MQI GT EVO - Lenkerwackeln / Wichtiges Update Seite 9!!!!

Antworten
ripper1199
Beiträge: 697
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
PLZ: 45470
Kontaktdaten:

Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO

Beitrag von ripper1199 »

Besteht denn Interesse sich selbst des Problems anzunehmen oder soll sich nur im Internet darüber aufgeregt werden?

Dauerhafte Vibrationen sprechen für Unwucht, wenns auf die Lenkung geht wahrscheinlich im Vorderrad, selten im Hinterrad.

Es können eigentlich nur drei Sachen sein.

Reifen unrund oder stark ungleichmäßig. Wechsel auf Qualität von Heidenau wirkt da Wunder.

Felge unrund oder stark unwuchtig. Unwucht kann man ausgleichen, unrund nicht

Beide zusammen kann man halt selbst mal probieren statisch zu wuchten ob es schon besser wird, sonst muss halt noch weggegeben werden zum dynamischen wuchten. Und wenns 100g Blei braucht, egal. Ist halt Chinamüll.

Aufschwingen beim freihändig fahren spricht für Fahrwerk.
Einfach mal das Fahrwerk vermessen. Die Chinesen lieben es zB das Vorderrad aussermittig in die Gabel zu spannen weil auf einer Seite die Bremse ist und die es nicht anders unter bekommen. Wenn dann das Vorderrad in einer anderen paralellen Linie als das Hinterrad läuft dann fährt das Ding halt nicht geradeaus. Wenn die das Rohr wo die Lenkung drinsteckt auch nur minimal winkelig zum Rahmen angebrutzelt haben, da schwingt sichs beim

Chris2022
Beiträge: 560
Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
PLZ: 41
Wohnort: Dormagen
Tätigkeit: Vertrieb
Kontaktdaten:

Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO

Beitrag von Chris2022 »

ripper1199 hat geschrieben:
So 24. Jul 2022, 01:40
Besteht denn Interesse sich selbst des Problems anzunehmen oder soll sich nur im Internet darüber aufgeregt werden?

Dauerhafte Vibrationen sprechen für Unwucht, wenns auf die Lenkung geht wahrscheinlich im Vorderrad, selten im Hinterrad.

Es können eigentlich nur drei Sachen sein.

Reifen unrund oder stark ungleichmäßig. Wechsel auf Qualität von Heidenau wirkt da Wunder.

Felge unrund oder stark unwuchtig. Unwucht kann man ausgleichen, unrund nicht

Beide zusammen kann man halt selbst mal probieren statisch zu wuchten ob es schon besser wird, sonst muss halt noch weggegeben werden zum dynamischen wuchten. Und wenns 100g Blei braucht, egal. Ist halt Chinamüll.

Aufschwingen beim freihändig fahren spricht für Fahrwerk.
Einfach mal das Fahrwerk vermessen. Die Chinesen lieben es zB das Vorderrad aussermittig in die Gabel zu spannen weil auf einer Seite die Bremse ist und die es nicht anders unter bekommen. Wenn dann das Vorderrad in einer anderen paralellen Linie als das Hinterrad läuft dann fährt das Ding halt nicht geradeaus. Wenn die das Rohr wo die Lenkung drinsteckt auch nur minimal winkelig zum Rahmen angebrutzelt haben, da schwingt sichs beim
:roll: :roll:

Hattest du meine Posts bzw den Eingangspost gelesen? Felge 1 wurde gewuchtet, keine Abhilfe, jetzt Felge 2 mit NEUEN Reifen, auch noch mal ausgewuchtet, keine Abhilfe!

Die Gabel könnte es sein, ja bzw die wird es sein! Meine Meinung ist aber, dass ich jetzt bestimmt nicht noch mal 14 Tage auf meinen Roller verzichte, damit mein Händler der auch schon zig Stunden in den Roller investiert hat diese einbaut.....?

Nein, ich würde sagen Niu stellt mir einen neuen fehlerfreien Roller vor die Tür! Akkus kann man dann ja gerne quertauschen, einfach ein neues Fahrzeug ohne Probleme und gut ist!

