Welcher Radlagertyp für NIU N-GT vorne?

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Welcher Radlagertyp für NIU N-GT vorne?

Beitrag von guewer »

Falcon hat geschrieben:
Di 17. Jun 2025, 06:55
hmmm..
rad ausbauen, nachmessen oder ablesen...
Ich möchte halt alles in einem Aufwasch machen. Also nicht erst ausbauen, und dann den Roller tagelang zerlegt und nicht fahrbereit herumliegen haben. Deshalb will ich die Lager schon bevor ich anfange da haben.

Bestellen würde ich von dem Händler unten. Der hat vernünftigerweise noch Briefversand für 3,30 €. Viele Händler sind ja mittlerweile dazu übergegangen, jedes Kleinteil per teuerem Paket zu verschicken.

Bild_2025-06-17_072157791.png
https://www.ebay.de/itm/223373981551?var=522155140010

Gesamtkosten für zwei Radlager von SKF: 11,10 € incl. Versand.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2104
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Welcher Radlagertyp für NIU N-GT vorne?

Beitrag von Falcon »

nö, ist klar.
ich habe letztens meinen alten Eroller auch auf lagergröße kontrollieren müssen, war nen akt von 10 minuten mit rad aus/einbau 8-)
1 schraube, 1 mutter, distanzhülse und die bremsbacken auseinander drücken.
vor dem fahren: brmse mehrmals drücken, bis druck wieder aufgebaut ist.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Welcher Radlagertyp für NIU N-GT vorne?

Beitrag von guewer »

Falcon hat geschrieben:
Di 17. Jun 2025, 07:12
ja, ist relativ einfach :)
Wenn man 's noch nie gemacht hat, ist alles schwierig. Zumal hier auch eventuell massivere Gewalt angewandt werden muss. Und ich bin eigentlich nicht so der Typ "fürs Grobe".

Naja, wird schon klappen.

Noch sind die Radlager nicht hinüber. Die Laufleistung des Rollers liegt derzeit bei knapp 15.000 km. Und mir ist halt vor ein paar Tagen aufgefallen, dass das Vorderrad nicht mehr so leicht frei dreht wie kurz nach dem Kauf (vor einem Jahr) bei 12.000 km.

Danke, für deine hilfreichen Tipps, Falcon. - Was ich mich schon immer frage: Bis du wirklich Inder? :-) - Oder ist das so nur so eine Art "Running gag", den ich nur nicht verstehe?
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2104
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Welcher Radlagertyp für NIU N-GT vorne?

Beitrag von Falcon »

guewer hat geschrieben:
Di 17. Jun 2025, 07:27
Naja, wird schon klappen.
davon bin ich 100% überzeugt :) 8-)

wegen versandkosten, ich instandsetze wasserpumpen fürs motorräder (sandstrahlen/lackieren/komplett instandsetzen), da ärgere ich mich auch immer über die versandpreise (wapu dichtung + 6,95.- . ein umschlag mit 1,80.- hätte es auch getan
da explodieren die kosten, unglaublich :!:

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Welcher Radlagertyp für NIU N-GT vorne?

Beitrag von guewer »

Falcon hat geschrieben:
Di 17. Jun 2025, 07:24
ich habe letztens meinen alten Eroller auch auf lagergröße kontrollieren müssen, war nen akt von 10 minuten mit rad aus/einbau 8-)
1 schraube, 1 mutter, distanzhülse und die bremsbacken auseinander drücken.
Ja, habe ich bei dem Roller auch schon gemacht. Letztes Jahr, als ich die Felge zum Reifenwechsel zum Reifenhändler bringen musste.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 392 Gäste