NIU NQI Sport - Erster platter Reifen: Werkstatt und/oder Flicken?

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2283
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI Sport - Erster platter Reifen: Werkstatt und/oder Flicken?

Beitrag von Falcon »

häää, versteh nur bahnhof.

keine interpunktion und irgendwelche garantie??
was für garantie??? für was auch?

-
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Alf0nzzzo
Beiträge: 5
Registriert: Mi 20. Aug 2025, 16:11
Roller: NIU NQI Sport ER
PLZ: 50
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI Sport - Erster platter Reifen: Werkstatt und/oder Flicken?

Beitrag von Alf0nzzzo »

Danke für eure Rückmeldungen!

Es handelt sich um das Hinterrad. Ich bin kein Schrauber, deshalb traue ich mir den Ausbau nicht zu. Werde ihn auf jeden Fall in einer Werkstatt wechseln lassen, muss das Ding nur hinbekommen. Da es kein Garantiefall ist, kann ich ja eine beliebige wählen.

Den aktuell ab Werk verbauten Reifen gibt es bei Amazon für 48 Euro, könnte ich bestellen und mit in die Werkstatt nehmen. Wobei ich die Ausführung „51 J“ vom Kenda K701 120/70-12 nicht finde. Nur „58 P“ und andere … kann ich die auch nehmen?

Was haltet ihr von solchen Reparatursets (https://amzn.eu/d/91KKGsz) nur für den Weg zur Werkstatt. Wobei es ja eher ein großer Schlitz als ein Loch ist, weiß gar nicht ob das funktionieren würde.

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI Sport - Erster platter Reifen: Werkstatt und/oder Flicken?

Beitrag von STW »

Mit diesen Sets kann man Löcher flicken, also wenn man sich eine Schraube oder Nagel eingefahren hat. Man sieht schon anhand der Werkzeuggröße, dass das nur für Löcher bis vielleicht 3-4mm geeignet ist. Soweit ich weiß ist die Reparatur offiziell damit bei einigen Reifentypen nicht erlaubt - inoffiziell hat mir von 30 Jahren die Tankstelle auch Autoreifen auf Stahlgürtelreifen damit geflickt - rückblickend betrachtet war das wohl nicht so korrekt ...

Nun ist die Frage wie groß das Loch auf der Innenseite ist, das sollte zumindest klein sein, damit es funktioniert. Runde Löcher gehen am besten.
Das Zeugs kommt mit Vulkanisierungsmittel, so dass der Reifen durchaus "verklebt" wird. Für das Geld kann man das ausprobieren, und ansonsten hat man damit wenigstens einen Pannenset.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Bodo 1800
Beiträge: 503
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI Sport - Erster platter Reifen: Werkstatt und/oder Flicken?

Beitrag von Bodo 1800 »

Falcon hat geschrieben:
Mo 8. Sep 2025, 09:08
häää, versteh nur bahnhof.

keine interpunktion und irgendwelche garantie??
was für garantie??? für was auch?

-
Na überlege mal was könnte ich wohl meinen du bist ja sehr erfahren es geht darum wenn er das Hinterrad ausbaut und die Kabel vom Controller abschraubt kann es sein dass der Händler das irgendwie komisch sieht und dann sagt nee hast rumgefummelt machen wir nicht
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

Bodo 1800
Beiträge: 503
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI Sport - Erster platter Reifen: Werkstatt und/oder Flicken?

Beitrag von Bodo 1800 »

Alf0nzzzo hat geschrieben:
Mo 8. Sep 2025, 13:32
Danke für eure Rückmeldungen!

Es handelt sich um das Hinterrad. Ich bin kein Schrauber, deshalb traue ich mir den Ausbau nicht zu. Werde ihn auf jeden Fall in einer Werkstatt wechseln lassen, muss das Ding nur hinbekommen. Da es kein Garantiefall ist, kann ich ja eine beliebige wählen.

Den aktuell ab Werk verbauten Reifen gibt es bei Amazon für 48 Euro, könnte ich bestellen und mit in die Werkstatt nehmen. Wobei ich die Ausführung „51 J“ vom Kenda K701 120/70-12 nicht finde. Nur „58 P“ und andere … kann ich die auch nehmen?