Sushi-Driver
Beiträge: 44
Registriert: Do 16. Jun 2022, 20:40
PLZ: 22397
Kontaktdaten:

Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO

Beitrag von Sushi-Driver »

Chris2022 hat geschrieben:
So 24. Jul 2022, 00:07
Sushi-Driver hat geschrieben:
Sa 23. Jul 2022, 22:38
Chris2022 hat geschrieben:
Sa 23. Jul 2022, 19:45
Heftig ne, um so schneller mal fährt um so unruhiger wird er, aber da ich nicht lebensmüde bin hab ich nicht noch weiter beschleunigt^ :shock:
Das sieht bei meinen EVO bei freihändiger Fahrt ehrlich gesagt genau so aus. Solange ich aber eine Hand am Lenker habe bleibt er stabil, deshalb stört es mich nicht weiter.

Das dass so aber absolut nicht normal ist, ist dir aber klar? Das der Roller knapp 5000€ kostet und nur Probleme macht, ist das überhaupt jemanden hier klar?
Wie ich schon sagte ist das Flattern nicht schön und sollte nicht so sein. Meine Überlegung dazu ist nur:

1. Welche Alternativen habe ich für den Preis mit den Leistungsdaten am Markt?

2. Wie häufig fahre ich freihändig, also wie relevant ist das Problem in der alltäglichen Praxis?

Da ich beide Fragen für mich sehr eindeutig beantworten konnte habe ich einen EVO (mit Lenkerflattern) in der Garage stehen und bin sehr glücklich mit ihm.

Aber das muss wohl jeder für sich selber entscheiden wie seine Prioritäten liegen.

ripper1199
Beiträge: 697
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
PLZ: 45470
Kontaktdaten:

Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO

Beitrag von ripper1199 »

Chris2022 hat geschrieben:
So 24. Jul 2022, 03:19
ripper1199 hat geschrieben:
So 24. Jul 2022, 01:40
Besteht denn Interesse sich selbst des Problems anzunehmen...
:roll: :roll:

Hattest du meine Posts bzw den Eingangspost gelesen?
Right back at ya ;) Dein gewählter Dienstleister kann oder will keine Analyse des Problems machen. Ich hoffe, dass es nur ein will aufgrund von Nichtbezahlung ist. Unabhängig vom Preis hast Du nun ein "jetzt muss ichs mir selbst machen" Produkt erworben. Kannst Dich im Prinzip schonmal dran gewöhnen wenn Du keine Lust auf lange Ausfallzeiten hast. Fehlersuche an der Elektrik ausserhalb der Garantie möchtest Du wahrscheinlich nicht bezahlen. Ist etwas befremdlich, kann ich verstehen, früher war das Gelump wenigstens billiger als die Konkurrenz. Inzwischen leben wir in einer verrückten Welt wo ohne Scham unausgereifte Produkte auf Käufer treffen. Ich habe meinen 75% Verlust mit einigen facepalm Momenten in drei Jahren schon hinter mir, entweder hast Du Bock drauf oder Du wandelst jetzt eben. Was man probieren kann hatte ich ausgeführt. Der Typ kann sich halt nicht für umme ne Stunde oder zwei hinstellen und 100g Gewichte verteilen. Son Rad ist in 10 Minuten gewechselt, das kann man mal probieren ob man Glück hat und Du dann aus seiner Sicht bittebitte Ruhe gibst.

