Der Seitenständer hat mit dem Bremslicht nichts zu tun. Da geht es nur um die Ready-Leuchte oder in der älteren Version den Parkmodus der ohne eingeklappten Seitenständer nicht ausgeht bzw. die Ready-Leuchte keine Fahrtfreigabe erteilt.ripper1199 hat geschrieben: ↑Do 21. Mär 2019, 17:59Ist doch bestimmt der Seitenständerschalter der vom schwingenden Seitenständer ausgelöst wird. Mal im Stand dran wackeln und schauen ob das Bremslicht losflackert
N1S: Tempomat schaltet sich von alleine aus
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: N1S: Tempomat schaltet sich von alleine aus
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
- PLZ: 45470
- Kontaktdaten:
Re: N1S: Tempomat schaltet sich von alleine aus
Okay, an allen mir technisch bekannten geht wohl der Einfachheit halber das Signal vom Seitenständer mit ans Bremslicht um zu verhindern dass man mit ausgeklapptem Ständer losfährt...wenns da anders ist nehm ichs zurück und kann mans so nicht testen, die Problematik bleibt sicher bestehen.
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: N1S: Tempomat schaltet sich von alleine aus
Der Tempomat ist sehr Erschütterungsanfällig. Spätestens wenn ich auf Kopfsteinpflaster fahre, geht der aus. Manchmal reicht schon ein etwas tiefer liegener Kanaldeckel. Daher versuche ich auch diese zu umfahren (bei Nässe besteht da auch Rutschgefahr). In der Stadt kann ich ihn bei der Ampeldichte eh kaum nutzen.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 20:21
- Roller: NIU N 1
- PLZ: 31224
- Kontaktdaten:
Re: N1S: Tempomat schaltet sich von alleine aus
Hallo NIU' s!
Auch ich habe das Problem (218-er Modell, knapp 600 km gelaufen und 1. Inspektion). Der Tempomat schaltet sich unregelmäßig einfach ab. Auch ist mir aufgefallen, dass, wenn er eingeschaltet ist, plötzlich keine Reaktion am Gasgriff mehr erfolgt, aber auch das nur sporadisch. Schalte ich den Roller aus und weider ein, funktioniert in der Regel wieder alles. Bis zum nächsten mal..... Bei der Inspektion ist nichts aufgefallen, die intelligente Prüfung sagt 100% alles in Ordnung. Scheint mir am Controller zu liegen. Vielleicht wird es mit einem kommenden Update besser. Hat sonst jemand eine Idee?
Gruß aus Peine
Auch ich habe das Problem (218-er Modell, knapp 600 km gelaufen und 1. Inspektion). Der Tempomat schaltet sich unregelmäßig einfach ab. Auch ist mir aufgefallen, dass, wenn er eingeschaltet ist, plötzlich keine Reaktion am Gasgriff mehr erfolgt, aber auch das nur sporadisch. Schalte ich den Roller aus und weider ein, funktioniert in der Regel wieder alles. Bis zum nächsten mal..... Bei der Inspektion ist nichts aufgefallen, die intelligente Prüfung sagt 100% alles in Ordnung. Scheint mir am Controller zu liegen. Vielleicht wird es mit einem kommenden Update besser. Hat sonst jemand eine Idee?
Gruß aus Peine
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: FlyingDutchman, imsk111, MI99, NiuDriver11, scheitel und 393 Gäste