Ich glaube die Daten erheben die auch so selbst wenn du die App nicht nutzt bzw den Roller nicht aktiviert hastMEroller hat geschrieben: ↑So 23. Sep 2018, 16:36Da Niu bekanntermaßen (da gab es her im Forum einen Interview-Link mit einem führenden Niu-isten) sehr an den Fahrdaten seiner Kunden interessiert ist kann es gut sein, dass denen selbige mehr Wert sind, als sie verlieren durch die SIM-Kartenkosten...
Smart Service - Kosten nach Ablauf des 1. Jahres?
Re: Smart Service - Kosten nach Ablauf des 1. Jahres?
-
- Händler
- Beiträge: 2150
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Smart Service - Kosten nach Ablauf des 1. Jahres?
Dein Glaube in allen Ehren, aber das ist technisch so gar nicht möglich, da die SIM erst durch den Scan in der App aktiviert wird und folglich vor der Aktivierung keine Datenübertragung stattfinden kann.
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Smart Service - Kosten nach Ablauf des 1. Jahres?
Aktivieren werden die meisten ja bei Kauf (kostet ja nichts), die Frage ist eher, wenn 1 nicht zahlen will für die Verlängerung, ob das jemals wieder deaktiviert wird, da wäre ich skeptisch.
Übrigens ist jetzt wieder von ca. 20€ jährlich die Rede, fixiert wurde es aber bis jetzt noch nicht:
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Smart Service - Kosten nach Ablauf des 1. Jahres?
Da wäre ich vorsichtig. Ich denke, das eher die Datenaufbereitung bei de Servern von NIU für die App mit der Aktivierung aktiv wird, da ab dann die erhobenen Daten an den Kunden ausgeliefert bzw. die Daten den Kunden zugeordnet werden kann. Für die beteiligten Unternehmen wäre es einfacher, wenn die Karten aktiviert ausgeliefert würden. Andernfalls könnte NIU bei der Endmontage keinen Abschlußtest dieser Komponente machen (und extra eine aktive SIM am Werk bereitzuhalten wäre sehr fummelig, wenn immer das Frontschild am NIU und ECU für einen SIM-Kartentausch geöffnet werden müßten - mal abgesehen von der Gefahr, das die SIM-Karte dann nicht der richtigen Fahrgestellnummer zugeordnet werden könnte, falls bei so einer Aktion mal eine Karte vergessen wird zurückzutauschen usw.).
Wahrscheinlich kommen die SIM-Karten in Tausenderpacks bereits in der ECU montiert im NIU-Werk an. Wenn Sim-Kartennummer mit der Fahrgestellnummer abgeglichen wird, dürften spätesens die SIM-Karte aktiviert werden, um einen Funktionstest durchzuführen (daher die Standortdaten vom NIU am Werk, wenn die App noch nicht aktiviert ist). Anschließend findet die (feste) Zuordnung der Handynummer mit den aufbereiteten Daten von den NIU Servern bei der Aktivierung durch den Kunden statt.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Händler
- Beiträge: 2150
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Smart Service - Kosten nach Ablauf des 1. Jahres?
Das war mal, ist aber nicht mehr so. Die Funktion könnte man auch ohne registrierte SIM testen, passiert aber nicht.
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Smart Service - Kosten nach Ablauf des 1. Jahres?
Nun, wenn der Hersteller der ECU oder des Funkmoduls dafür die Haftungsrisiken übernimmt, brauchen sie ggf. keinen Test mit aktivierter Datenkarte durchzuführen. Das aber die verbaute SIM-Kartennummer nicht im Zusammenhang mit den Fahrzeug von NIU erhoben wird, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Das würde alle Erfahrungen die ich beim assemblienen von Computern und im Fahrzeugbau (Komponetenrückruf bei Fehlern) gemacht habe, widersprechen.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Händler
- Beiträge: 2150
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Smart Service - Kosten nach Ablauf des 1. Jahres?
Die SIM ist fest in der ECU verbaut, möglicherweise sogar verlötet (hab das noch nicht auseinandergenommen, ist mir zu teuer

Wenn wir eine ECU tauschen, müssen wir die mittels einer speziellen Prozedur mit dem Fahrzeug pairen, dies geschieht über einen QR-Code. Somit dürfte klar sein, dass ein Zusammenhang der SIM-Kartennummer mit dem Fahrzeug herzustellen ist. Ich sehe die Nummern sowie IMSI/IMEI ja auch im Diagnosetool und kann nachvollziehen ob es ein GSM/GPS/4G/XXX-Signal gibt und wie stark das ist.
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Smart Service - Kosten nach Ablauf des 1. Jahres?
Nun verlöten wäre ein zu großer Aufwand (dann würde man eher zur eSIM greifen, was im Prinzip eine aufgelötete SIM-Karte wäre: Es entspricht einer frei programmierbarer SIM-Karte, mit fester IMEI die weniger Platz als eine NanoSIM benötigt und über Lötfahnen zum verlöten verfügt). e-bay-Nutzer/2Alf? hatte mal die ECU bei seinen NIU geöffnet und ein Bild davon ins Forum gestellt - da der Account gesperrt wurde, ist das Bild leider nicht mehr verfügbar. Es war eine gesteckte SIMKarte auf der Platine.kabee hat geschrieben: ↑Sa 27. Okt 2018, 00:51Die SIM ist fest in der ECU verbaut, möglicherweise sogar verlötet (hab das noch nicht auseinandergenommen, ist mir zu teuer)
Wenn wir eine ECU tauschen, müssen wir die mittels einer speziellen Prozedur mit dem Fahrzeug pairen, dies geschieht über einen QR-Code. Somit dürfte klar sein, dass ein Zusammenhang der SIM-Kartennummer mit dem Fahrzeug herzustellen ist. Ich sehe die Nummern sowie IMSI/IMEI ja auch im Diagnosetool und kann nachvollziehen ob es ein GSM/GPS/4G/XXX-Signal gibt und wie stark das ist.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Händler
- Beiträge: 2150
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Smart Service - Kosten nach Ablauf des 1. Jahres?
Möglicherweise ist man inzwischen bei NIU bei der eSIM angelangt. Es gibt seit der EURO4-Version des N1s über zehn verschiedene ECU-Revisionen, die immer irgendwie anders sind hinsichtlich des Inhalts.chrispiac hat geschrieben: ↑Sa 27. Okt 2018, 10:42Nun verlöten wäre ein zu großer Aufwand (dann würde man eher zur eSIM greifen, was im Prinzip eine aufgelötete SIM-Karte wäre: Es entspricht einer frei programmierbarer SIM-Karte, mit fester IMEI die weniger Platz als eine NanoSIM benötigt und über Lötfahnen zum verlöten verfügt). e-bay-Nutzer/2Alf? hatte mal die ECU bei seinen NIU geöffnet und ein Bild davon ins Forum gestellt - da der Account gesperrt wurde, ist das Bild leider nicht mehr verfügbar. Es war eine gesteckte SIMKarte auf der Platine.
Ich weiß aber von den Doohans, dass dort eine gesteckte SIM verbaut ist (die noch nicht App-mäßig nutzbar ist...), denn da liegt bei den Fahrzeugen der SIM-Kartenrahmen bei.
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Smart Service - Kosten nach Ablauf des 1. Jahres?
Meines Wissens nach tun sich die deutschen Mobilfunkanbieter mit den eSIMs immer noch schwer, würde also auch eher auf gesteckte SIM tippen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: josch91 und 397 Gäste