Edit: Ich möchte noch sagen, dass es mir wirklich unerklärlich ist wie man allen ernstes ein Produkt so schlecht hinbekommt wie teilweise hier im Forum zu sehen. In meinem Fall Bremsbacken wo der Belag abfällt. Ich mein, da muss man suchen gehen einen Kleber zu finden der nicht klebt, das habe ich bestenfalls nach 50 Jahren in einer Scheune vergessen gesehen und da auch nur einmal wo Kühe regelmäßig draufgepisst haben und die Korrosion weit fortgeschritten war. Sowas fällt nicht auseinander. Unsere Freunde aus Fernost haben mich eines anderen gelehrt. Reifen die neu mit dem blossen Auge um 6mm eiern, ein Einspurfahrzeug zu konstruieren das zwei Spuren hat. Ich war wirklich beeindruckt was man mir da verkaufen konnte. Fast wie im Mittelalter als Vorzüge wie fließend Wasser wieder vergessen waren. Weit weg von ideal, ein paar Sachen kann man halt mit "vergessenem" Wissen überkompensieren. Mag nicht so herüber kommen, aber ich bin auf Deiner Seite und helfe gerne.

Benutzeravatar
Matrix3937
Beiträge: 276
Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
Roller: NIU NQI GTS 2022
PLZ: 12107
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: Nun schon in Rente
Kontaktdaten:

Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO

Beitrag von Matrix3937 »

Chris2022 hat geschrieben:
So 24. Jul 2022, 03:19
ripper1199 hat geschrieben:
So 24. Jul 2022, 01:40
Besteht denn Interesse sich selbst des Problems anzunehmen oder soll sich nur im Internet darüber aufgeregt werden?....
:roll: :roll:

Hattest du meine Posts bzw den Eingangspost gelesen? Felge 1 wurde gewuchtet, keine Abhilfe, jetzt Felge 2 mit NEUEN Reifen, auch noch mal ausgewuchtet, keine Abhilfe!

Die Gabel könnte es sein, ja bzw die wird es sein! Meine Meinung ist aber, dass ich jetzt bestimmt nicht noch mal 14 Tage auf meinen Roller verzichte, damit mein Händler der auch schon zig Stunden in den Roller investiert hat diese einbaut.....?

Nein, ich würde sagen Niu stellt mir einen neuen fehlerfreien Roller vor die Tür! Akkus kann man dann ja gerne quertauschen, einfach ein neues Fahrzeug ohne Probleme und gut ist!
Mal so am Rande, Du hattest doch in Deinem Eingangspost geschrieben, Dein Händler würde Deinen Roller auch wandeln? Hm, dann nimm das Angebot an.
Für diesen Preis bekommst keinen gleichwertigen Roller. Die anderen mit 100 km/h und mehr kosten auch mehr, als dieser.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO

Beitrag von Stivikivi »

Matrix3937 hat geschrieben:
So 24. Jul 2022, 09:08
Chris2022 hat geschrieben:
So 24. Jul 2022, 03:19
ripper1199 hat geschrieben:
So 24. Jul 2022, 01:40
Besteht denn Interesse sich selbst des Problems anzunehmen oder soll sich nur im Internet darüber aufgeregt werden?....
:roll: :roll:

Hattest du meine Posts bzw den Eingangspost gelesen? Felge 1 wurde gewuchtet, keine Abhilfe, jetzt Felge 2 mit NEUEN Reifen, auch noch mal ausgewuchtet, keine Abhilfe!

Die Gabel könnte es sein, ja bzw die wird es sein! Meine Meinung ist aber, dass ich jetzt bestimmt nicht noch mal 14 Tage auf meinen Roller verzichte, damit mein Händler der auch schon zig Stunden in den Roller investiert hat diese einbaut.....?

Nein, ich würde sagen Niu stellt mir einen neuen fehlerfreien Roller vor die Tür! Akkus kann man dann ja gerne quertauschen, einfach ein neues Fahrzeug ohne Probleme und gut ist!
Mal so am Rande, Du hattest doch in Deinem Eingangspost geschrieben, Dein Händler würde Deinen Roller auch wandeln? Hm, dann nimm das Angebot an.
Für diesen Preis bekommst keinen gleichwertigen Roller. Die anderen mit 100 km/h und mehr kosten auch mehr, als dieser.
Oder er macht es so wie du und holt sich einen NQI GTS
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Chris2022
Beiträge: 560
Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
PLZ: 41
Wohnort: Dormagen
Tätigkeit: Vertrieb
Kontaktdaten:

Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO

Beitrag von Chris2022 »

Habe mir den Roller ja gekauft weil ich die Technologie vom Niu gut finde. Aber ich denke keiner möchte einen Roller haben der schon Ou of the Box ne Bastelbude ist. Das E-Mobilät nicht fehelrfrei ist und man vlt ab und an man mal die Starterbatterie wechseln muss, da kann ich mit leben.

