Niu schneller machen...
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
- Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
- PLZ: 14979
- Wohnort: Bei Berlin
- Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
- Kontaktdaten:
Re: Niu schneller machen...
Ich persönlich rate davon ab die Roller schneller zu machen!
1. Fahren ohne Betriebserlaubnis
2. Fahren ohne Versicherungsschutz
3. Fahren ohne Fahrerlaubnis ( könnte bei dem einen oder anderen auch noch oben drauf kommen)
4. Mit den dabei entstehenden Kosten und Strafen könnt ihr auch in nen Führerschein investieren und euch nen NGT kaufen! Rechtsanwälte wollen schließlich auch noch Geld!
Ich will nix prädigen, allerdings euch nur vor Fehlern bewahren!
Ich bin auch für schnellere Roller, allerdings nur mit gesetzlicher Unterstützung!
1. Fahren ohne Betriebserlaubnis
2. Fahren ohne Versicherungsschutz
3. Fahren ohne Fahrerlaubnis ( könnte bei dem einen oder anderen auch noch oben drauf kommen)
4. Mit den dabei entstehenden Kosten und Strafen könnt ihr auch in nen Führerschein investieren und euch nen NGT kaufen! Rechtsanwälte wollen schließlich auch noch Geld!
Ich will nix prädigen, allerdings euch nur vor Fehlern bewahren!
Ich bin auch für schnellere Roller, allerdings nur mit gesetzlicher Unterstützung!
Re: Niu schneller machen...
Können wir bitte dieses nervende Belehren lassen. Wir tauschen uns allerhöchstens darüber aus was man am Roller technisch verändern kann. Dieses ewige „tut das nicht! Hört auf meine weisen Worte“ ist nicht auszuhalten
- Dirk
- Beiträge: 882
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
- Roller: eRetroStar
- PLZ: 58135
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Re: Niu schneller machen...
sunnyville hat geschrieben: ↑Mo 4. Mär 2019, 19:35Können wir bitte dieses nervende Belehren lassen. Wir tauschen uns allerhöchstens darüber aus was man am Roller technisch verändern kann. Dieses ewige „tut das nicht! Hört auf meine weisen Worte“ ist nicht auszuhalten

-
- Beiträge: 129
- Registriert: Mi 23. Jan 2019, 19:47
- Roller: Niu NGT / VW e-UP (2020)
- PLZ: 2401
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Niu schneller machen...
Hatte schon mal nen Unfall mit ebike (unverschuldet) und will nicht wissen wie es für mich ausgegangen wäre wenn ich das ebike getunt hätte.
Die Polizei hat netterweise mein ebike sicher verwahrt während ich im Krankenhaus war.
Die Polizei hat netterweise mein ebike sicher verwahrt während ich im Krankenhaus war.
- Dirk
- Beiträge: 882
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
- Roller: eRetroStar
- PLZ: 58135
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Re: Niu schneller machen...
Also.... ich habe meinen Kindern erlaubt, das Laufen zu lernen. Obwohl ich wusste, dass sie das ein oder andere Mal auf die Fresse fallen werden. 

-
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 14. Mär 2018, 19:26
- Roller: SoFlow S06
- PLZ: 71
- Tätigkeit: Außendienstler
- Kontaktdaten:
Re: Niu schneller machen...
Ich denke die Strafen bzw. Geldbußen die auf jemanden zukommen könnten sind nun hinlänglich bekannt, Danke an alle.
Schön ist die Welt... 