Was haltet ihr von solchen Reparatursets (https://amzn.eu/d/91KKGsz) nur für den Weg zur Werkstatt. Wobei es ja eher ein großer Schlitz als ein Loch ist, weiß gar nicht ob das funktionieren würde.
Nein von Garantie über den Hinterreifen wenn du dir irgendein Gegenstand rein fährst habe ich nicht gesprochen es war da gemeint dass du das Hinterrad vielleicht ausbaust oder wenn du es nicht kannst selber einen beauftragst einen Kumpel oder so der dir das Hinterrad ausbaut das war die Überlegung von mir vielleicht ist das auch irgendwie falsch rübergekommen
Und Reparaturset würde ich lassen ich würde sie nur nehmen wenn ich auf dem direkten Weg zum Händler fahre und den Reifen dort tauschen lasse es kann sein dass der Schnitt größer ist als man denkt und dann hilft ein ausbohren oder ein lochfräsen in den Hinterreifen nichts denn es kann weiter immer wieder durch Druck und Bewegung im Hinterreifen zu Bewegung und Verformungen kommen dass dann den Riss vergrößert und die Luft wieder entweicht und am besten noch in der Kurve dann hast du echt ein Problem so ist das von mir gemeint Reparatursets wie schon geschrieben helfe in der Regel nur bei Nägel oder Schrauben bei Schnittwunden schlecht ganz schlecht
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2283
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI Sport - Erster platter Reifen: Werkstatt und/oder Flicken?

Beitrag von Falcon »

es gibt keine garantie auf selbstverursachte reifenschäden, wer hat den den blödsinn verzappft :shock: ?

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

stitch1
Beiträge: 63
Registriert: Do 25. Okt 2018, 15:53
Roller: 2x UNU Classic 3KW
PLZ: 50677
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI Sport - Erster platter Reifen: Werkstatt und/oder Flicken?

Beitrag von stitch1 »

Einen Reifen am Zweirad zu flicken sollte man immer nur provisorisch machen. Aufgrund der Bauform ist die Belastung an der Stelle zu groß und man hat keine Sicherheitsreserven wie beim Auto. Einen Reifen im Internet kaufen und dann zur Werkstatt ist wie zum Italiener mit der Oetker Pizza. Kommt nicht gut. Es sei denn die Werkstatt schlägt das selber vor.

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI Sport - Erster platter Reifen: Werkstatt und/oder Flicken?

Beitrag von Goggl »

Neuen MARKENREIFEN in Fachwerkstatt montieren lassen, manche Werkstätten erlauben auch selber den MARKENREIFEN anzuliefern. Meine Meinung.

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1974
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI Sport - Erster platter Reifen: Werkstatt und/oder Flicken?

Beitrag von rainer* »

Schade um den Reifen. Ich mache da auch wenig Hoffnung für eine Reparatur. Ist ja nicht nur ein Nagel.
Der Reifen sieht doch aus wie ein Kenda K701 Winterreifen? Ist zwar kein Heidenau aber ordentliche Mittelklasse.
58P bedeutet maximal mit 236 kg belastbar und P steht für maximal 150km/h.
Als Ganzjahresfahrer bleibt m.E. als Winterreifen nur Kenda K701 oder Heidenau K57/K58/K66.

Zur Werkstatt schieben dürfte kein Problem darstellen, der Hinterreifen ist ja eh hin.
Musst halt eine Rollerwerkstatt finden, die das macht.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2283
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI Sport - Erster platter Reifen: Werkstatt und/oder Flicken?

Beitrag von Falcon »

Alf0nzzzo hat geschrieben:
Mo 8. Sep 2025, 13:32
Den aktuell ab Werk verbauten Reifen gibt es bei Amazon für 48 Euro, könnte ich bestellen und mit in die Werkstatt nehmen.
nachgehakt.jpg
nachgehakt.jpg (97.44 KiB) 113 mal betrachtet
-
was ist inzwischen passiert? ;)

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot], Google [Bot] und 22 Gäste