Naja bin gespannt, es muss ja dafür eine Abhilfe bringen :roll: aber danke für Eure Anteilnahme!!

Wollte eigentlich auch noch mal klarstellen, dass ich in der Regel nicht freihändig fahre, aber dieses Wackeln überträgt sich bei höheren Geschwindigkeiten auf den ganzen Roller, da muss man dann schon mit beiden Händen dafür sorgen das der Roller geradeaus fährt! Da ist nichts mehr mit spurtreue^

I Bims
Beiträge: 18
Registriert: Sa 9. Jul 2022, 10:55
Roller: Niu MQI GT Evo
PLZ: 86
Kontaktdaten:

Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO

Beitrag von I Bims »

Hi Chris, bei mir ist das flattern genau so schlimm. Ich finde es z.B. schlimm, wenn man etwas schneller einen Berg runterfährt und dann reicht es schon, wenn man den Lenker zum Blinken und bremsen nicht so fest halten kann und er dann zu flattern beginnt. Gefährlich.
Mein Händler ist auch in Kontakt mit KSR und will einen neuen Reifen, aber da tut sich nix.
ich überlege , ob ich mir einen Michelin City Grip draufmache. hast du bisher nur den Originalreifen drauf?
hast du ein Case am Roller? Wenn ja, ist es ohne Case besser?
VG

Chris2022
Beiträge: 560
Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
PLZ: 41
Wohnort: Dormagen
Tätigkeit: Vertrieb
Kontaktdaten:

Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO

Beitrag von Chris2022 »

I Bims hat geschrieben:
So 24. Jul 2022, 10:53
Hi Chris, bei mir ist das flattern genau so schlimm. Ich finde es z.B. schlimm, wenn man etwas schneller einen Berg runterfährt und dann reicht es schon, wenn man den Lenker zum Blinken und bremsen nicht so fest halten kann und er dann zu flattern beginnt. Gefährlich.
Mein Händler ist auch in Kontakt mit KSR und will einen neuen Reifen, aber da tut sich nix.
ich überlege , ob ich mir einen Michelin City Grip draufmache. hast du bisher nur den Originalreifen drauf?
hast du ein Case am Roller? Wenn ja, ist es ohne Case besser?
VG
Hi, bisher noch O- Reifen. Aber das kann es nicht sein, auch wenn die original Reifen bestimmt nicht die besten sind, diese krasse Toleranz hat kein Reifenhersteller der Welt, zumal es ist ja der 2. Reifen bzw Felge!

Es muss irgendwas mit der Gabel sein und ja es teilweise echt gefährlich nur schon zu blinken. Habe kein Topcase, bin allerdings Samstag den Aussteller vom Händler gefahren, der macht das gleiche sogar noch viel schlimmer - er hat ein Topcase, allerdings abmontiert war es da genau so schlimm. Dem seiner ist jetzt gesperrt für Kunden, da weit über lebensgefährlich!

Das Ding ist schon hart richtung Selbstmord! :roll: der Roller fängt selbstständig an gegenzulenken bzw man muss dort sogar mit viel Kraft den Roller in der Spur halten! Alles über 50 Kmh ist da weit außerhalb Verkehrstauglich!

I Bims
Beiträge: 18
Registriert: Sa 9. Jul 2022, 10:55
Roller: Niu MQI GT Evo
PLZ: 86
Kontaktdaten:

Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO

Beitrag von I Bims »

Ich hab schon überlegt, die thg-Prämie zu investieren in den Reifen und ne Motorradwerkstatt drüberschauen zu lassen. Ich melde mich, hab aber erst in 2 Wochen Urlaub. VG

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste