Akku von 2018

joschi2009
Beiträge: 78
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 19:33
Roller: Hawk 3000 Li, NIU NGT, NIU NPRO, NIU M+ Sport
PLZ: 67547
Kontaktdaten:

Re: Akku von 2018

Beitrag von joschi2009 »

Ich habe mir jetzt einen gebrauchten M+Sport mit rund 36.000km gekauft, Akku hat glaube ich so um die 520 Zyklen und die Reichweite jetzt ist gefühlt immer noch bei 70km.

Also NIU verbaut offensichtlich wohl richtig wertige Akkus in ihren Rollern.

Wie es aussieht braucht man sich wohl nicht um Ersatzakkus im NIU-Rollerleben zu kümmern.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Akku von 2018

Beitrag von Stivikivi »

Doch muss man wenn die einem geklaut werden. 👹
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

grupposportivo
Beiträge: 94
Registriert: So 8. Dez 2019, 20:33
Roller: NIU NGT
PLZ: 27729
Kontaktdaten:

Re: Akku von 2018

Beitrag von grupposportivo »

Lasttry hat geschrieben:
Mo 12. Sep 2022, 19:34
Bibl23 hat geschrieben:
So 27. Mär 2022, 20:41
Lara hat geschrieben:
Fr 25. Mär 2022, 20:23
Bibl23 hat geschrieben:
Fr 25. Mär 2022, 09:06
Aber klar, da kann man schon mal knapp 4000€ für die Akkus planen...
Ähm nein :shock: :)
Hehe. Musst du ja auch nicht. Aber die 35Ah-Akkus kosten um die 1.800€ pro Stück. Dazu kommt noch das Ladegerät und die Weiche. Das übersteigt dann bereits den Wert, den ich für den kompletten N-Pro bezahlt habe. :D

Oder wie ich einen 29Ah für 300€ bei EBay Kleinanzeigen bekommen mit 22 Zyklen. :-D war auch echt Luck..:-)
Aber noch 50% bei 30Km ist echt Top !
Die geklauten kann man für 300 Euro bei EBay Kleinanzeigen zurück kaufen :lol:

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Akku von 2018

Beitrag von Stivikivi »

Solange die Teilkasko den Preis für neu Beschaffung zahlt macht man damit sogar noch Gewinn 😁
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6907
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Akku von 2018

Beitrag von didithekid »

joschi2009 hat geschrieben:
Mo 12. Sep 2022, 21:30
Ich habe mir jetzt einen gebrauchten M+Sport mit rund 36.000km gekauft, Akku hat glaube ich so um die 520 Zyklen und die Reichweite jetzt ist gefühlt immer noch bei 70km.

Also NIU verbaut offensichtlich wohl richtig wertige Akkus in ihren Rollern.

Wie es aussieht braucht man sich wohl nicht um Ersatzakkus im NIU-Rollerleben zu kümmern.
Hallo,

im 13s-Akku 42Ah des NIU M+ sport sind Markenzellen von Panasonic NCR18650PF drin:
https://datasheetspdf.com/pdf-file/9552 ... R18650PF/1
Auch der N1 mit 17s 29Ah-Akku und der Nqi ER-Akku 17s 35Ah verwendet Panasonic-Zellen.
Die kleineren NIU-Akkus haben preisgünstigere Zellen des chinesischen Herstellers EVE drin:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... NMGYMKdei4

Für die NCR18650PF-Zellen gibt Panasonic an, dass im 25°C Labortest nach 500 Vollzyklen der Zellen, entladen von 4,2 Volt herunter auf 2,5 Volt (bei hohem Entladestrom 2.900 mA) noch 80% der Neukapazität verfügbar sind.
Im NIU-Roller werden die auf 4,15 Volt aufgeladenen Zellen aber nur maximal bis 3,1 Volt entladen und der durchschnittliche Entladestrom liegt dabei nur um 1.700 mA, was die Zellen schont. Außerdem altern die Zellen weitaus weniger stark, wenn nur Kurzstecken gefahren werden und der Akku bei 50%-70% Prozent Ladezustand bereits nachgeladen wird. Wenn die APP 520 Ladezyklen anzeigt, können das also 1.000 Halbzyklen oder 1.500 Drittelzyklen gewesen sein, was die Lebensdauer gegenüber 500 Zyklen 100% auf 0% drastisch verlängert.
Gut möglich, dass der Akku nach 36.000 km bisher doch nur rund 10% seiner Neu-Kapazität verloren hat und er gegenüber dem Verschleiß bei der Mechanik des Rollers eher gut dasteht.

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Lasttry
Beiträge: 100
Registriert: So 21. Aug 2022, 18:06
Roller: Super Soco TS
PLZ: 13
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: IT
Kontaktdaten:

Re: Akku von 2018

Beitrag von Lasttry »

Oder wie ich einen 29Ah für 300€ bei EBay Kleinanzeigen bekommen mit 22 Zyklen. :-D war auch echt Luck..:-)
Aber noch 50% bei 30Km ist echt Top !

Die geklauten kann man für 300 Euro bei EBay Kleinanzeigen zurück kaufen :lol:
Na hoffentlich nicht.. hab ja runter gehandelt :-) Ich nehme meine ehh immer raus über Nacht. Hier in Berlin denke ich ganz gut.
Mein bekannter hat seinen ersten Akku noch und der hat laut der App was ich letztens sehen konnte 687 Zyklen runter.. Er meinte der ist wie am Anfang, keine Verringerung zu merken.
Also sich nicht von der App da verrückt machen lassen..
Super Soco TS

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste