Darf der Händler dir für ein Fahrzeug mit einer Rahmennummer dann 2 CoC aushändigen?

und man bastelt nach belieben selber ein und aus? Grauzone ...
nee, die CoC ist beim Emax die originale 45 km/hThunder115 hat geschrieben: ↑Di 22. Mär 2022, 20:15Darf der Händler dir für ein Fahrzeug mit einer Rahmennummer dann 2 CoC aushändigen?![]()
Tja, das ist aber nicht alles. Das Ganze funktioniert auch nur bei Fahrzeugen, die noch nie für den Straßenverkehr angemeldet waren.Das Typenschild muss ebenfalls getauscht werden. Und da steht dann als vMax 25km/h drauf.didithekid hat geschrieben: ↑Di 22. Mär 2022, 20:10der NIU-Händler hier, hatte mir damals erklärt, dass er für die 25km/h Drosselung von NIU einen neuen 25km/h Controller und die entsprechenden Papiere ordert, die das Umschreiben auf 25 km/h ermöglichen.
Wenn man jetzt wieder 45km/h fahren will, braucht es eine neue Einzelabnahme. Das ist nicht ganz billig, weil hier die Fahrzeugart geändert wird. Und man muss erstmal einen Tüv (im Osten Dekra-)Prüfer finden, der da seine Unterschrift für hergibt.didithekid hat geschrieben: ↑Di 22. Mär 2022, 20:10Den originalen 45 km/h Controller behielte man dann für die spätere Rückrüstung.
Ja ich habe sie benötige Datei. Im Gegenzug benötige ich das h1 Handheld um diese aufzuspielenIllak1 hat geschrieben: ↑Di 22. Mär 2022, 10:24Hallo.
Ich benötige einen Tipp welche "größeren" Nius auch auf 25kmh/Mofa zu drosseln sind.
Er soll öfters mit 2 Personen gefahren werden, das ganze in den Niederlanden.
Die 25kmh Drosselung wird benötigt um in NL die Radwege benutzen zu können.
Das ganze machen wir schon seit Jahren mit diversen Vespas bzw.Peugeot Django und macht ne Menge Spaß.
Für einen evtl. späteren Einsatz in Deutschland wäre die Möglichkeit der Entdrosselung wieder auf 45kmh gut.
Niu selber habe ich kontaktiert aber so richtig kommt da nichts an Antwort..
Gruß aus Hagen
Kalli
Mitglieder in diesem Forum: mf-guddyx, Yandex [Bot] und 18 Gäste