NIU N1 mit BOSCH Motor

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von wiewennzefliechs »

Zumindest ein zweiter Akku lässt sich aber unterbringen. Das hast du ja selbst schon geschrieben und auch Krain bietet den Niu auf Wunsch mit 2 Akkus an (dann aber zu einem nicht mehr ganz so günstigen Preis).

Der Google-Boss könnte eine Erklärung dafür sein, dass der Roller permanent an der Cloud hängt ;) Vermutlich hat Niu einfach die Hardware eines Android-Smartphones mit einer passenden App in den Roller integriert. Das kann dann auch gleich noch andere Aufgaben übernehmen wie z. B. die Ansteuerung des Displays im Lenker. Android-Handys gibt's ja schon für wenige Euronen, es muss ja nicht gleich ein Galaxy S7 sein ;)

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1054
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von Jan P. »

Schön Alfred, freue Dich vor, scheint ja ein wirklich gutes Teil zu sein... :P

Unfallfreie Fahrt wünscht Jan... ;)
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden. :(
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von Joehannes »

Alfred is back again.
Wenn vom Pferd gefallen sofort wieder aufsetzen. :lol:

mopsi
Beiträge: 17
Registriert: So 26. Mär 2017, 03:30
Roller: v-rider e2go,niu n1s
PLZ: 18106
Kontaktdaten:

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von mopsi »

Hallo, den Roller habe ich vor 2 Monaten bestellt und dann dauerte es 1 Monat bis er geliefert wurde.... kleiner Schreibfehler ;) . Habe den niu Roller vorher nicht einmal gesehen. Auf der China Seite youku habe ich mir letztes Jahr Videos angeschaut, da gab es auf deutschen Seiten kaum Infos. Zum Thema Helmfach und Größe. Mein Jethelm und der meiner Freundin passen beide nicht in das Helmfach unter der Sitzbank. Alle Helme mit dicker Bepolsterung werden nicht passen, sie sind zu breit durch die seitlichen Halterungen vom Visier. Zum einsetzen des Ersatz Akkus wurden herausstehende Auflagepunkte gefertigt die auch dazu beitragen das kein großer Jethelm rein passt. Ist aber auch für mich nicht so wichtig. Roller wird abgestellt und Helm wird mit zugeklappter Sitzbank fixiert. Wenn dann noch einer meint den Helm zu klauen, muss er die Riemen abschneiden. Alarm mit Warnblink geht dann auch noch los. Ich habe ein gutes Gefühl zum Thema, ist es Qualität und sein Geld wert. In einen einfachen Roller einen E Antrieb zu verbauen haben schon einige versucht und sind gescheitert. Mein erster E Roller war ein E2Go V-Rider,seit Jahren Pleite. Es reicht nicht aus im Kämmerlein bei nem Bier eine Chinagurke zu importieren, kurz durchzurechnen was das Ding dann in Deutschland so bringen müsste. Die die einen Elektroroller kaufen sind noch komplizierter, schauen sich sehr gut um und wollen für ihr Geld, ...weit mehr als für einen Stinker, auch was ganz genaues. Das ist in diesem Fall gut gelungen. Wenn in der Entwicklung das Geld lockerer sitzt kommt auch ein besseres Produkt heraus .Tesla hat es allen gezeigt. Im niu Team sitzen über 100 Planer, Ingenieure, Entwickler, Designer.... mit Köpfchen und vor allem Geld. Das Werk 25000 qm Vertigunshallen wurde neu gebaut, und befasst sich nur mit E Mobilität und nichts anderem. Der Gründer LiYi Nan war Technikchef der größten chinesischen Suchmaschine...Baidu. Der Herr Token kommt von Microsoft. Bessere Voraussetzungen um ein Gutes Produkt zu entwickeln kann man nicht haben..., und ich sitze schon drauf :D

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von wiewennzefliechs »

2Alf20658 hat geschrieben:
So 26. Mär 2017, 19:16
Ich melde mich..... ;)
Ich bin gespannt, was du zu den Reifen zu berichten hast. Bei deinem GK183 hast du die ja nach kurzer Zeit gegen was Ordentliches ausgetauscht. Hoffentlich zieht Niu nicht irgendwelche Billigschlappen auf, sondern Reifen, deren Qualität zu der des Rollers passt.

Ansonsten allzeit gute Fahrt mit deiner Neuerwerbung. Und immer dran denken: Blech (bzw. Plastik ;)) oben, Gummi unten! 8-)

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Alexisan

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von Alexisan »

Hallo, ich bin heute in Stuttgart auch mal Probegefahren. Alles gut!
Allerdings finde ich die "gasannahme" recht abrupt. Teilweise auf Stufe 3 bei langsamer Fahrt schwer kontrollierbar. Koennte eleganter laufen. Ist da was einstellbar? Vielleicht wissen einige wovon ich rede. Vielen Dank und Grüsse , alex

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von achim »

Ausnahmsweise bin ich da mit Alf mal einer Meinung :mrgreen:
Beim Niu merkt man wenigstens dass sich da überhaupt irgendwas tut.

Gruß,
Achim

okiman

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von okiman »

So sehe ich das auch. In Stufe 3 geht es richtig gut ab. Und beim langsamen Fahren, z. B. in eine Einfahrt hinein o. ä., hat man doch die Stufe 2 oder eben auch 1, da lässt sich dann schon mit dem Gasgriff gefühlvoll umgehen.

Ich hatte vor einigen Jahren mal einen EVT4000 Roller, der hatte einen Powerknopf, um die Fuhre auf richtigen Schwung zu bringen.

Diese drei Fahrstufen beim NIU N1S finde ich persönlich sehr gut gelöst. Mit den Fahrstufen wird direkt der Gasgriff beeinflusst. Wer also den NIU-Roller nicht kennt und nie einen E-Roller gefahren hat, könnte, wenn er in Stufe 3 gleich losfahren will und entsprechend Gas gibt, evtl. auch fast runterfallen bzw. die Fahrkontrolle verlieren!

Gruß
Jörg

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von achim »

naja, so extrem finde ich das jetzt nicht. Runterfallen kann man von einem Mokickroller nun wirklich nicht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von achim »

So , mein Niu ist jetzt auch da und verstärkt meine Rollerflotte.
Elektrisch sind da nun der Niu, der GoE und der Revoluzzer. Dazu noch ein 50er und zwei 125er Verbrenner . Die kommen jetzt demnächst weg und die 125er werden durch einen Jupiter ersetzt. Bis auf das Auto ist dann alles elektrisch :mrgreen:

Gruß,
Achim

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 402 Gäste