-
- Beiträge: 129
- Registriert: Mi 23. Jan 2019, 19:47
- Roller: Niu NGT / VW e-UP (2020)
- PLZ: 2401
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Niu schneller machen...
Aber falls es mal möglich sein sollte den NGT schneller zu machen und man das auch typisiert bekommt bin ich sofort dabei ^^
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Niu schneller machen...
Mein N1 fährt jetzt mit beiden Akkus wie mit der alten Softwareversion. Ich vermute der nach gekaufte hat noch die 1.Firmwareversion drauf. Es werden zwar die Akkus im Laufe der Nutzung erkannt-wie lang es genau dauert hab ich noch nicht ermittelt- Highspeed-Volumen vorausgesetzt, sonst bleibt er beim zuletzt genutzten hängen.
Ich hab ab 95% abfallende Geschwindigkeit ab 50% wirds echt arg. Da war die Trac07-Version viieel besser!
Ich hoffe das gibt sich, wenn ich beide Akkus update.
Nachtrag: Also irgendwas stimmt da nicht mit dem 2.Akku. Die App zeigt nur einen Zyklus an.
Ich hab ab 95% abfallende Geschwindigkeit ab 50% wirds echt arg. Da war die Trac07-Version viieel besser!
Ich hoffe das gibt sich, wenn ich beide Akkus update.
Nachtrag: Also irgendwas stimmt da nicht mit dem 2.Akku. Die App zeigt nur einen Zyklus an.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
- GLIWICE
- Beiträge: 373
- Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 01309
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: Dipl.-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Niu schneller machen...
Leute es muss was geschehen, entweder von Seiten NIu selbst oder durch illegale Machenschaften. Aber die Aktuellen Geschwindigkeiten (M+) kosten mir hin und wieder fast das Leben.
Bin z.B. heute etwas später zur Arbeit gefahren, mit dem effekt, dass man im "Hauptberufsverkehr" auf deutlich mehr unentspanntere Fahrer trifft. Vierspurige Starße in der Stadt (50km/h). Dicht auffahren tun Autos oft, aber manche Exempare wagen sich bis auf 40 oder 50 cm heran. Bei einer Gefahrenbremsung darf ich dann über mein Leben entscheiden......
Ich jedenfalls fahre wie immer mit "Niu- Vollgas", da mein Akku gerade unter 70% gefallen ist, lässt die Leistung langsam deutlich nach und ich fahren nur noch knapp 40km/h, vielleicht auch mal 43 (das Schwankt ja je nach Lust und Laune des Controllers).
Mehrere Senkunden Hupen des Fahrers hinter mir können den M+ aber auch nicht schneller machen. Es folgt ein zeitnahes scharfes Überholmanöver inkl. Böser blick, gezeigtem Vogel und scharfem Einscheeren 1m vor mir.
Das kurz vorher eine Vespa-Roller mit 60+ an uns vorbei geschossen ist, hat seine Einstellung zu meiner Geschwindigkeit bestimmt nicht verbessert....
Versteht mich nicht falsch, der Niu fährt sich wirklich toll, aber ein paar km/h mehr würden echt nicht schaden. Und das bereits bei 2/3 vollem Akku die Leistung und Endgeschwindigkeit einbrechen (am Berg z.B. mit 70% Akku 10km/h langsamer als mit 100% Akku) ist einfach nicht hinnembar!
PS: auf meiner Vespa Bj90 hab ich sowas in Jahren nicht erlebt, da diese immer 52 km/h schafft, auf dem Niu 3mal die Woche
Bin z.B. heute etwas später zur Arbeit gefahren, mit dem effekt, dass man im "Hauptberufsverkehr" auf deutlich mehr unentspanntere Fahrer trifft. Vierspurige Starße in der Stadt (50km/h). Dicht auffahren tun Autos oft, aber manche Exempare wagen sich bis auf 40 oder 50 cm heran. Bei einer Gefahrenbremsung darf ich dann über mein Leben entscheiden......
Ich jedenfalls fahre wie immer mit "Niu- Vollgas", da mein Akku gerade unter 70% gefallen ist, lässt die Leistung langsam deutlich nach und ich fahren nur noch knapp 40km/h, vielleicht auch mal 43 (das Schwankt ja je nach Lust und Laune des Controllers).
Mehrere Senkunden Hupen des Fahrers hinter mir können den M+ aber auch nicht schneller machen. Es folgt ein zeitnahes scharfes Überholmanöver inkl. Böser blick, gezeigtem Vogel und scharfem Einscheeren 1m vor mir.
Das kurz vorher eine Vespa-Roller mit 60+ an uns vorbei geschossen ist, hat seine Einstellung zu meiner Geschwindigkeit bestimmt nicht verbessert....
Versteht mich nicht falsch, der Niu fährt sich wirklich toll, aber ein paar km/h mehr würden echt nicht schaden. Und das bereits bei 2/3 vollem Akku die Leistung und Endgeschwindigkeit einbrechen (am Berg z.B. mit 70% Akku 10km/h langsamer als mit 100% Akku) ist einfach nicht hinnembar!
PS: auf meiner Vespa Bj90 hab ich sowas in Jahren nicht erlebt, da diese immer 52 km/h schafft, auf dem Niu 3mal die Woche

-
- Beiträge: 480
- Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
- Roller: Super Soco CPX
- PLZ: 12xxx
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Niu schneller machen...
Deine Straßenerlebnisse habe ich jedes Mal mit dem M+. Komm mal nach Berlin, DANN weißt du, was Straßenverkehr, drängelnde, schneidende und Vorfahrt nehmende Autofahreridioten sind!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 391 Gäste