Neues FOC update

The Rob
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Neues FOC update

Beitrag von The Rob »

Das FOC Update kennen sie, und spielen es nur bei expliziter Nachfrage auf.
Laut deren Aussage erlischt mit dem Update die Betriebserlaubnis und Niu könnte Garantieanträge verweigern.
Dementsprechend werden die das wohl auf dem Probefahrzeug nicht drauf haben...
Im Moment hat Niu dieses FOC-Update gesperrt, nur Händler die die Datei offline bereits vorliegen haben können das jetzt noch machen.

KaterMikosch
Beiträge: 43
Registriert: So 26. Jan 2020, 13:02
Roller: Niu MQI GT 70
PLZ: 30419
Kontaktdaten:

Re: Neues FOC update

Beitrag von KaterMikosch »

Gut, dann warte ich bis sie eine offizielle Leistungssteigerung aufspielen. Muss wahrscheinlich noch getestet werden was Akku, Motor und Bremsen dazu sagen.

AkkuSchrauber

Re: Neues FOC update

Beitrag von AkkuSchrauber »

Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Leistungsverlagerung der Motorkennzahlen eine Neubeantragung einer EG-Übereinstimmungsbescheinigung (C.o.C Papier).erforderlich macht. Das wie auch die Tatsache, dass sowohl Bauteile wie das Gabeljoch als auch die Bremsanlage betroffen sein könnte(n), dürfte die Sache im EU Raum als nicht lukrativ genug erscheinen lassen. Niu/KSR hat auch so schon genug Probleme.

KaterMikosch
Beiträge: 43
Registriert: So 26. Jan 2020, 13:02
Roller: Niu MQI GT 70
PLZ: 30419
Kontaktdaten:

Re: Neues FOC update

Beitrag von KaterMikosch »

Dann wird es bei mir wohl doch der Trinity werden. Bei ca. gleichen Fahrleistungen viel bequemer. Und der Akku kostet auch nur die Hälfte.
Aber vielleicht überlegt sich das Niu mit der FOC ja doch noch.

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Neues FOC update

Beitrag von kabee »

KaterMikosch hat geschrieben:
Fr 31. Jul 2020, 08:23
Gut, dann warte ich bis sie eine offizielle Leistungssteigerung aufspielen.
Ah, du willst das dann beim TÜV eintragen lassen... 8-)

bastologe
Beiträge: 66
Registriert: Mi 1. Apr 2020, 16:48
Roller: NIU NQI GTS Pro
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Neues FOC update

Beitrag von bastologe »

Ich verstehe den ganzen Hype um mögliche Leistungssteigerungen nicht. Der Roller wird mit 70kmh beworben. Ich kaufe ja auch keinen Golf und ärgere mich darüber das VW kein Porsche Update aufspielen will.

Das einzige was ich an der Diskussion nachvollziehen kann, sind die Fahrstufen die angepasst werden könnten.

KaterMikosch
Beiträge: 43
Registriert: So 26. Jan 2020, 13:02
Roller: Niu MQI GT 70
PLZ: 30419
Kontaktdaten:

Re: Neues FOC update

Beitrag von KaterMikosch »

Genau darum geht es mir ja. Ob der nun 70 oder 90 fährt ist mir als Städter völlig egal, interessant ist wie schnell er dahin kommt.

Krischan
Beiträge: 204
Registriert: So 3. Mai 2020, 10:59
Roller: NQi GTS Sport
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Neues FOC update

Beitrag von Krischan »

Aus meiner Sicht ist es vollkommen wurscht, ob der Roller 70, 80 oder 90 fährt. Es bleibt trotzdem ein L3e A1 Roller. Weil die Spezifikation dafür aussagt: weniger als 125ccm (egalisiert) und weniger als 11KW.
Die Homologisierung sollte also nicht an eine Geschwindigkeit gekoppelt sein und somit kann die FOC nicht zum Erlöschen der BE führen.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Neues FOC update

Beitrag von chrispiac »

Das kann sie sehr wohl, da sie Bestandteil der Prüfung für das COC ist. Ungeprüfte FOC-Firmware = illegal => ggf. kein Versicherugsschutz usw. Da sich die Fahrzeugklasse nicht ändert, fällt allenfalls das Fahren ohne Fahrerlaubnis weg. Die FOC-Firmware wird auch mit den Bremsen geprüft. Reicht die Bremskraft nicht aus, weil bei 80km/h ein vorgeschriebener Bremsweg überschritten wird hat man im Falle eine Unfalls, wo der Bremsweg eine Rolle spielt, ganz schlechte Karten.

Krischan
Beiträge: 204
Registriert: So 3. Mai 2020, 10:59
Roller: NQi GTS Sport
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Neues FOC update

Beitrag von Krischan »

Wenn Du Deinen 25iger Roller entdrosselst und damit 60 fährst, bleibst Du trotzdem Haftpflichversichert in der 25iger KFZ-Versicherung.
Im Umkehrschluss würde es ja auch heissen, dass ein L3eA1 Roller mit 70 km/h eine andere Prüfung bei der Homologisierung ablegen muss als einer mit 80 km/h Vmax. Und das glaube ich nicht, es bleibt ja trotzdem ein L3eA1, egal wie schnell.
Die Fahrzeuge werden nach Klassen und nach Unterklassen homologisiert. Nicht nach dem Anpressdruck oder dem Umfang der Bremsanlage. Weil dafür wurden diese Klassen geschaffen.

Dann dürfte übrigens auch keine neue ECu Version rauskommen, weil die ja zum Zeitpunkt der Homologisierung dann auch anders war. Und in meiner COC steht keine FOC Version aufgeführt. Ich habe grade nachgesehen ;)
Es wird ja auch nicht die Leistung verändert, sondern die Endgeschwindigkeit. Das auch nur minimal. Eine Veränderung der Schadstoffausstoßklasse gibt es auch nicht. Und bei jedem Auto ist es in der Regel so, dass das Auto immer schneller fährt als vom Hersteller in den Unterlagen angegeben. Es sei denn es ist gestzlich bestimmt begrenzt auf max. 25 km/h (MoFa), 45 km/h (Krankenfahrstuhl) o.ä.
Nur weil Dein Auto plötzlich 20 km/h schneller ist als im Fz-Schein steht, erlischt nicht gleich die BE.

Aber das ist nur meine laienhafte Meinung.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Superingo und 12 Gäste