei :oops: was ich durchaus verstehe, ist nur nicht sehr verkaufsfördernd :) )
Der Rollerhändler in Steinfeld hat auf jeden Fall einen NIU-Roller als Vorführgerät da. Ich habe dort auch zur Probe einen gefahren. Nur dazu mal kurz vorher telefonisch anmelden. Und wenn der Roller gefällt... dann über Preise und Lieferzeit bzw. Sofortkauf verhandeln.

Gruß
Jörg

Saheyd

Re: Wartung beim Elektroroller / Anleitung für Dummys?

Beitrag von Saheyd »

Wie breit ist denn so ungefähr der Verhandlungsspielraum, wenn man grundsätzlich bar / per EC-Karte sofort bezahlen will?

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Wartung beim Elektroroller / Anleitung für Dummys?

Beitrag von achim »

bei dem Preis vermutlich nicht allzu hoch

Saheyd

Re: Wartung beim Elektroroller / Anleitung für Dummys?

Beitrag von Saheyd »

Hat sich eh erledigt, ich fand den NIU zu unbequem :? gestern fuhr ich einen 20 Jahre alten Honda Bali, der war sooo bequem, dagegen wurde ich auf dem NIU ordentlich durchgerüttelt. Fairerweise wird das wohl eher an meinem hohen Gewicht als am NIU liegen.

(Aber ordentlich Wumms hatte er, das war toll :))

Nun denn, die Suche geht weiter :cry:

Klaibinio

Re: Wartung beim Elektroroller / Anleitung für Dummys?

Beitrag von Klaibinio »

Hallo zusammen. Ich stupse das hier nochmal kurz an. Hat jemand von euch einen Wartungsplan - also eine Auflistung von dem, was bei der ersten und den folgenden Wartungen durchgeführt wird? Mein nächster Händler ist ca. 70km entfernt und in den Kofferraum passt der NIU Ns1 ja nicht wirklich. Im Handbuch steht auch nur sollte, also wird das wohl nicht als Gewährleistungsvoraussetzung gesehen?! :mrgreen:

e-Bay-Nutzer

Re: Wartung beim Elektroroller / Anleitung für Dummys?

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

Lade Dir mal das Service-Manual herunter.
Das gibts hier irgendwo in den Untiefen des Forums, da steht alles drin, und Anzugsmomente für 8.8er Schrauben und anderer Festigkeitsklassen gibts als Tabellen in der DIN.
Wartung erfasst 500kM, 3000kM usw., oder alles halbe Jahr. Steht im Betriebshandbuch meines NIU.

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Wartung beim Elektroroller / Anleitung für Dummys?

Beitrag von chrispiac »

Klaibinio hat geschrieben:
So 15. Okt 2017, 11:45
…. Hat jemand von euch einen Wartungsplan - also eine Auflistung von dem, was bei der ersten und den folgenden Wartungen durchgeführt wird?
Im beiligenden Handbuch steht nach wievielen Kilometern bzw. in welchen Zeitintervallen (je nachdem was zuerst erreicht ist) eine Inspektion durchgeführt werden sollte. Dort ist auch eine Liste über die durchzuführenden Wartungsarbeiten (auch wenn aufgrund der Größe des Büchlein, eher als Stichworte ausgeführt).
Klaibinio hat geschrieben:
So 15. Okt 2017, 11:45
…. Hat jemand von euch einen Wartungsplan - also eine Auflistung
Mein nächster Händler ist ca. 70km entfernt und in den Kofferraum passt der NIU Ns1 ja nicht wirklich. Im Handbuch steht auch nur sollte, also wird das wohl nicht als Gewährleistungsvoraussetzung gesehen?! :mrgreen:
Die Gewährleistungspflicht (gesetzlich geregelt) muß Dein Händler erbringen. Ich würde aber die zweijährige, wohl über die Gewährleistungspflicht hinausgehende freiwillige Garantie von KSR/NIU nicht gefährden und mich, während des Garantiezeitraums, an den Wartungsplan halten. Wenn Du selber nicht in der Lage bist, den NIU zum Händler zu bringen, würde ich mal mit ihm telefonieren, ob er den Transport ermöglichen kann. Sollte nicht „die Welt“* kosten.

*= damit meine ich nicht die gleichnamige Zeitung
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Basti80 und 387 Gäste